Anbruch einer goldenen Zeit für Gas bringt Führungskräfte der Energiebranche zusammen, um über die Versorgung der EU zu diskutieren
Geschrieben am 19-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Jean-Francois Cirelli, Präsident von GDF SUEZ, dem grössten 
Versorgungsunternehmen der Welt, wird bei einem wichtigen 
internationalen Energiegipfel im November in Paris eine 
programmatische Ansprache halten, die sich der Zukunft des Gases in 
Europa widmet. Jean-Francois Cirelli wird von einer Reihe weiterer 
Führungspersönlichkeiten der internationalen Energiebranche dabei 
unterstützt, die entscheidenden Probleme des europäischen Gasmarktes 
anzusprechen, darunter: "Von wo wird Europa sein Gas beziehen und wer 
wird die Versorgung vorantreiben?" 
 
   Gastgeber der diesjährigen europäischen Herbst-Gaskonferenz 
(European Autumn Gas Conference), die am 15. und 16.November 
stattfindet, ist die GDF SUEZ. Im Vierteljahrhundert seiner Existenz 
hat sich der Gipfel zu einem ?Jahresrückblick' der europäischen 
Energieelite entwickelt, auf dem massgebliche neue strategische 
Vorschläge, Handlungswege und nationale Energiebestimmungen 
beeinflusst und gestaltet werden. 
 
   In zwei entscheidenden Podiumssitzungen werden von einer Palette 
internationaler Führungskräfte Antworten auf entscheidende Fragen 
gegeben. Zu den Teilnehmern gehören: Jean-Marie Dauger, leitender 
Vizepräsident bei der GDF SUEZ (und Leiter des weltweiten 
Betriebsbereichs Gas), Hans-Peter Floren, zentraler Gaseinkäufer und 
Mitglied des Vorstands von E.ON Ruhrgas, Philippe Boisseau, Präsident 
für Gas & Power bei Total, Domenico Dispenza, Geschäftsführer der 
ENI, Chris Finlayson, leitender Vizepräsident für Europa & 
Zentralasien der BG Group und dazu ein Ehrengast aus Japan: Yuji 
Kakimi, Executive Managing Officer von Chubu Electric Power, einem 
der grössten Einkäufer von Flüssigerdgas. 
 
   Im Lauf des Gipfels werden diese einflussreichen Redner 
untersuchen, ob Europa derzeit über ausreichend Verbindungen und 
förderliche Gesetzgebung im Energiebereich verfügt, damit Gas als 
Brennstoff wachsen und gedeihen kann. Zudem wird erkundet, ob die 
Regierungen der EU Investitionen in die Infrastruktur vernachlässigt 
haben, die dringend aufgearbeitet werden sollten. Viele Redner werden 
zudem einem Problem zu Leibe rücken, unter dem die Gasbranche seit 
langem leidet: Wie kann die Branche im Vergleich zu den oftmals mit 
hohen Subventionen geförderten erneuerbaren Energien eine effektivere 
Lobbyarbeit leisten, und wie kann Politikern zu dem Bewusstsein 
verholfen werden, dass Gas ein langfristiger Zielbrennstoff mit 
geringer Treibhauswirkung ist, ohne den Europa nicht auskommen kann? 
 
   Die nächste European Autumn Gas Conference in Paris wird 50 
Redner aus der Führungsebene und ca. 400 Teilnehmer aus den 
Leitungsebenen der Gasbranche begrüssen können. Im Zuge des 
Vormarschs von Gas als Brennstoff der Zukunft werden politische 
Entscheidungen vorangetrieben, Strategien beeinflusst und Vorlagen 
geliefert, auf die die Branche sich verlassen kann. 
 
   Hinweise für Redakteure:   
 
   Über dmg :: events   
 
   dmg :: events ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der 
Daily Mail and General Trust plc (DMGT, http://www.dmgt.co.uk), einem 
der grössten Medienunternehmen Grossbritanniens. dmg :: events wurde 
1989 gegründet. In den 20 Jahren seines Bestehens wurden 
Ausstellungen, Konferenzen und Onlineplattformen für viele Branchen 
in bis zu 25 Ländern veranstaltet. Durch Dezentralisierung von 
Management und betrieblicher Tätigkeit im diversifizierten Portfolio 
vertikaler Branchen erhält sich das Unternehmen die Fähigkeit, in den 
verschiedensten Märkten eng am Bedarf der Kunden zu sein, was unserer 
Meinung nach der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Unsere 
Aufgabenbereiche: 
 
   Veranstaltungen in den Branchen Energie, Technologie, Spenden, 
Bau und Binnenbranchen. Mit Niederlassungen in fünf Ländern ist dmg 
:: events ein führender Lieferant geschäftlicher Informationen aus 
erster Hand. Unsere Konzentration gilt dem Kunden. Deswegen findet 
unsere Tätigkeit und Beziehungspflege vor Ort statt. Wir informieren 
Unternehmen und binden sie auf vielerlei Konferenzen, Ausstellungen 
und Messen an ihre Kunden an, um lebhafte Märkte zu schaffen. 
 
   Unsere Energieveranstaltungen   
 
   Zu unseren Veranstaltungen im Bereich Energie gehören: Gastech, 
European Autumn Gas Conference, Global Petroleum Show, GOExpo Gas and 
Oil Exposition, World Heavy Oil Congress, Oil Sands Tradeshow and 
Conference, International Pipeline Exhibition, Atlantic Canada 
Petroleum Show und die Abu Dhabi International Petroleum Exhibition 
and Conference (APIDEC). 
 
        Registrierte Adresse 
        dmg :: events, 
        Northcliffe House, 
        2 Derry Street, 
        London, W8 5TT, 
        Grossbritannien 
        http://www.dmgevents.com 
        Kontakt 
        John Bates 
        Marketing Manager - Gastech Portfolio 
        E-Mail:  johnbates@dmgevents.com 
        Tel: +44(0)203-180-6579 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  353039
  
weitere Artikel: 
- ING-DiBa verleiht am 20. Oktober den Helmut Schmidt-Journalistenpreis 2011: Von Schattenbanken, Halsabschneidern und geheimen Verführern Frankfurt/Main (ots) - Die sich durch sogenannte "Schattenbanken"  
aufbauenden neuen Risiken an den Finanzmärkten, die moderne  
Wegelagerei der Mobilfunker, suchtgesteuertes Shopping als neue  
Weltreligion und teure Fallen bei Riester-Verträgen: Die Träger des  
von der Direktbank ING-DiBa ausgeschriebenen Helmut  
Schmidt-Journalistenpreises 2011 haben mit ihren prämierten Beiträgen 
ganz unterschiedliche heiße Eisen aufgegriffen. Unter insgesamt 159  
Bewerbungen wählte eine hochkarätig besetzte Jury die aus ihrer Sicht 
besten Veröffentlichungen mehr...
 
  
- BDI-Präsident Keitel auf den 29. Deutsch-Brasilianischen Wirtschaftstagen: "Eine neue Ära in den deutsch-brasilianischen Beziehungen" Berlin (ots) -  
   - Deutsche Unternehmen erzeugen 17 Prozent der industriellen  
     Wertschöpfung in Brasilien 
   - Exporte nach Brasilien steigen um 43 Prozent 
   - Mehr Wettbewerbsfähigkeit anstatt höherer Steuern 
 
   "Wir stehen am Anfang einer neuen Ära in den  
deutsch-brasilianischen Beziehungen. Brasilien gehört für die  
deutsche Industrie gegenwärtig zu den interessantesten Märkten  
weltweit. Wir werden unsere Kooperation noch deutlich ausbauen." Dies 
sagte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel zur Eröffnung der 29.  
Deutsch-Brasilianischen mehr...
 
  
- International Newspaper Color Quality Club: 10. Runde des Qualitätsdruckwettbewerbs für Zeitungen angelaufen Paris und Darmstadt (ots) - Der renommierte International  
Newspaper Color Quality Club (INCQC) ist in eine neue  
Wettbewerbsrunde gestartet: Zeitungen aus aller Welt, die ihren  
Lesern und Anzeigenkunden Farbdruck in hervorragender Qualität  
bieten, sind eingeladen am Wettbewerb um die Mitgliedschaft im INCQC  
2012-2014 teilzunehmen. 
 
   Der INCQC ist mehr als nur ein drucktechnischer Wettbewerb:  
Zeitungen, die es auf die Gewinnerliste der Weltbesten schaffen,  
stellen fest, dass nicht nur ihr Renommee bei den Lesern steigt,  
sondern mehr...
 
  
- Frankfurts Bedeutung als internationales Drehkreuz wächst / Mehr Kapazität, mehr A380, mehr weltweite Verbindungsqualität Frankfurt (ots) - Die Kapazitätserweiterung durch die neue  
Landebahn steigert die Bedeutung des Flughafens Frankfurt als  
Drehkreuz des internationalen Luftverkehrs. "Mit dem Winterflugplan  
werden zunehmend mehr Airlines Frankfurt mit dem A380 anfliegen. Die  
Großraummaschine ist das Flugzeug der großen Hubs. Es verbindet sie  
mit den wichtigsten Zielen in der Welt", sagte Peter Schmitz,  
Vorstand Operations der Fraport AG, am Montag bei der Ankündigung von 
Singapore Airlines, vom 15. Januar 2012 an den A380 auf der Strecke  
Singapore-Frankfurt-New mehr...
 
  
- Rücker AG ist "Top Arbeitgeber Automotive" / Wiesbadener Unternehmen als vorbildlicher Arbeitgeber ausgezeichnet Wiesbaden (ots) - Besondere Anerkennung für die Rücker AG: Das  
international tätige CRF Institute hat das Wiesbadener  
Technologie-Unternehmen jetzt mit dem Titel "Top Arbeitgeber  
Automotive 2011/12" ausgezeichnet. Die Würdigung fand im Umfeld der  
Frankfurter Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) statt. 
 
   Das Zertifikat wurde zum sechsten Mal in Folge vom CRF Institute  
mit verliehen. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr 24 Unternehmen  
deutschlandweit für das Zertifikat "Top Arbeitgeber Automotive  
2011/12" qualifiziert. Die mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |