Lidl fördert nachhaltige Schokolade (mit Bild)
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Neckarsulm (ots) - 
 
   Lidls meistverkaufte Tafelschokolade FIN CARRÉ trägt ab sofort das 
UTZ CERTIFIED-Siegel / Steigerung bis 2020 auf 100 Prozent nachhaltig 
angebauten und zertifizierten Kakao / Zusätzlich finanziert Lidl den  
Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste / Neue 
Tafelschokolade BELLAROM Zartbitter mit dem Siegel "Rainforest  
Alliance Certified[TM]" / Seit 5 Jahren Fairtrade Schokolade im  
Sortiment 
 
   Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter  
und untermauert sein Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit. Ab dem 
26. September 2011 tragen Lidls meistverkaufte Schokoladentafeln der  
Eigenmarke FIN CARRÉ - Alpenvollmilch, Alpenvollmilch mit gehackten  
Haselnüssen und Zartbitter - das UTZ CERTIFIED Siegel als Zeichen für 
Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau. Ziel von Lidl ist es, bis  
zum Jahr 2020 auf 100 Prozent Kakao aus nachhaltig zertifiziertem  
Anbau zu erhöhen. Diese Umstellung wird Schritt für Schritt erfolgen  
müssen, da derzeit noch nicht genügend UTZ CERTIFIED-zertifizierter  
Kakao verfügbar ist. Lidl-Kunden finden die FIN CARRÉ  
Schokoladentafeln mit dem UTZ CERTIFIED Siegel zum unveränderten  
Preis in den Filialen. 
 
   Zusätzlich erweitert Lidl sein Schokoladentafelsortiment um die  
BELLAROM feinherbe Zartbitter Tafelschokolade mit 64 Prozent  
Kakaoanteil und dem anerkannten Siegel "Rainforest Alliance  
Certified[TM]" für Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau in der  
Elfenbeinküste. 
 
   Bereits seit 2006 führt Lidl Fairtrade-zertifizierte Schokolade  
unter der Qualitätsmarke FAIRGLOBE bundesweit im Sortiment. Neben der 
langjährigen Zusammenarbeit mit Fairtrade engagiert sich Lidl nun  
auch mit international anerkannten Partnern (Rainforest Alliance, UTZ 
CERTIFIED, GIZ) für spürbare Verbesserungen im Kakaoanbau. 
 
   Lidl finanziert zusätzlich den Aufbau einer landwirtschaftlichen  
Schule in der Elfenbeinküste und ermöglicht die Schulung der  
Kakaobauern in nachhaltigen Anbaumethoden. Dieses Vorhaben realisiert 
Lidl gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale  
Zusammenarbeit (GIZ). Die GIZ unterstützt als weltweit tätiges  
Bundesunternehmen der internationalen Zusammenarbeit für Entwicklung  
die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer  
entwicklungspolitischen Ziele. Durch Schulungen über den Ausbau der  
Zertifizierungen sowie über Methoden für einen nachhaltigen  
Kakaoanbau werden Inhalte vermittelt, die letztlich die  
Produktqualität verbessern sowie zur Stärkung der Gemeinschaft in den 
Kooperativen beitragen werden. 
 
   UTZ CERTIFIED ist ein Programm, das die Erzeuger im Bereich der  
unternehmerischen Fähigkeiten, des Arbeitsschutzes und des ökologisch 
nachhaltigen Kakaoanbaus schult und über unabhängige Dritte  
zertifiziert. Mit diesem Wissen soll die Qualität der Produkte  
verbessert werden. Ziel ist, dass die Kleinbauern einen besseren  
Preis für ein besseres Produkt erzielen und somit ihren  
Lebensstandard verbessern können. Die Kontrolle unabhängiger Dritter  
und das UTZ CERTIFIED Rückverfolgbarkeitssystem geben Konsumenten die 
Gewissheit, dass zertifizierter Kakao auch wirklich nachhaltig  
angebaut und geerntet wurde. 
 
   Rainforest Alliance ist eine anerkannte internationale  
Umweltschutzorganisation, die sich mit Engagement dem Schutz der  
Biodiversität widmet und sich für das Wohlergehen der  
Erzeugerbetriebe und ihrer Dorfgemeinschaften engagiert. 
 
   Lidl ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Natur bewusst  
und setzt sich kontinuierlich dafür ein, die Bereiche Umwelt und  
Klimaschutz, Mitarbeiter, gesellschaftliches Engagement und Sortiment 
zu verbessern. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Pressestelle Lidl: Telefon 07132-942339, pressemedien@lidl.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352702
  
weitere Artikel: 
- Bauarbeiten für den Interimshörsaal an der Heinrich-Heine-Universität haben begonnen Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) 
Düsseldorf hat mit dem Bau eines Interimshörsaals für die  
Heinrich-Heine-Universität an der Universitätsstraße begonnen.  
Zunächst wird der Boden für die Stahlbetonbodenplatte vorbereitet.  
Wand und Dach bestehen aus verschraubten  Sandwich-Thermoelementen.  
Die Stahlkonstruktion mit Satteldach erhält eine Dämmung, Heizung und 
Lüftung. Im Eingangsbereich sind WCs und ein Behinderten-WC   
eingeplant. Der Hörsaal wird über 600 Plätze verfügen und soll der  
Universität für mehr...
 
  
- Golfen für den guten Zweck: Sky Business Golf Trophy spielt 40.000 Euro für die Sky Stiftung ein / Amelie Kober wird neue Botschafterin der Sky Stiftung Unterföhring (ots) - Unterföhring, 16. September 2011. Ein  
Gesamterlös von 40.000 Euro für die Sky Stiftung ist das Ergebnis der 
diesjährigen Sky Business Golf Trophy. Prominente aus Sport,  
Wirtschaft und Gesellschaft kamen vom 4. bis 6. September beim  
Charity-Golfturnier des Abo-TV-Senders in Kitzbühel zusammen, um die  
sportliche Herausforderung mit sozialem Engagement zu verbinden. 
 
   90 Teilnehmer gingen am 5. September bei der Sky Business Golf  
Trophy 2011 auf dem Golfplatz Eichenheim bei Kitzbühel an den  
Abschlag. Neben Ex-Tennisprofi mehr...
 
  
- Die "Strategen des Jahres" 2011:
Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen  
Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel  
C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und  
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Sie  
wurden gestern Abend vor rund 150 hochkarätigen Gästen auf einer  
Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main für ihre strategischen  
Leistungen ausgezeichnet. Mit der Verleihung des "Strategen des  
Jahres", der in diesem Jahr zum achten Mal vergeben wurde, würdigen  
die Financial Times mehr...
 
  
- Hotelpreise in Deutschland leicht gesunken / Baden-Baden bleibt teuerste Stadt in Deutschland - Rostock verzeichnet stärksten Preisanstieg mit 45 Prozent Berlin (ots) - Die Hotelpreise in Deutschland sind im ersten  
Halbjahr 2011 um ein Prozent auf 88 Euro im Durchschnitt pro Zimmer  
und Nacht gesunken. Das Gesamtbild weist jedoch bundesweit starke  
Preisbewegungen auf. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Ausgabe des 
original Hotel Price Index[TM] (HPI®) von Hotels.com, der zweimal  
jährlich die tatsächlich gezahlten Zimmerpreise in 125.000 Hotels an  
über 19.000 Standorten im Vergleich zum Vorjahr analysiert. 
 
   Rostock nähert sich preislich Baden-Baden an  
 
   Geographisch gesehen mehr...
 
  
- Milestone Systems sieben Jahre in Folge weltweite Nummer Eins Kopenhagen (ots/PRNewswire) - 
 
   Marktanalyse für Videoüberwachung von IMS Research meldet:  
 
   Milestone ist erneut weltweiter Marktführer im Bereich 
Open-Platform-IP-Video-Management-Software, und neue Büros wurden 
eröffnet 
 
   Das unabhängige Marktforschungsunternehmen IMS Research berichtet 
zum siebten Jahr in Folge, dass Milestone Systems weltweiter 
Marktführer im Bereich Open-Platform-IP-Video-Management-Software 
ist. Milestone hat seine internationale Präsenz erweitert und Büros 
in Brasilien, Bulgarien und Indien als Teil seines mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |