Kaloca Holdings, Inc. unterschreibt eine Absichtserklärung zum Erwerb von Global Trading Group, Inc. - einer der Top 3 Auto-Importeure in Vietnam
Geschrieben am 15-09-2011 |   
 
 Newport Beach, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                - Die Übernahme wird dazu beitragen, im Jahr 2011 einen 
               Umsatz in Höhe von $15 Mio. USD verbuchen zu können 
 
   Kaloca Holdings, Inc. (7TU.F, WKN A1JHK0) kündigte heute an, dass 
es eine Absichtserklärung für den Erwerb von bis zu 100 Prozent des 
Unternehmens Global Trading Inc. (GTG), einem kalifornischen 
Unternehmen und einer der Top 3 Auto-Importeure für Vietnam, mit 
Hilfe von einer Kombination aus Bargeld und Aktien unterzeichnet 
habe. 
 
   "Wir sind sehr erfreut über die Aussicht, GTG als 
Tochtergesellschaft hinzufügen zu können, und wir sind stolz darauf 
Vu "Andy" Le, Chairman und CEO von GTG, und sein Team von 
erstklassigen Mitarbeitern willkommen zu heissen", erklärte Derek 
Nguyen, Chairman und CEO von Kaloca Holdings, Inc. "Die 
unverwechselbare Reihe importierter Luxus-Autos von GTG wird der 
gesamtwirtschaftlichen Wachstumsstrategie von Kaloca erheblichen Wert 
beitragen", fügte Herr Nguyen hinzu. 
 
   Vu Le gründete GTG Ende 2005 und machte aus der Firma schnell ein 
nachhaltig profitables führendes Unternehmen für importierte 
Luxus-Autos, das auf die Bedürfnisse der High-End- und exklusiven 
Kundschaft in Vietnam und den Nachbarländern Südostasiens eingeht. 
Vietnam hat die am zweitschnellsten wachsende Wirtschaft nach China. 
Es hat eine 85 Millionen starke, vielfältige Bevölkerung. Fast ein 
Drittel der Bevölkerung besteht aus jungen, dynamischen Arbeitern in 
den Dreissigern mit einem hohen verfügbaren Einkommen, die dazu 
bereit sind, dieses für Top-Luxuswaren und Autos auszugeben. 
 
   Informationen zu Global Trading, Inc. ( http://www.gtg-co.com)   
 
   Global Trading Group Inc. (GTG) ist ein Import-Unternehmen für 
neue und gebrauchte importierte Luxusautos und hat sich auf auf eine 
Vielzahl von importierten Autos spezialisiert, einschliesslich des 
Verkaufs von Autos der Marken Bentley, Rolls Royce, Ferrari, 
Lamborghini, Mercedes Benz, BMW, Land Rover, Porsche und Audi. Unser 
Büro befindet sich mitten im stark vietnamesischen Viertel 
Westminster, Kalifornien, dient aber Kunden in ganz Vietnam und in 
Südostasien mit einem Angebot von Automobilen höchster Qualität. Die 
von GTG projizierten Einnahmen für Ende des Jahres 2011 betragen rund 
$15 Mio. USD. 
 
   Informationen zu Kaloca Holdings Inc. ( http://www.kaloca.com)   
 
   Kaloca Holdings ist in der Entwicklung, im Betrieb und in der 
gezielten Investition in wachstumsstarke Unternehmen in verwandten 
Technologien und im Internet auf den Social Media Sites tätig. Das 
Ziel des Unternehmens ist es, signifikante Werte zu schaffen und 
langfristige Wertsteigerung für seine Akteure zu erstellen. 
 
   Kaloca Holdings will Investitionsmöglichkeiten entwickeln, die 
von ihren Kernkompetenzen profitieren können und zu den Synergien 
zwischen Unternehmen beitragen können, und will sich an ihnen 
beteiligen. Der primäre Anwendungsbereich in verwandten Technologien 
und Online-Diensten umfasst die folgenden Kategorien: E-Commerce, 
Internet-Infrastruktur-Unternehmen, asiatische 
Web/Social-Media-Networking-Sites, IT-Software-Beratung und 
Offshore-Entwicklungsdienstleistungen. 
 
   Kaloca besitzt eine hundertprozentige Tochtergesellschaft 
Zenetek, LLC. ( http://www.zenetek.com) die als IT-Hub des 
Unternehmens für alle Hardware- und Software-Technologien und 
Back-Office-Unterstützung für alle Infrastruktur- und 
IT-Anforderungen von Kaloca zuständig ist. 
 
   Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im 
Sinne von Abschnitt 27a des Securities Act von 1933 in geänderter 
Fassung und von Abschnitt 21e des Securities and Exchange Act von 
1934 in geänderter Fassung. Diese Aussagen beinhalten die Absichten, 
Überzeugungen oder derzeitige Erwartungen des Unternehmens und des 
Führungsteams. Potenzielle Investoren werden gewarnt, dass solche 
zukunftsgerichtete Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen 
darstellen, dass sie Risiken und Unsicherheiten beinhalten, und dass 
tatsächliche Ergebnisse von den zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund 
verschiedener Faktoren erheblich abweichen können. Das Erreichen der 
hierin beschriebenen Strategie hängt wesentlich von zahlreichen 
Faktoren ab, von denen viele nicht vom Management kontrolliert werden 
können. Zu diesen Faktoren gehören die Fähigkeit des Unternehmens, 
ausreichend Kapital zu beschaffen, qualifizierte Führungskräfte zu 
gewinnen, neue Kunden zu finden und sich im Wettbewerb mit ähnlichen 
Unternehmen messen zu können. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Derek Nguyen, CEO von Kaloca Holdings, Inc., +1-714-883-6000, 
derek@kaloca.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352400
  
weitere Artikel: 
- Umfrage: Wirtschaft setzt auf Sicherheit beim Cloud Computing Köln (ots) -  
 
   - Auch beim Mobile Computing hat die Sicherheit höchste Priorität 
   - Fast die Hälfte der Firmen hat Sicherheitsbedenken bei Facebook  
     & Co 
   - Google Street View halten die meisten Unternehmen für "nützlich" 
 
   Die deutsche Wirtschaft setzt beim Trendthema Cloud Computing vor  
allem auf Sicherheit. Dies geht aus der Umfrage "Internet-Sicherheit  
2011" hervor, die eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft (  
www.eco.de ) auf seinem Anti-Spam-Kongress im Rahmen der Internet  
Security Days ( www.internet-security-days.de mehr...
 
  
- Betriebsrentner-Verwaltung bereitet Unternehmen Schwierigkeiten Köln (ots) - Der Bundesverband der Rechtsberater für betriebliche  
Altersversorgung (bAV) und Zeitwertkonten e.V. (BRBZ) beobachtete in  
den vergangenen zwei Jahren eine stetig ansteigende Zahl von  
Auseinandersetzungen und Streitigkeiten von Betriebsrentnern mit  
ihren ehemaligen Arbeitgebern hinsichtlich der Höhe und der Anpassung 
von laufenden Pensionen. Hintergrund dieser Problematik ist, dass die 
vertraglich zugesagten Rahmenbedingungen zur Ermittlung der  
Rentenansprüche oft nicht mit den unternehmensinternen  
IT-Aufzeichnungen übereinstimmen. mehr...
 
  
- Neue, innovative True-Flat Touchscreen Modelle von J2 Retail Systems München (ots) - J2 Retail Systems, führender Anbieter von  
integrierten Touchscreen-Computer-Kassen, präsentiert die neuesten  
technologischen Innovationen bei seinen Touchscreens: Künftig werden  
die Kassensysteme J2 615 und J2 630 mit der neuen Generation  
resistiver True-Flat (TFR) Touchscreens angeboten. Um höchsten  
Ansprüchen in schwierigen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten, werden  
einige Kassensysteme darüber hinaus mit Projected Capacitive  
Touchscreens (Pro-Cap) ausgestattet. 
 
   Bei den resistiven True-Flat Touchscreens (TFR) mehr...
 
  
- BDI:Neues Abfallrecht muss Rahmenbedingungen für Kreislaufwirtschaft verbessern Berlin (ots) -  
   - Wichtiger Schritt hin zu echter Wertstoffwirtschaft 
   - Sekundärrohstoffe für Versorgungssicherheit unverzichtbar 
   - Warnung vor Rekommunalisierung der Abfallentsorgung 
 
   "Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz muss den Rechtsrahmen für  
eine sichere Versorgung der deutschen Industrie mit  
Sekundärrohstoffen verbessern. Für die Versorgungssicherheit der  
Unternehmen sind Sekundärrohstoffe unverzichtbar." Dies erklärte der  
Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am Donnerstag in Berlin  
anlässlich der aktuellen mehr...
 
  
- Bundesdruckerei erzielt Umsatzplus von 12 Prozent / Marktposition im System-ID-Geschäft ausgebaut / Innovationstempo gesteigert / Fokus auf strategische Wachstumsfelder und Prozesseffizienz Berlin (ots) - Die Bundesdruckerei blickt auf ein erfolgreiches  
Geschäftsjahr 2010 zurück: Der Umsatz kletterte um 12 Prozent auf  
348,7 Mio. Euro. Als Wachstumsmotor im In- und Ausland erwies sich  
2010 erneut das ID-Systemgeschäft. Wichtigstes Projekt war die  
Einführung des neuen Personalausweises, eines der weltweit  
anspruchsvollsten Technologievorhaben. Mit erheblichen Investitionen  
in Personal und Technologie hat die Bundesdruckerei ihre  
Innovationskraft gestärkt und damit das Fundament für ein  
nachhaltiges Wachstum in den kommenden mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |