"Europa ist für Delphi ein Schlüsselmarkt" / Autohersteller bestellen Delphi Sound Generator für E-Autos (mit Bild)
Geschrieben am 16-09-2011 |   
 
 Frankfurt (ots) - 
 
   Der europäische Automobilmarkt mit seinen globale Autoherstellern  
wird für den weltweit  agierenden Autozulieferer Delphi mit seinem  
Angebot an Fahrzeugelektronik, Motorentechnik, Klimaanlagen und  
E-Mobilitätstechnologien immer wichtiger. Rodney O'Neal, CEO und  
Präsident, erläuterte die Gründe auf der Delphi-Pressekonferenz auf  
der IAA in Frankfurt, 14. September. 
 
   IAA zeigt Fahrzeuge aller Klassen mit Delphi-Technologie 
 
   "Die IAA ist die Bühne für fast 20 Neuvorstellungen mit  
Delphi-Beteiligung", stellte O'Neal stolz fest. "Das ist ein toller  
Beleg für die Kompetenz unserer 16.000 Ingenieure und Forscher rund  
um den Globus." In Luxusmodellen, Volumenmodellen, Spritsparern und  
in pfiffigen Kleinwagen sorgen Delphi-Technologien für mehr passive  
und aktive Sicherheit, effizientere Energienutzung und mehr Komfort." 
 
   Europa ist ein Schlüsselmarkt 
 
   Er hob die Bedeutung Europas für die Branche insgesamt - mit 25%  
der Weltproduktion an Automobilen - und als Markt für Delphi  
besonders hervor. "Europa ist ein Schüsselmarkt für Delphi. Hier  
haben wir 2010  43% unseres Gesamtumsatzes erzielt." Mit 37 eigenen  
Standorten und drei Joint Ventures sitzt auch ein erheblicher Teil  
der weltweiten Produktionskapazitäten des Unternehmens in Europa. In  
Deutschland beschäftigt Delphi 2.800 Mitarbeiter, vor allem im  
Entwicklungsbereich. 
 
   Steigende Auftragseingänge - Breit aufgestelltes Kundenportfolio 
 
   Delphi erzielte im ersten Halbjahr 2011 Auftragseingänge von 14,4  
Milliarden US-Dollar. "Das zeigt, dass unsere Kunden unsere  
Ausrichtung gutheißen." Delphi hat sein Kundenportfolio stark  
diversifiziert: "Zu unseren Kunden gehören die 25 wichtigsten OEMs  
der Welt. 2010 war Delphi-Technologie in allen der 20 meistverkauften 
Automodelle in Europa zu finden." 
 
   "Delphi investiert eine Milliarde Dollar in "Safe, Green,  
Connected" - Aufträge für Sound-Generator 
 
   "Delphi hat 2010 über eine Milliarde Dollar in die Forschung und  
Entwicklung für die drei Megatrends 'Safe, Green, Connected'  
investiert", so O'Neal weiter. Er geht davon aus, dass durch den  
einzigartigen Einsatz von Delphi "aktive Sicherheitssysteme wie die  
Adaptive Cruise Control, verbesserte Nachtsicht,  
Verkehrszeichenerkennung oder zum Beispiel der Kollisionswarner bald  
zum Ausstattungsstandard gehören, und damit zu einem neuen  
Sicherheits-Quantensprung für Fahrer und Fußgänger führen werden."  
O'Neal verkündete auf der Delphi Pressekonferenz, dass von drei  
großen Automobilkunden Aufträge für den neuen Sound-Generator  
eingegangen seien. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Thomas Aurich 
Unternehmenskommunikation 
Delphi Deutschland GmbH 
Tel. 0202 291-2115 
thomas.aurich@delphi.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352661
  
weitere Artikel: 
- Eine dufte Geschäftsidee / Die kleinste Parfümfabrik der Welt Berlin (ots) - Drei Jahre nach Gründung in einem Berliner  
Kinderzimmer expandiert das Berliner Unternehmen MyParfuem in die  
USA. 
 
   Gegründet wurde MyParfuem im August 2008 von drei Studenten. Das  
Internet Startup ist auf die Herstellung individueller Parfüms  
spezialisiert. Online können sich Kunden unter www.myparfuem.de aus  
über 50 Duftnoten ihren persönlichen Duft zusammenstellen. Das System 
wurde in Zusammenarbeit mit einer französischen Parfümeurin  
entwickelt. Die Idee dazu kam den Gründern auf einer  
Geburtstagsfeier. Eine mehr...
 
  
- Sichere Versicherungsprogramme für global agierende Unternehmen / Weltweites Maklernetzwerk Assurex Global diskutiert "Multinational Compliance" in Berlin und wählt Stefan Nill zum Vorstandsvorsitzend Berlin (ots) - Wie sich Unternehmen auf die weltweit wachsende  
Gefahr von Schäden durch Naturkatastrophen einstellen können, das war 
ein herausragendes Thema der Assurex Global Partners´ Conference, die 
vom 13. bis 15. September 2011 in Berlin stattfand. Aus rund 100  
Ländern trafen sich 112 Partner von Assurex Global, dem weltweit  
größten Netzwerk unabhängiger Versicherungsmakler, zu ihrer  
Jahrestagung, die erstmalig in Deutschland stattfand. 
 
   LEUE & NILL als Gastgeber der Assurex Global Partners´ Conference 
 
   Gastgeber der Tagung, mehr...
 
  
- "Business Punk"-Interview mit dem finnischen Ökonom Vili Lehdonvirta:
Virtuelle Güter könnten die neuen Statussymbole werden Hamburg (ots) - Psychologisch und sozial besteht kein Unterschied  
zwischen virtuellen und realen Gütern / Virtuelle Ökonomien könnten  
zur Lösung von Umweltproblemen beitragen / Kauf virtueller Güter ist  
so riskant wie Investitionen in ein instabiles Entwicklungsland 
 
   Das Geschäft mit browserbasierten Online-Spielen hat sich binnen  
weniger Jahre zu einer Milliardenindustrie entwickelt. Dabei ist der  
Einstieg in die Welt von "Farmville" oder in das "Dark  
Orbit"-Universum für Spieler zunächst kostenlos. Erst, wenn der  
eigene Bauernhof mehr...
 
  
- Deutschland rollt den grünen Teppich aus Hamburg (ots) - ECOVER auf dem Clean Tech Media Award 
 
   Wirtschaft und Innovationen treffen auf Glamour und Showbusiness  
bei der Verleihung des Clean Tech Media Award 2011 am 16. September  
in Hamburg. 
 
   Die Lust am Weiterdenken ist preiswürdig! Der Clean Tech Media  
Award wird an zukunftsweisende Projekte in den Kategorien Energie,  
Kommunikation, Mobilität, Lebensstil und Nachwuchs vergeben, die die  
prominent besetzte Jury durch Innovationskraft und ihre  
Nachhaltigkeit überzeugen. ECOVER unterstützt den Clean Tech Media  
Award mehr...
 
  
- Ditcon GmbH gründet neue Niederlassung in Bonn und setzt erfolgreichen Weg im Rheinland fort Köln (ots) - Die Ditcon GmbH hat einen Rahmenvertrag mit einem der 
größten deutschen Betreiber für Seniorenresidenzen abgeschlossen. Das 
Kölner IT-Systemhaus übernimmt das komplette Lösungsgeschäft im  
Bereich Multifunktionssysteme und Drucker. 
 
   Der Projektauftrag umfasst die Lieferung von insgesamt circa 400  
Systemen in einer Vorort-Servicestruktur mit festen Rahmenparametern. 
Gerade die Kompetenz aus über 20 Jahren Projekterfahrung und die  
Qualität der Servicestruktur, waren maßgeblich für die  
Auftragserteilung. Über die Mitgliedschaft mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |