Gipfeltreffen der Prozessmanager in Wien
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Wien (ots) - Vom 21. - 22. November 2011 veranstaltet die 
Gesellschaft für Prozessmanagement (GP) den 9. Prozessmanagement 
(PzM) Summit im Euro Plaza Conference Center Wien. 
 
   Der zweitätige Kongress mit elf Expertenseminaren und 20 Best 
Practice Vorträgen international renommierter Referenten ist die 
größte Veranstaltung zum Thema Prozessmanagement im deutschsprachigen 
Raum. Ziel ist es, den Teilnehmern "State of the 
Art"-Prozessmanagement zu bieten. Die besten Prozesse des Jahres 
werden mit dem Process Award prämiert. 
 
   Prozessmanagement ist ein wesentliches Kriterium für den 
nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Es geht um die Steigerung der 
Produktivität und die Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse. "Die 
Steigerung der Organisationsleistung wird damit strukturiert 
erreicht", erklärt DI Dr. Karl Wagner, Vorstand der Gesellschaft für 
Prozessmanagement. 
 
   Zum Erlernen und Vertiefen von Prozess-Kenntnissen bietet der 
erste Kongresstag elf ganztägige Expertenseminare von der Einführung 
ins Thema bis hin zur Prozesskostenrechnung und zum 
Change-Management. Eines der Highlights ist eine Keynote von Prof. 
Dr. Jan vom Brocke von der Universität Liechtenstein. Er wird die 6 
Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessmanagement 
vorstellen. 
 
   Tag zwei steht im Zeichen der Best Practices aus der Praxis. 20 
Vorträge stehen den Teilnehmern zur Auswahl. Unter den Vortragenden 
finden sich neben Prozessverantwortlichen aus namhaften Unternehmen 
(u.a. Fraunhofer, die AUVA, Casinos Austria und Österreichische 
Lotterien Gruppe) auch Experten aus der Wissenschaft. Die Vorträge 
sind dazu gedacht, neue Impulse zu liefern und Erfahrungsaustausch zu 
ermöglichen. 
 
   Im Rahmen des PzM Summit verleiht die Gesellschaft für 
Prozessmanagement auch zum 8. Mal den Process Award. Wagner: "Dieser 
Award holt Firmen vor den Vorhang, die ihre Organisation mit 
Prozessmanagement weiterentwickeln." 
 
9. PzM Summit "State of the Art Prozessmanagement" 
 Programm und Anmeldung: www.prozesse.at 
 Datum:   21. - 22.11.2011 
 Ort:     Euro Plaza Gebäude G 
          Am Europlatz 2, 1120 Wien 
 
   Rückfragehinweis: 
   Mag. Erna Schöfmann 
   Gesellschaft für Prozessmanagement 
   Saarplatz 17, A-1190 Wien 
   Tel:  +43-1-367 08 10 
   E-mail:e.schoefmann@prozesse.at 
   www.prozesse.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1357/aom
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352677
  
weitere Artikel: 
- kress report: John de Mol hält Vereinigung von Endemol und Talpa Media für möglich / "Ich schließe nicht aus, dass ich mich wieder um Endemol kümmern würde" Heidelberg (ots) - TV-Unternehmer John de Mol äußert sich im  
Exklusiv-Interview mit dem Medien-Fachdienst kress report erstmals  
zur Zukunft des angeschlagenen Produktionsriesen Endemol. "Aus  
heutiger Sicht ist es unter den richtigen Umständen möglich, dass  
Talpa und Endemol wieder zusammenkommen", so de Mol, der seine  
Medienaktivitäten in der niederländischen Talpa Media Holding  
gebündelt hat. "Aber das liegt nicht in meinen Händen. Das liegt bei  
den Leuten in den grauen, dreiteiligen Anzügen, die für Banken und  
Fonds arbeiten." mehr...
 
  
- Lidl fördert nachhaltige Schokolade (mit Bild) Neckarsulm (ots) - 
 
   Lidls meistverkaufte Tafelschokolade FIN CARRÉ trägt ab sofort das 
UTZ CERTIFIED-Siegel / Steigerung bis 2020 auf 100 Prozent nachhaltig 
angebauten und zertifizierten Kakao / Zusätzlich finanziert Lidl den  
Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste / Neue 
Tafelschokolade BELLAROM Zartbitter mit dem Siegel "Rainforest  
Alliance Certified[TM]" / Seit 5 Jahren Fairtrade Schokolade im  
Sortiment 
 
   Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter  
und untermauert sein Engagement mehr...
 
  
- Bauarbeiten für den Interimshörsaal an der Heinrich-Heine-Universität haben begonnen Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) 
Düsseldorf hat mit dem Bau eines Interimshörsaals für die  
Heinrich-Heine-Universität an der Universitätsstraße begonnen.  
Zunächst wird der Boden für die Stahlbetonbodenplatte vorbereitet.  
Wand und Dach bestehen aus verschraubten  Sandwich-Thermoelementen.  
Die Stahlkonstruktion mit Satteldach erhält eine Dämmung, Heizung und 
Lüftung. Im Eingangsbereich sind WCs und ein Behinderten-WC   
eingeplant. Der Hörsaal wird über 600 Plätze verfügen und soll der  
Universität für mehr...
 
  
- Golfen für den guten Zweck: Sky Business Golf Trophy spielt 40.000 Euro für die Sky Stiftung ein / Amelie Kober wird neue Botschafterin der Sky Stiftung Unterföhring (ots) - Unterföhring, 16. September 2011. Ein  
Gesamterlös von 40.000 Euro für die Sky Stiftung ist das Ergebnis der 
diesjährigen Sky Business Golf Trophy. Prominente aus Sport,  
Wirtschaft und Gesellschaft kamen vom 4. bis 6. September beim  
Charity-Golfturnier des Abo-TV-Senders in Kitzbühel zusammen, um die  
sportliche Herausforderung mit sozialem Engagement zu verbinden. 
 
   90 Teilnehmer gingen am 5. September bei der Sky Business Golf  
Trophy 2011 auf dem Golfplatz Eichenheim bei Kitzbühel an den  
Abschlag. Neben Ex-Tennisprofi mehr...
 
  
- Die "Strategen des Jahres" 2011:
Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen  
Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel  
C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und  
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Sie  
wurden gestern Abend vor rund 150 hochkarätigen Gästen auf einer  
Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main für ihre strategischen  
Leistungen ausgezeichnet. Mit der Verleihung des "Strategen des  
Jahres", der in diesem Jahr zum achten Mal vergeben wurde, würdigen  
die Financial Times mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |