| | | Geschrieben am 19-09-2011 Das gesunde Maß an Medizin: Culminasceum-Kompetenzteam komplett
 | 
 
 Hamburg (ots) - Seit der Eröffnung des Culminasceums am 1. Juli
 2011 in der Hamburger Innenstadt wird das Netzwerk aus Spezialisten
 kontinuierlich erweitert. Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologen,
 Sportmediziner, Ernährungsmediziner, Burnout-Experten, Stress- und
 Manager-Coaches, sowie Physiotherapeuten stehen für eine medizinische
 Versorgung auf höchstem Niveau und optimale Betreuung.
 Geschäftsführerin Sabine Teufel-Sies und die ärztliche Leiterin Dr.
 Beke Regenbogen haben ein Untersuchungsmodell entwickelt, welches
 ganz individuell auf den Patienten abgestimmt ist. Nach der
 umfassenden Bestandsaufnahme des persönlichen Gesundheitsstatus wird
 jede darauffolgende Untersuchung für den Patienten maßgeschneidert.
 Denn hier ist das "gesunde Maß" entscheidend: "Wir untersuchen nicht
 mehr als nötig, um Gesundheit zu erhalten. Aber genug, um Risiken zu
 erkennen und vorzubeugen", so Dr. Regenbogen.
 
 Drei hochqualifizierte Fachärzte Dr. med. Beke Regenbogen, Dr.
 med. Dirk Krollner und Dr. med. Kathrin Streiber stehen darüber
 hinaus mit ihren Privatpraxen im Zentrum für Präventivmedizin zur
 Verfügung: Dr. med. Regenbogen ist Fachärztin für Innere Medizin mit
 einer breit gefächerten Ausbildung und einem Schwerpunkt in der
 Ultraschalldiagnostik (DEGUM II). Mithilfe der technischen
 High-End-Ausstattung des Culminasceums ist eine genaue sonografische
 Diagnostik kein Problem. "Mein Credo ist die Erhaltung von
 Gesundheit" sagt die kardiovaskuläre Präventivmedizinerin und
 Lipidologin. Sport- und Ernährungsmedizin fließen ebenso in die
 Behandlung ein wie Naturheilverfahren und Burn-Out-Beratung.
 
 Dr. med. Krollner erweitert als Internist, Notfallmediziner und
 Kardiologie das medizinische Spektrum des Culminasceums. Zudem ist er
 Leiter des Albertinen Herzzentrums Hamburg. Auch für die Kardiologin
 Dr. med. Streiber hat der Erhalt der Gesundheit und Lebensqualität
 oberste Priorität. Gemeinsam haben sich die Ärzte des Culminasceums
 das Ziel gesetzt, Krankheiten zu erkennen, bevor der Körper Schaden
 nimmt. Mit viel Zeit und individueller Betreuung.
 
 Gern steht die Fachärztin Dr. med. Beke Regenbogen für
 redaktionelle Fachthemen zur Verfügung!
 
 Culminasceum - Das gesunde Maß an Medizin. www.culminasceum.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kirsten Hedinger
 Hedinger Communications GmbH
 Fon: 040/421011-12
 Mail: Hedinger@Hedinger-PR.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353050
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Internationale UNICEF-Botschafter in Aserbaidschan Köln (ots) - Berliner Philharmoniker: Einsatz für die Rechte von  
Kindern mit Behinderungen 
 
   Kinder mit Behinderungen sind in den Staaten Osteuropas und der  
ehemaligen Sowjetunion bis heute vielfach ausgeschlossen und werden  
diskriminiert. Viele wachsen in Heimen auf und haben keinen Zugang zu 
Förderung und Bildung. Die Berliner Philharmoniker setzen sich jetzt  
als Internationale UNICEF-Botschafter zusammen mit UNICEF dafür ein,  
die Rechte dieser Kinder zu stärken. Ein Ensemble des weltberühmten  
Orchesters nimmt an der ersten Internationalen mehr...
 
Deutsche Forstwirtschaft - international vernetzt und 
anerkannt / Weltforstchefin besucht Forstvereinstagung in Aachen /
Internationales Jahr der Wälder schärft Blick für eine neue Forstpolitik Aachen/Göttingen (ots) - Die Direktorin des Waldforum der  
Vereinten Nationen (UNFF) in New York, Jan McAlpine, erhält am 23.  
September 2011 vom Deutschen Forstverein (DFV) die Fernow-Plakette  
für ihre großen Verdienste für die globale Waldpolitik und bei der  
Organisation des internationalen Jahres der Wälder. "Wir sind stolz  
darauf, Frau McAlpine diese Auszeichnung verleihen zu können. Mit der 
UN-Kampagne wurde vielen Menschen bewusst, dass Wald ein globales  
Thema ist", sagte DFV-Präsident Carsten Wilke. Sowohl der Schutz vor  
Raubbau mehr...
 
"The Ring on Fire": WBA-Weltmeister Felix Sturm kämpft gegen den Briten Martin Murray - am 2. Dezember live in SAT.1 Unterföhring (ots) - Feuer frei für Felix Sturm! Am 2. Dezember  
steigt der WBA-Weltmeister wieder in den Ring - bei "ran Boxen".  
SAT.1 zeigt den Kampf "The Ring on Fire: Felix Sturm vs. Martin  
Murray" live aus der SAP ARENA in Mannheim. Super-Champion Sturm (32) 
verteidigt seinen Titel gegen Martin Murray (28) aus Großbritannien.  
Der Engländer ist in 23 Profikämpfen bislang ungeschlagen und steht  
auf Platz drei der aktuellen WBA-Rangliste. 
 
   Felix Sturm: "Martin Murray ist ein verdammt harter Gegner und hat 
den Profi-Ring noch nie mehr...
 
"Umwelt baut Brücken" - Türkei neues Partnerland für DBU-Projekt Osnabrück (ots) - Das europäische Umwelt- und Medienprojekt  
"Umwelt baut Brücken" gewinnt mit der Türkei ein neues Partnerland.  
Erstmals treffen am 20. September deutsche und türkische Schüler in  
der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück aufeinander  
und stellen das Projekt gemeinsam der Öffentlichkeit vor. Zu Gast  
sein werden auch der türkische Staatspräsident Abdullah Gül und  
Bundespräsident Christian Wulff. Sie übernehmen die Schirmherrschaft  
für die deutsch-türkische Partnerschaft und werden sie im Rahmen  
ihres Besuches mehr...
 
Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten
"Alle für eine Welt - Eine Welt für alle" startet in eine neue Runde Hamburg (ots) - Zum fünften Mal startet heute der Schulwettbewerb  
des Bundesentwicklungsministeriums: "Alle für eine Welt - Eine Welt  
für alle". Schülerinnen und Schüler sind bundesweit bis zum 7. März  
2012 aufgerufen, Perspektiven zu wechseln und sich kreativ mit  
entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Das  
Kinderhilfswerk Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs und  
liefert Lehrern, Schülerinnen und Schülern eine Materialsammlung, die 
diese als Anregung für ihre Texte, Filme und Theaterstücke verwenden  
können. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |