"REIFEN S.O.S." von LASSA BRINGT FAHRER zum BENÖTIGTEN REIFENMONTAGESERVICE
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Istanbul (ots/PRNewswire) - 
 
   REIFEN S.O.S., Der Reifennotdienstservice von Lassa ist jetzt in 
Deutschland vorhanden 
 
   Lassa Reifen, hergestellt von der Brisa Bridgestone SabancI 
Reifenproduktions- und Handels AG, (Spitzenhersteller für Reifen in 
der Türkei und der siebtgrösste in Europa) führte in Deutschland 
einen neuen Reifennotdienstservice auf SMS Basis ein. 
 
   Der Reifennotdienstservice REIFEN S.O.S. von Lassa wurde 
entworfen um Fahrer bei der Suche nach dem nächstgelegenen 
Reifenmontageservicestelle zu unterstützen. Reifen S.O.S. von Lassa 
hat in ganz Deutschland Zugang zu ungefähr 3.000 
Reifenmontageservicestellen. Die Serviceanbieter werden regelmässig 
aktualisiert, somit gewährleistet Reifen S.O.S. von Lassa, dass bei 
der Suche aufgrund von Reifenproblemen, die auftreten und schnell 
gelöst werden müssen, die aktuellsten Anbieter von dem Fahrer 
abgerufen werden können. 
 
   Die Anwendung von REIFEN S.O.S. von Lassa ist sehr einfach, wenn 
Hilfe benötigt wird. 
 
   Vorerst muss der Fahrer das Wort LASSA eingeben, danach eine 
Leerzeile und schliesslich die Stadt/Region/Standortinformationen, wo 
eine Reifenmontageservicestelle gesucht wird und diese an die Lassa 
Mobilnummer in Deutschland senden. 
 
   Die Beispielanwendung finden Sie unten:   
 
   LASSA(eine Leerzeile)STUTTGART dies als SMS an die 42444, 
Mobilnummer von Lassa in Deutschland senden. 
 
   Dem Fahrer wird eine Antwort bestehend aus der vollständigen 
Anschrift des nächstgelegenen Reifenmontageservicestelle und der 
kürzesten Wegbeschreibungen geschickt. 
 
   Weitere Informationen sowie Instruktionen über den REIFEN S.O.S 
von Lassa Reifennotfalldienst finden Sie unter: 
http://www.tyresos.com. 
 
   Des Weiteren besteht ebenfalls die Möglichkeit auf der 
angegebenen Webseite nach Reifenservicestellen zu suchen, diese auf 
der Karte zu orten und durch Einsatz der Google Street View - 
Technologie anzeigen zu lassen. 
 
   Der SMS Service ist kostenlos. Für diesen Service wird Ihnen je 
nach Tarif Ihres Mobilfunkbetreibers eine SMS berechnet. Es ist keine 
Anmeldung notwendig um von diesem Service Gebrauch zu machen. 
 
   In Deutschland vermarktet Lassa ein breites Sortiment an Reifen 
für Automobile, Caravans, 4x4 sowie Geländewagen und Lastkraftwagen, 
über ein Netzwerk von 3 unabhängigen Grosshändlern, die eine lokale 
Belieferung der Marke an engagierte Einzelhändler in ganz Deutschland 
gewährleisten. 
 
   BRISA: Gegründet im Jahre 1988, ist BRISA Bridgestone Sabanci 
Reifenproduktions- und Handels AG (Brisa) eine Joint Venture, 
bestehend aus der Sabanci Gruppe, dem führenden Industriekonzern in 
der Türkei und der Bridgestone Corporation, dem weltweit grössten 
Reifen- und Kautschukhersteller in Japan. 
 
   Ausgestattet mit dem Design und der Produktionstechnologien auf 
dem neuesten Stand der Technik sowie seinem integrierten Forschungs- 
und Entwicklungszentrum, verfügt BRISA über eine der grössten 
Reifenproduktionsanlagen, aufgebaut auf einer Fläche von 350.000 m2 
unter einem einzigen Dach. Mit einer Produktionskapazität in Höhe von 
10 Millionen Reifen ist er der grösste Reifenhersteller der Türkei 
sowie der siebtgrösste Reifenhersteller Europas. 
 
   LASSA: Hergestellt von BRISA, produziert und vertreibt Lassa ein 
breites Sortiment an Verbraucher- und kommerziellen Reifen, durch 
seine 74 internationalen Partner an 5.000 Verkaufspunkten weltweit in 
über 50 Länder. 
 
   Geprüft und zugelassen vom deutschen TÜV SÜD Automobil, einer der 
europaweit führenden Test- und Zertifizierungsorganisationen, 
gewannen die Produkte der Lassa Reifen die Anerkennung zahlreicher, 
weltweit führender Automobilhersteller mit Betrieb in der Türkei wie 
z.B. Isuzu, Mercedes, Ford, Land Rover, Hyundai, John Deere, 
Tofas-Fiat, Karsan, Otokar, Mitsubishi, Temsa, TTF-Case New Holland. 
 
   Lassa produziert langlebige und hochleistungsfähige Reifen für 
Fahrer, die sowohl Sicherheit als auch Performance erwarten und ein 
optimales Preis-Leistungsverhältnis von dem Reifen Ihrer Wahl 
erwarten. Sein starkes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, überträgt sich 
ebenfalls auf sein gesamtes Leistungsspektrum. 
 
   Weitere Informationen über LASSA Reifen sowie sein 
internationales Verkaufsnetz können Sie unserer Webseite 
http://www.lassa.com entnehmen. 
 
   Weitere Informationen über REIFEN S.O.S von Lassa 
Reifennotdienstservice können Sie unserer Webseite 
http://www.tyresos.com entnehmen. 
 
   Für weitere Informationen über LASSA Lieferanten in Deutschland 
besuchen Sie bitte: Reifen Muller: http://www.reifen-mueller.com; 
Wessels + Muller AG: http://www.wm-fahrzeugteile.de; und Reifen 
Heinen GMBH: http://www.reifen-heinen.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Presseinformation: Aysegul Seferoglu - Effect PR/Türkei -Filiale 
von Edelman, Telefon: +90(0216)474-00-04 ext: 116, GSM:  
+90(0537)831-02-71, 
E-mail: aysegulseferoglu@effect.com.tr
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352391
  
weitere Artikel: 
- Boom der Verhaltensökonomie - heute im neuen «GDI Impuls» 3.11 Rüschlikon (ots) - Sie ist die Boom-Branche unter den  
Wissenschaften: Die Verhaltensökonomie will mit Elektroschocks,  
Spielen und Gentests herausfinden, warum wir uns wie verhalten. Das  
renommierte Wissensmagazin «GDI Impuls» stellt in seiner aktuellen  
Ausgabe die wichtigsten Verhaltensökonomen vor - und sagt, wie  
Unternehmen davon profitieren können. 
 
   Vor zwei Jahrzehnten war die Verhaltensökonomie noch kaum  
wahrnehmbar. «Ich bin damals ständig gegen Vorurteile angerannt»,  
erinnert sich Prof. Ernst Fehr (Universität Zürich) mehr...
 
  
- Außenhandel 1. Halbjahr 2011: Exporte steigen um 14,7 % Wiesbaden (ots) - Die deutschen Ausfuhren stiegen von Januar bis  
Juni 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um insgesamt 14,7 % auf  
525,6 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
weiter mitteilt, war das ein preisbereinigter Anstieg um 10,1 %. 
 
   Die Versendungen in die EU-Mitgliedsländer erhöhten sich nominal  
um 13,4 % auf 317,3 Milliarden Euro und verzeichneten damit einen  
geringeren Anstieg als die deutschen Gesamtausfuhren. In die Eurozone 
wurden Waren für insgesamt 214,7 Milliarden Euro (+ 11,9 %)  
geliefert, mehr...
 
  
- Juli 2011: 3,3 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren Ende Juli 2011 in den  
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten  
rund 5,1 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt  
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das  
rund 163 400 Personen oder 3,3 % mehr als im Juli 2010. Damit setzte  
sich die Zunahme der Beschäftigtenzahl im Vorjahresvergleich fort. 
 
   Die Zahl der im Juli 2011 geleisteten Arbeitsstunden nahm im  
Vergleich zum Juli 2010 um 1,9 % auf 648 Millionen Stunden zu, obwohl 
es mehr...
 
  
- Zahl der Privatinsolvenzen sinkt um 0,9 Prozent (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   Im ersten Halbjahr 2011 sinkt die Zahl der Privatinsolvenzen in  
Deutschland minimal - um 0,9 Prozent auf 68.818 Fälle. "Aktuell  
bewegen wir uns bei den Privatinsolvenzen nahezu auf dem Rekordniveau 
des Vorjahres", skizziert Dr. Norbert Sellin, Geschäftsführer der  
Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel, in der aktuellen Bürgel  
Studie "Schuldenbarometer 1. Halbjahr 2011". Eine Trendwende sei  
trotz sinkender Arbeitslosenzahlen nicht in Sicht.  
 
   Gehörten bis dato Niedriglohnempfänger und junge Menschen von 18  mehr...
 
  
- Kaloca Holdings, Inc. unterschreibt eine Absichtserklärung zum Erwerb von Global Trading Group, Inc. - einer der Top 3 Auto-Importeure in Vietnam Newport Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                - Die Übernahme wird dazu beitragen, im Jahr 2011 einen 
               Umsatz in Höhe von $15 Mio. USD verbuchen zu können 
 
   Kaloca Holdings, Inc. (7TU.F, WKN A1JHK0) kündigte heute an, dass 
es eine Absichtserklärung für den Erwerb von bis zu 100 Prozent des 
Unternehmens Global Trading Inc. (GTG), einem kalifornischen 
Unternehmen und einer der Top 3 Auto-Importeure für Vietnam, mit 
Hilfe von einer Kombination aus Bargeld und Aktien unterzeichnet 
habe. 
 
   "Wir sind sehr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |