Neue OZ: Kommentar zu Schweiz / Banken / UBS
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Osnabrück (ots) - Unfassbar 
 
   Ausgerechnet am Jahrestag der Pleite von "Lehman Brothers" platzt  
bei der Schweizer Großbank UBS diese Bombe! Ein Angestellter soll  
zwei Milliarden US-Dollar verzockt haben, eine Zahl mit neun Nullen.  
Nicht nur die Dimension des Betrugs ist unfassbar. Auch die Tatsache, 
dass dies nach der Finanzkrise und dem ähnlich gelagerten Fall bei  
der Société Générale noch möglich ist. Die UBS scheint nichts aus der 
Vergangenheit gelernt zu haben, in der der Schweizer Staat die Bank  
mit Steuermilliarden retten musste. Das Risikomanagement ist  
offensichtlich immer noch mangelhaft. Und genau wegen dieses  
Verdachts kommt der Reputationsverlust viel teurer als der Schaden,  
den der Händler angerichtet haben soll. Wem zwei Milliarden durch  
anscheinend kriminelle Mitarbeiter abhandenkommen, dem vertraut man  
nur ungern sein Vermögen an. 
 
   Der Fall UBS bestätigt das, was schon der Fall Lehman Brothers  
gezeigt hat: Von ihrem Kerngeschäft, für Kunden Investitionsrisiken  
in einer unsicheren Welt zu bewerten, haben sich (Investment-) Banken 
weit entfernt. Sie selbst sind mittlerweile zum Sicherheitsrisiko  
geworden. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352632
  
weitere Artikel: 
- Oil Insurance Limited (OIL) erhöht die Deckungssumme pro nicht durch Sturm verursachtem Schadensfall im Jahr 2012 auf 300 Millionen US-Dollar Hamilton, Bermuda (ots/PRNewswire) - 
 
   Oil Insurance Limited (OIL) hielt am Dienstag, dem 13. September 
2011, im Fairmont Southampton Hotel in Bermuda eine 
Generalversammlung (GV) ab. Bei dieser Gelegenheit bestätigten die 
Anteilseigner verschiedene Änderungen an der Abdeckung für 
Grundeigentum, Bohrlochkontrolle und Umweltschäden sowie für das 
Programm Designated Named Windstorm (DNW = von offiziellen 
US-Wetterbehörden erfasstes und benanntes Sturmereignis). Alle von 
den Anteilseignern angenommenen Vorschläge werden ab dem 1. Januar mehr...
 
  
- Tempo-Team Arbeitsmarkttrends 2011: Gehalt ist ausschlaggebend für einen Jobwechsel (mit Bild) Offenbach (ots) - 
 
   27 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland planen einen Jobwechsel 
innerhalb der nächsten fünf Jahre, 21 Prozent suchen derzeit aktiv  
nach einer neuen Stelle. Mit den Gründen für eine berufliche  
Veränderung beschäftigt sich eine Umfrage im Auftrag des  
Personaldienstleisters Tempo-Team. 
 
   Befragt nach ihrer Motivation, sich auf eine neue Stelle zu  
bewerben, steht bei Arbeitnehmern in Deutschland ein höheres Gehalt  
ganz oben auf der Liste. Knapp ein Drittel (28 Prozent) der Befragten 
würden wegen einer besseren mehr...
 
  
- Gipfeltreffen der Prozessmanager in Wien Wien (ots) - Vom 21. - 22. November 2011 veranstaltet die 
Gesellschaft für Prozessmanagement (GP) den 9. Prozessmanagement 
(PzM) Summit im Euro Plaza Conference Center Wien. 
 
   Der zweitätige Kongress mit elf Expertenseminaren und 20 Best 
Practice Vorträgen international renommierter Referenten ist die 
größte Veranstaltung zum Thema Prozessmanagement im deutschsprachigen 
Raum. Ziel ist es, den Teilnehmern "State of the 
Art"-Prozessmanagement zu bieten. Die besten Prozesse des Jahres 
werden mit dem Process Award prämiert. 
 
   Prozessmanagement mehr...
 
  
- "Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-Autos (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Der europäische Automobilmarkt mit seinen globale Autoherstellern  
wird für den weltweit  agierenden Autozulieferer Delphi mit seinem  
Angebot an Fahrzeugelektronik, Motorentechnik, Klimaanlagen und  
E-Mobilitätstechnologien immer wichtiger. Rodney O'Neal, CEO und  
Präsident, erläuterte die Gründe auf der Delphi-Pressekonferenz auf  
der IAA in Frankfurt, 14. September. 
 
   IAA zeigt Fahrzeuge aller Klassen mit Delphi-Technologie 
 
   "Die IAA ist die Bühne für fast 20 Neuvorstellungen mit  
Delphi-Beteiligung", stellte mehr...
 
  
- Eine dufte Geschäftsidee / Die kleinste Parfümfabrik der Welt Berlin (ots) - Drei Jahre nach Gründung in einem Berliner  
Kinderzimmer expandiert das Berliner Unternehmen MyParfuem in die  
USA. 
 
   Gegründet wurde MyParfuem im August 2008 von drei Studenten. Das  
Internet Startup ist auf die Herstellung individueller Parfüms  
spezialisiert. Online können sich Kunden unter www.myparfuem.de aus  
über 50 Duftnoten ihren persönlichen Duft zusammenstellen. Das System 
wurde in Zusammenarbeit mit einer französischen Parfümeurin  
entwickelt. Die Idee dazu kam den Gründern auf einer  
Geburtstagsfeier. Eine mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |