Ditcon GmbH gründet neue Niederlassung in Bonn und setzt erfolgreichen Weg im Rheinland fort
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Köln (ots) - Die Ditcon GmbH hat einen Rahmenvertrag mit einem der 
größten deutschen Betreiber für Seniorenresidenzen abgeschlossen. Das 
Kölner IT-Systemhaus übernimmt das komplette Lösungsgeschäft im  
Bereich Multifunktionssysteme und Drucker. 
 
   Der Projektauftrag umfasst die Lieferung von insgesamt circa 400  
Systemen in einer Vorort-Servicestruktur mit festen Rahmenparametern. 
Gerade die Kompetenz aus über 20 Jahren Projekterfahrung und die  
Qualität der Servicestruktur, waren maßgeblich für die  
Auftragserteilung. Über die Mitgliedschaft in der Genossenschaft  
WinWin Office Network eG hat die Ditcon Zugriff auf eine bundesweite  
mittelständische Servicestruktur, wodurch auch deutschlandweite  
Projekte problemlos realisiert werden können. "Mit der aktuellen  
Entwicklung unserer Gesellschaft im Projektgeschäft, wie auch im  
Breitengeschäft im Rheinland sind wir sehr zufrieden. Um die Nähe zu  
unseren Kunden weiter zu verbessern, werden wir ab Oktober eine  
Niederlassung in Bonn eröffnen. Hierdurch werden wir unserem Ruf als  
Unternehmen des Mittelstandes noch besser gerecht und schaffen  
zusätzliche Arbeitsplätze im Rheinland", erklärt Frank Eismann,  
Geschäftsführer der Ditcon GmbH. Die Möglichkeiten zur Entwicklung  
als Hybridunternehmen, also die Kombination aus IT-Systemhaus sowie  
Lieferant und Servicedienstleister von Produkten im Bereich der  
Bürokommunikation, sind im Rheinland mit mehr als 470.000 Unternehmen 
bestens gegeben. 
 
   Über Ditcon GmbH ( http://www.ditcon.de ): 
 
   Die Ditcon GmbH wurde am 01. Oktober 2010 als  
Beteiligungsunternehmen der GFC Management- und  
Beteiligungsgesellschaft mbH gegründet und beschäftigt derzeit 25  
Mitarbeiter. Das IT-Systemhaus bietet maßgeschneiderte  
Dienstleistungen rund um die Themen IT-Komplettlösungen,  
Drucksysteme, Telefonanlagen und Servicetechnik. Kostenfreie Analyse  
von Ist-Kosten im Bereich der IT-Hardware und Drucksysteme sowie  
Finanzierungsdienstleistungen runden das Angebot des IT-Spezialisten  
ab. Sitz der Ditcon GmbH ist Viersen, der Hauptstandort befindet sich 
in Köln. 
 
 
 
Pressekontakt: 
 
Ditcon GmbH 
André Döhring 
Unternehmenskommunikation 
Fuggerstraße 26 
51149 Köln 
Tel.:   02203/ 89 86-0 
E-Mail: andre.doehring@ditcon.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352675
  
weitere Artikel: 
- IFA 2011: SOUND.MOBILE von TELEFUNKEN ist bereits ein Exportschlager Frankfurt (ots) - Auf der diesjährigen IFA präsentierte TELEFUNKEN 
Fachbesuchern aus dem In- und Ausland zwei neue Segmente, die  
maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Produktstrategie nehmen. Im  
Bereich Energy Management und Home Control wurde die Gründung des  
Gemeinschaftsunternehmens TELEFUNKEN Smart Building GmbH  bekannt  
gegeben. Das zweite Segment betrifft solarbetriebene Produkte aus der 
Unterhaltungselektronik, die mit integrierten Solarzellen aufgeladen  
und betrieben werden können. Aufgrund der großen Nachfrage werden die mehr...
 
  
- Gipfeltreffen der Prozessmanager in Wien Wien (ots) - Vom 21. - 22. November 2011 veranstaltet die 
Gesellschaft für Prozessmanagement (GP) den 9. Prozessmanagement 
(PzM) Summit im Euro Plaza Conference Center Wien. 
 
   Der zweitätige Kongress mit elf Expertenseminaren und 20 Best 
Practice Vorträgen international renommierter Referenten ist die 
größte Veranstaltung zum Thema Prozessmanagement im deutschsprachigen 
Raum. Ziel ist es, den Teilnehmern "State of the 
Art"-Prozessmanagement zu bieten. Die besten Prozesse des Jahres 
werden mit dem Process Award prämiert. 
 
   Prozessmanagement mehr...
 
  
- kress report: John de Mol hält Vereinigung von Endemol und Talpa Media für möglich / "Ich schließe nicht aus, dass ich mich wieder um Endemol kümmern würde" Heidelberg (ots) - TV-Unternehmer John de Mol äußert sich im  
Exklusiv-Interview mit dem Medien-Fachdienst kress report erstmals  
zur Zukunft des angeschlagenen Produktionsriesen Endemol. "Aus  
heutiger Sicht ist es unter den richtigen Umständen möglich, dass  
Talpa und Endemol wieder zusammenkommen", so de Mol, der seine  
Medienaktivitäten in der niederländischen Talpa Media Holding  
gebündelt hat. "Aber das liegt nicht in meinen Händen. Das liegt bei  
den Leuten in den grauen, dreiteiligen Anzügen, die für Banken und  
Fonds arbeiten." mehr...
 
  
- Lidl fördert nachhaltige Schokolade (mit Bild) Neckarsulm (ots) - 
 
   Lidls meistverkaufte Tafelschokolade FIN CARRÉ trägt ab sofort das 
UTZ CERTIFIED-Siegel / Steigerung bis 2020 auf 100 Prozent nachhaltig 
angebauten und zertifizierten Kakao / Zusätzlich finanziert Lidl den  
Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule in der Elfenbeinküste / Neue 
Tafelschokolade BELLAROM Zartbitter mit dem Siegel "Rainforest  
Alliance Certified[TM]" / Seit 5 Jahren Fairtrade Schokolade im  
Sortiment 
 
   Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter  
und untermauert sein Engagement mehr...
 
  
- Bauarbeiten für den Interimshörsaal an der Heinrich-Heine-Universität haben begonnen Düsseldorf (ots) - Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) 
Düsseldorf hat mit dem Bau eines Interimshörsaals für die  
Heinrich-Heine-Universität an der Universitätsstraße begonnen.  
Zunächst wird der Boden für die Stahlbetonbodenplatte vorbereitet.  
Wand und Dach bestehen aus verschraubten  Sandwich-Thermoelementen.  
Die Stahlkonstruktion mit Satteldach erhält eine Dämmung, Heizung und 
Lüftung. Im Eingangsbereich sind WCs und ein Behinderten-WC   
eingeplant. Der Hörsaal wird über 600 Plätze verfügen und soll der  
Universität für mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |