| | | Geschrieben am 19-09-2011 Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten
"Alle für eine Welt - Eine Welt für alle" startet in eine neue Runde
 | 
 
 Hamburg (ots) - Zum fünften Mal startet heute der Schulwettbewerb
 des Bundesentwicklungsministeriums: "Alle für eine Welt - Eine Welt
 für alle". Schülerinnen und Schüler sind bundesweit bis zum 7. März
 2012 aufgerufen, Perspektiven zu wechseln und sich kreativ mit
 entwicklungspolitischen Themen auseinanderzusetzen. Das
 Kinderhilfswerk Plan ist erstmals Partner des Schulwettbewerbs und
 liefert Lehrern, Schülerinnen und Schülern eine Materialsammlung, die
 diese als Anregung für ihre Texte, Filme und Theaterstücke verwenden
 können.
 
 Maike Röttger, Plan-Geschäftsführerin: "Wir freuen uns sehr
 darüber, Partner des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zu sein.
 Es ist so wichtig, dass auch Mädchen und Jungen in Deutschland sich
 mit den Lebensrealitäten von Kindern in Afrika, Asien und
 Lateinamerika auseinandersetzen. So können sie globale Zusammenhänge
 verstehen lernen und sich aktiv für die Kinderrechte und die
 Gleichberechtigung von Mädchen einsetzen. Es freut mich besonders,
 dass der Wettbewerb heute in Berlin mit einer Kinderpressekonferenz
 eröffnet wird. Plan setzt sich konsequent dafür ein, Kindern eine
 Stimme zu geben und sie an allen wichtigen Prozessen zu beteiligen.
 Dadurch werden sie stark, können ihre Rechte wahrnehmen und
 Verantwortung übernehmen. Und das gilt auch für Kinder in
 Deutschland."
 
 Das Kinderhilfswerk Plan trägt mit Projektbeispielen und
 Materialien zu den Themen "Kinderrechte", "Lebenswelten von Mädchen",
 "Mädchenfußball" und "Klimawandel" dazu bei, dass Schülerinnen und
 Schülern in Deutschland ihre Augen öffnen können für die Lebenswelten
 von Gleichaltrigen, die in Armut in Afrika, Asien und Lateinamerika
 leben. Mit dem Sonderpreis "HoffnungsträgerInnen" zeichnen die
 Partner des Schulwettbewerbs zudem Wettbewerbsbeiträge aus. Plan wird
 den Preis für die Klassen 1 bis 4 verleihen.
 
 Weitere Informationen im Internet unter www.plan-deutschland.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Plan International Deutschland e.V
 Abteilung Kommunikation
 Bramfelder Str. 70
 22305 Hamburg
 Kerstin Straub Tel: 040 - 61140 -152 / -251
 Claudia Ulferts Tel.: 040 611 40 -267
 presse@plan-deutschland.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 353055
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Libri.de eBookS Reader App: Downloads für Android Geräte holen auf Hamburg (ots) - Seit der IFA wurde die Libri.de eBookS Reader App  
für Tablets und Smartphones über 10.000 Mal über verschiedene  
App-Stores heruntergeladen Dabei liefern sich die iOS und die Android 
Version ein interessantes Rennen. In der letzten Woche (KW 37)  
verteilten sich die Downloads zu 55% auf iOS- und zu 45% auf  
Android-Geräte. 
 
   Zur IFA 2011 stellte Libri.de seine offene Multi-Device-Strategie  
und damit auch die neuen eBookS Reader Apps für iOS und Android vor.  
Sie stehen im Apple App-Store, im Android App-Store und im mehr...
 
Pilgern im Klösterreich - BILD Klösterreich: Innehalten und den Alltag zurücklassen 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Pilgern spricht heute die 
Sehnsucht von Menschen an, für ein paar Tage den Alltag 
zurückzulassen und sich für Neues zu öffnen. Die Klösterreich-Klöster 
sind Startpunkt, Zwischenstation oder Endstation von Wallfahrten und 
Pilgerwanderungen und bieten Reisenden eine Herberge. Klöster sind 
Stationen auf alten Pilgerwegen oder Ziele oder Ausgangspunkt von 
Wallfahrten wie Stift St. Florian, Stift Rein oder Stift 
Heiligenkreuz. Bei Wanderungen kann die Kulturlandschaft mehr...
 
Das Erste: Ferienende: "Die Stein" tritt wieder ihren Schuldienst an 
13 neue Folgen mit Julia Stemberger in der Titelrolle ab 20. September 2011 München (ots) - Am Dienstag, 20. September 2011 um 20.15 Uhr gibt  
es ein Wiedersehen mit der 2008 erfolgreich gestarteten Serie "Die  
Stein". In 13 neuen Folgen werden neben Julia Stemberger wieder Katja 
Studt, Klaus Manchen, Annekathrin Bürger, David C. Bunners, Petra  
Kleinert, Thomas Schendel, Irm Hermann, Jochen Horst u. v. a. zu  
sehen sein. Neu am Lehrerpult ist Beat Marti in der Rolle des Johann  
Hofer. 
 
   Es geht gleich turbulent weiter im Leben der engagierten Lehrerin  
Katja Stein: Dank ihres beherzten Einsatzes beim Schulrat mehr...
 
Emmy Gewinner 2011: "Downton Abbey", "Boardwalk Empire", "Mad Men", "Mildred Pierce", "Game of Thrones" u.v.a. in Deutschland über Sky zu sehen Unterföhring (ots) - Letzte Nacht wurden in Los Angeles die  
Primetime Emmy Awards 2011 vergeben. Zu den großen Gewinnern des  
begehrten TV-Preises zählen Serien, die in Deutschland bei Sky zu  
sehen sind: "Downton Abbey" (Sky Cinema/HD)wurde in vier Kategorien  
mit der Trophäe geehrt. Kate Winslet bekam den Emmy für ihre Rolle in 
"Mildred Pierce" (TNT Serie), "Mad Men" (Fox) bekam den Emmy als  
beste Dramaserie, Regisseur Martin Scorsese erhielt einen Emmy für  
"Boardwalk Empire" (TNT Serie), auch "Game of Thrones" (TNT Serie)  
sowie zahlreiche mehr...
 
Auf die Schärfe kommt es an: Senfkonsum kann vor Schäden an der Erbsubstanz schützen Freiburg (ots) - Eine Forschergruppe um Prof. Dr. Volker  
Mersch-Sundermann und Dr. Evelyn Lamy am Institut für Umweltmedizin  
und Krankenhaushygiene der Universität Freiburg hat sowohl in einer  
Vorstudie in Kulturen menschlicher Zellen als auch in einer  
unabhängigen Studie am Menschen nachgewiesen, dass handelsüblicher  
scharfer Senf vor der Wirkung krebsauslösender Stoffe, die mit der  
Nahrung aufgenommen werden, effektiv schützt. "Der Konsum von  
scharfem Senf schützt beispielsweise vor den erbgutschädigenden  
Wirkungen der beim Grillen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |