Gipfeltreffen der Prozessmanager in Wien
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Wien (ots) - Vom 21. - 22. November 2011 veranstaltet die 
Gesellschaft für Prozessmanagement (GP) den 9. Prozessmanagement 
(PzM) Summit im Euro Plaza Conference Center Wien. 
 
   Der zweitätige Kongress mit elf Expertenseminaren und 20 Best 
Practice Vorträgen international renommierter Referenten ist die 
größte Veranstaltung zum Thema Prozessmanagement im deutschsprachigen 
Raum. Ziel ist es, den Teilnehmern "State of the 
Art"-Prozessmanagement zu bieten. Die besten Prozesse des Jahres 
werden mit dem Process Award prämiert. 
 
   Prozessmanagement ist ein wesentliches Kriterium für den 
nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens. Es geht um die Steigerung der 
Produktivität und die Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse. "Die 
Steigerung der Organisationsleistung wird damit strukturiert 
erreicht", erklärt DI Dr. Karl Wagner, Vorstand der Gesellschaft für 
Prozessmanagement. 
 
   Zum Erlernen und Vertiefen von Prozess-Kenntnissen bietet der 
erste Kongresstag elf ganztägige Expertenseminare von der Einführung 
ins Thema bis hin zur Prozesskostenrechnung und zum 
Change-Management. Eines der Highlights ist eine Keynote von Prof. 
Dr. Jan vom Brocke von der Universität Liechtenstein. Er wird die 6 
Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung von Prozessmanagement 
vorstellen. 
 
   Tag zwei steht im Zeichen der Best Practices aus der Praxis. 20 
Vorträge stehen den Teilnehmern zur Auswahl. Unter den Vortragenden 
finden sich neben Prozessverantwortlichen aus namhaften Unternehmen 
(u.a. Fraunhofer, die AUVA, Casinos Austria und Österreichische 
Lotterien Gruppe) auch Experten aus der Wissenschaft. Die Vorträge 
sind dazu gedacht, neue Impulse zu liefern und Erfahrungsaustausch zu 
ermöglichen. 
 
   Im Rahmen des PzM Summit verleiht die Gesellschaft für 
Prozessmanagement auch zum 8. Mal den Process Award. Wagner: "Dieser 
Award holt Firmen vor den Vorhang, die ihre Organisation mit 
Prozessmanagement weiterentwickeln." 
 
9. PzM Summit "State of the Art Prozessmanagement" 
 Programm und Anmeldung: www.prozesse.at 
 Datum:   21. - 22.9.2011 
 Ort:     Euro Plaza Gebäude G 
          Am Europlatz 2, 1120 Wien 
 
   Rückfragehinweis: 
   Mag. Erna Schöfmann 
   Gesellschaft für Prozessmanagement 
   Saarplatz 17, A-1190 Wien 
   Tel:  +43-1-367 08 10 
   E-mail:e.schoefmann@prozesse.at 
   www.prozesse.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1357/aom
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352660
  
weitere Artikel: 
- "Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-Autos (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   Der europäische Automobilmarkt mit seinen globale Autoherstellern  
wird für den weltweit  agierenden Autozulieferer Delphi mit seinem  
Angebot an Fahrzeugelektronik, Motorentechnik, Klimaanlagen und  
E-Mobilitätstechnologien immer wichtiger. Rodney O'Neal, CEO und  
Präsident, erläuterte die Gründe auf der Delphi-Pressekonferenz auf  
der IAA in Frankfurt, 14. September. 
 
   IAA zeigt Fahrzeuge aller Klassen mit Delphi-Technologie 
 
   "Die IAA ist die Bühne für fast 20 Neuvorstellungen mit  
Delphi-Beteiligung", stellte mehr...
 
  
- Eine dufte Geschäftsidee / Die kleinste Parfümfabrik der Welt Berlin (ots) - Drei Jahre nach Gründung in einem Berliner  
Kinderzimmer expandiert das Berliner Unternehmen MyParfuem in die  
USA. 
 
   Gegründet wurde MyParfuem im August 2008 von drei Studenten. Das  
Internet Startup ist auf die Herstellung individueller Parfüms  
spezialisiert. Online können sich Kunden unter www.myparfuem.de aus  
über 50 Duftnoten ihren persönlichen Duft zusammenstellen. Das System 
wurde in Zusammenarbeit mit einer französischen Parfümeurin  
entwickelt. Die Idee dazu kam den Gründern auf einer  
Geburtstagsfeier. Eine mehr...
 
  
- Sichere Versicherungsprogramme für global agierende Unternehmen / Weltweites Maklernetzwerk Assurex Global diskutiert "Multinational Compliance" in Berlin und wählt Stefan Nill zum Vorstandsvorsitzend Berlin (ots) - Wie sich Unternehmen auf die weltweit wachsende  
Gefahr von Schäden durch Naturkatastrophen einstellen können, das war 
ein herausragendes Thema der Assurex Global Partners´ Conference, die 
vom 13. bis 15. September 2011 in Berlin stattfand. Aus rund 100  
Ländern trafen sich 112 Partner von Assurex Global, dem weltweit  
größten Netzwerk unabhängiger Versicherungsmakler, zu ihrer  
Jahrestagung, die erstmalig in Deutschland stattfand. 
 
   LEUE & NILL als Gastgeber der Assurex Global Partners´ Conference 
 
   Gastgeber der Tagung, mehr...
 
  
- "Business Punk"-Interview mit dem finnischen Ökonom Vili Lehdonvirta:
Virtuelle Güter könnten die neuen Statussymbole werden Hamburg (ots) - Psychologisch und sozial besteht kein Unterschied  
zwischen virtuellen und realen Gütern / Virtuelle Ökonomien könnten  
zur Lösung von Umweltproblemen beitragen / Kauf virtueller Güter ist  
so riskant wie Investitionen in ein instabiles Entwicklungsland 
 
   Das Geschäft mit browserbasierten Online-Spielen hat sich binnen  
weniger Jahre zu einer Milliardenindustrie entwickelt. Dabei ist der  
Einstieg in die Welt von "Farmville" oder in das "Dark  
Orbit"-Universum für Spieler zunächst kostenlos. Erst, wenn der  
eigene Bauernhof mehr...
 
  
- Deutschland rollt den grünen Teppich aus Hamburg (ots) - ECOVER auf dem Clean Tech Media Award 
 
   Wirtschaft und Innovationen treffen auf Glamour und Showbusiness  
bei der Verleihung des Clean Tech Media Award 2011 am 16. September  
in Hamburg. 
 
   Die Lust am Weiterdenken ist preiswürdig! Der Clean Tech Media  
Award wird an zukunftsweisende Projekte in den Kategorien Energie,  
Kommunikation, Mobilität, Lebensstil und Nachwuchs vergeben, die die  
prominent besetzte Jury durch Innovationskraft und ihre  
Nachhaltigkeit überzeugen. ECOVER unterstützt den Clean Tech Media  
Award mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |