kress report: John de Mol hält Vereinigung von Endemol und Talpa Media für möglich / "Ich schließe nicht aus, dass ich mich wieder um Endemol kümmern würde"
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Heidelberg (ots) - TV-Unternehmer John de Mol äußert sich im  
Exklusiv-Interview mit dem Medien-Fachdienst kress report erstmals  
zur Zukunft des angeschlagenen Produktionsriesen Endemol. "Aus  
heutiger Sicht ist es unter den richtigen Umständen möglich, dass  
Talpa und Endemol wieder zusammenkommen", so de Mol, der seine  
Medienaktivitäten in der niederländischen Talpa Media Holding  
gebündelt hat. "Aber das liegt nicht in meinen Händen. Das liegt bei  
den Leuten in den grauen, dreiteiligen Anzügen, die für Banken und  
Fonds arbeiten." 
 
   Wenn die akuten Finanzierungsprobleme gelöst seien und Endemol  
wieder bei einer angemessenen Bewertung stehe, so de Mol zu kress,  
werde er sich gern mögliche Konstellationen anschauen. "Ich schließe  
nicht aus, dass ich mich wieder um Endemol kümmern würde - aber  
definitiv nie mehr als Vorstandsvorsitzender, höchstens als kreativer 
Motor." 
 
   Der einst von de Mol gegründete Produktionskonzern Endemol ist mit 
rund 2 Mrd Euro überschuldet und verstößt gegen seine Kreditauflagen. 
Die Drittel-Eigner Goldman Sachs, Silvio Berlusconis Mediaset und  
Cyrte, de Mols Investmentfonds, hatten ihre 3,4-Mrd-Euro-Übernahme  
2007 zu 60% fremdfinanziert. Inzwischen haben Hedgefonds und  
Investoren wie Apollo Global Management oder Centerbridge Partners  
einen Teil der Schulden aufgekauft. Zwar hat der Versicherungsriese  
Delta Lloyd de Mols Mehrheit an Cyrte übernommen - dennoch sehen  
viele den Produzenten in einer Schlüsselrolle für Endemols Zukunft.  
Ein Szenario, das de Mol im kress-Interview nun erstmals selbst  
erörtert. 
 
   Der kress report traf den "Big Brother"-Erfinder bei den  
Studioproben zur deutschen Version seines neuen Hitformats "The  
Voice". Im November geht die Casting-Show wechselweise bei Sat.1 und  
ProSieben auf Sendung. Er hoffe und erwarte, so de Mol zu kress,  
"dass 'The Voice' ProSiebenSat.1 ordentlich nach vorn bringt und dass 
vor allem auch der Freitagabend wieder zum festen Sat.1-Abend für  
deutsche Familien wird. Wenn es eine Show gibt, die das schaffen  
kann, dann 'The Voice'". 
 
   Im kress-Interview spricht de Mol außerdem über die Formatidee und 
die weltweite Ausbreitung von "The Voice", über die außergewöhnlichen 
Strukturen bei Talpa Media, seine Enttäuschung über die Sat.1-Show  
"Ich liebe Deutschland" und das nächste Format mit seiner Schwester  
Linda de Mol. Abonnenten lesen das komplette Interview exklusiv im  
neuen kressreport 19/11. Weitere Infos auch auf www.kress.de 
 
   - Zitate sind bei Quellenangabe "kress report" gestattet. - 
 
 
 
Pressekontakt: 
kress 
Torsten Zarges 
Telefon: 0221/520057 
torsten.zarges@kress.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352701
  
weitere Artikel: 
- Lidl fördert nachhaltige Schokolade (mit Bild) Neckarsulm (ots) - 
 
   Lidls meistverkaufte Tafelschokolade FIN CARRÉ trägt ab sofort das 
UTZ CERTIFIED-Siegel / Steigerung bis 2020 auf 100 Prozent nachhaltig 
angebauten und zertifizierten Kakao / Zusätzlich finanziert Lidl den  
Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste / Neue 
Tafelschokolade BELLAROM Zartbitter mit dem Siegel "Rainforest  
Alliance Certified[TM]" / Seit 5 Jahren Fairtrade Schokolade im  
Sortiment 
 
   Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter  
und untermauert sein Engagement mehr...
 
  
- Bauarbeiten für den Interimshörsaal an der Heinrich-Heine-Universität haben begonnen Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) 
Düsseldorf hat mit dem Bau eines Interimshörsaals für die  
Heinrich-Heine-Universität an der Universitätsstraße begonnen.  
Zunächst wird der Boden für die Stahlbetonbodenplatte vorbereitet.  
Wand und Dach bestehen aus verschraubten  Sandwich-Thermoelementen.  
Die Stahlkonstruktion mit Satteldach erhält eine Dämmung, Heizung und 
Lüftung. Im Eingangsbereich sind WCs und ein Behinderten-WC   
eingeplant. Der Hörsaal wird über 600 Plätze verfügen und soll der  
Universität für mehr...
 
  
- Golfen für den guten Zweck: Sky Business Golf Trophy spielt 40.000 Euro für die Sky Stiftung ein / Amelie Kober wird neue Botschafterin der Sky Stiftung Unterföhring (ots) - Unterföhring, 16. September 2011. Ein  
Gesamterlös von 40.000 Euro für die Sky Stiftung ist das Ergebnis der 
diesjährigen Sky Business Golf Trophy. Prominente aus Sport,  
Wirtschaft und Gesellschaft kamen vom 4. bis 6. September beim  
Charity-Golfturnier des Abo-TV-Senders in Kitzbühel zusammen, um die  
sportliche Herausforderung mit sozialem Engagement zu verbinden. 
 
   90 Teilnehmer gingen am 5. September bei der Sky Business Golf  
Trophy 2011 auf dem Golfplatz Eichenheim bei Kitzbühel an den  
Abschlag. Neben Ex-Tennisprofi mehr...
 
  
- Die "Strategen des Jahres" 2011:
Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen  
Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel  
C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und  
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Sie  
wurden gestern Abend vor rund 150 hochkarätigen Gästen auf einer  
Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main für ihre strategischen  
Leistungen ausgezeichnet. Mit der Verleihung des "Strategen des  
Jahres", der in diesem Jahr zum achten Mal vergeben wurde, würdigen  
die Financial Times mehr...
 
  
- Hotelpreise in Deutschland leicht gesunken / Baden-Baden bleibt teuerste Stadt in Deutschland - Rostock verzeichnet stärksten Preisanstieg mit 45 Prozent Berlin (ots) - Die Hotelpreise in Deutschland sind im ersten  
Halbjahr 2011 um ein Prozent auf 88 Euro im Durchschnitt pro Zimmer  
und Nacht gesunken. Das Gesamtbild weist jedoch bundesweit starke  
Preisbewegungen auf. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Ausgabe des 
original Hotel Price Index[TM] (HPI®) von Hotels.com, der zweimal  
jährlich die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in 125.000 Hotels an  
über 19.000 Standorten im Vergleich zum Vorjahr analysiert. 
 
   Rostock nähert sich preislich Baden-Baden an  
 
   Geographisch gesehen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |