Studie: Schadenversicherer planen Social-Media-Offensive
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Deutschlands Versicherungen lassen das Potenzial  
von Social Media bisher ungenutzt. So ignorieren sie beispielsweise  
Beiträge in Q&A- und Bewertungsportalen - nur 1,2 Prozent der  
Kommentare dort werden von ihnen beantwortet. Dennoch haben sie die  
Chancen, die das Social Web für Kundenbindung und Vertrieb bietet,  
inzwischen erkannt: 57 Prozent der Schadenversicherer wollen bis 2014 
die Kommunikation über soziale Netzwerke ausbauen. Zu diesem Ergebnis 
kommt der aktuelle "Branchenkompass 2011 Versicherungen" von Steria  
Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. 
 
   Die Social-Media-Aktivitäten der Versicherer beschränken sich  
bisher überwiegend auf klassische Kanäle wie Facebook, Xing oder  
Twitter, befinden sich aber auch dort vielfach noch in der  
Erprobungsphase. In ihren Auftritten konzentrieren sich die  
Unternehmen dabei überwiegend auf Marketing, Recruiting und  
Kontaktinformationen - eine übergreifende Social-Media-Strategie ist  
nur bei den wenigsten zu erkennen. 
 
   "Noch läuft die Kommunikation der Versicherer im Web überwiegend  
in eine Richtung", sagt Volker Sauerburger, Versicherungs- und  
Social-Media-Experte bei Steria Mummert Consulting. "Die Interaktion  
mit Bestands- und potenziellen Neukunden kommt entschieden zu kurz.  
Der Fokus liegt derzeit zu sehr im Bereich Public Relations. Um den  
Social-Media-Einsatz für die Unternehmen zu einem Erfolg werden zu  
lassen, ist eine Weiterentwicklung hin zu Social CRM erforderlich.  
Hierunter versteht man, dass die Erkenntnisse, die aus den Social  
Media gewonnen werden, in die CRM-Prozesse der Bereiche Marketing,  
Vertrieb und Service integriert werden. Auch wenn viele Ansätze noch  
am Anfang stehen, so ist den Versicherern klar geworden, dass der  
Kundenkontakt über Social-Media-Kanäle für sie längst zu einem  
erfolgskritischen Faktor geworden ist und sie handeln müssen."  
Besonders aktiv sind dabei die Schadenversicherer. Sie suchen nach  
Strategien, ihre Bestandskunden über das Web zu pflegen. Ziel ist,  
der hohen Kundenfluktuation entgegenzuwirken, beispielsweise indem  
aktiv auf Kundenbeschwerden in Foren und Portalen reagiert wird. 
 
   Sowohl für die Bestandskundenpflege als auch für die  
Neukundengewinnung ist das Web inzwischen unverzichtbar: Acht von  
zehn Versicherungskunden tätigen keinen Abschluss, ohne sich vorher  
im Internet informiert zu haben. Dabei spielen die Erfahrungen von  
anderen Verbrauchern und die von der Assekuranz bisher  
vernachlässigten Serviceseiten sowie Bewertungsportale eine ganz  
entscheidende Rolle. 
 
Hintergrundinformationen 
Im April und Mai 2011 befragte das Marktforschungsinstitut forsa im  
Auftrag von SteriaMummert Consulting und dem F.A.Z.-Institut 100  
Führungskräfte aus 100 der größten Versicherungsgesellschaften in  
Deutschland über ihre Investitionsziele und Geschäftspolitik bis  
2014. Die Topentscheider repräsentieren die wichtigsten Sparten der  
Personen- und Schadenversicherung: Leben, Kranken, Kfz, Haftpflicht,  
Industrie/Gewerbe und sonstige Sachversicherungen. forsa führte die  
Befragung in Telefoninterviews nach der Methode des Computer  
AssistedTelephone Interview (CATI) durch. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Steria Mummert Consulting 
Birgit Eckmüller 
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219 
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de	 
 
Faktenkontor 
Jörg Forthmann 
Tel.: +49 (0) 40 253 185-111 
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352423
  
weitere Artikel: 
- ots.Audio: Mobilität der Zukunft zum Anfassen
"Halle der Elektromobilität" auf der IAA zeigt erstmals gesamte Wertschöpfungskette beim Elektroauto Frankfurt (ots) - 
 
   Anmoderation: 
 
   "Zukunft serienmäßig", so lautet das Motto der 64. Internationalen 
Automobilausstellung in Frankfurt. Und "Zukunft", das ist in allen  
Messehallen zu sehen, nehmen die Aussteller wirklich ernst. So zeigt  
jeder der etablierten Automobilhersteller auf dem Messe-Stand  
Fahrzeuge mit alternativen Antrieben - als Serienauto oder als  
Zukunftsstudie. Erstmals ist auf einer IAA sogar eine ganze  
Messehalle der Elektromobilität gewidmet. Die "Halle  
Elektromobilität" ist ein völlig neuer Ansatz auf der mehr...
 
  
- Aktuelle Allensbach-Studie: Manager sichern sich nicht ausreichend gegen Haftungsrisiken ab (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Für rund 80 Prozent der deutschen Unternehmen hat das Thema  
"Compliance" heute einen hohen Stellenwert. 41 Prozent der Firmen mit 
einem Jahresumsatz von mehr als 250 Mio. Euro geben sogar an, dass  
dieser Stellenwert "sehr hoch" sei. 65 Prozent verfügen aber dennoch  
über kein Compliance-Management-System, 42 Prozent nicht einmal über  
eine Compliance-Richtlinie. Den meisten ist das schlichtweg zu teuer  
- und das trotz verschärften Regelungen zur Manager-Haftung. Das hat  
eine repräsentative Befragung von 253 deutschen mehr...
 
  
- BVK-Siegel "Fairness für Versicherungsvertreter": Continentale erhält zum dritten Mal "exzellent" mit fünf Sternen Dortmund (ots) - Der Versicherungsverbund Die Continentale ist und 
bleibt ein exzellenter Versicherungspartner für  
Ausschließlichkeitsvermittler: Der Verbund wurde jetzt als bislang  
einziges Unternehmen im Rahmen der unabhängigen BVK-Initiative  
"Fairness für Versicherungsvertreter" zum dritten Mal in Folge mit  
fünf Sternen und der Höchstnote "exzellent" ausgezeichnet. Dabei ist  
es der Continentale gelungen, die Spitzenbewertung der Vorjahre zu  
bestätigen. Sie wurde abermals in der Detailanalyse dreimal mit  
"exzellent" und zweimal mehr...
 
  
- EU beginnt Projekt zur Beseitigung von Pestiziden in ehemaligen Sowjetrepubliken Holte, Dänemark (ots/PRNewswire) - 
 
   Die EU hat beschlossen, das Projekt "Improving capacities to 
eliminate and prevent recurrence of obsolete pesticides as a model 
for tackling unused hazardous chemicals in the former Soviet Union" 
zu starten. Es bietet den ehemaligen Teilrepubliken der Sowjetunion 
Hilfe bei der Beseitigung alter Lagerstätten von 
Schädlingsbekämpfungsmitteln. Der Etat von 7 Millionen Euro soll dazu 
dienen, Engpässe in dem Gesamtvorhaben zu beseitigen, das mindestens 
700 Millionen Euro kosten wird. Drei Abgeordnete des mehr...
 
  
- Tradizio betreibt den neuen Online Shop für Kindermode Kids-Woehrld.de / Nach herrenkontor.de ist das bereits die zweite von Tradizio im Full-Service betreute Online-Plattform von Wöhrl Hamburg (ots) - 15. September 2011 - Die Rudolf Wöhrl AG vertraut  
auch bei ihrem neuen Online-Shop für Kinderkleidung sowie Jugend- und 
Baby-Mode auf die technische und operative Expertise des Hamburger  
Full Service-E-Commerce-Dienstleisters Tradizio. Tradizio bietet die  
volle Wertschöpfungskette vom Shop-Bau bis zum Versand des Pakets.  
Seit Anfang September ist www.kids-woehrld.de online und bietet  
aktuell rund 300 Produkte führender Mode-Hersteller für die  
Altersgruppe bis zu zwölf Jahren an. Im Laufe der nächsten Monate  
soll das mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |