tz München: Arznei-Report: Zusatznutzen Geldvermehrung
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 München (ots) - Sicher: Pharmaforschung ist wichtig - und teuer.  
Deshalb haben die Pharmakonzerne schon recht, wenn sie argumentieren: 
Mit billigeren Nachahmer-Präparaten alleine gibt es keinen  
Fortschritt in der Medizin. Wer neuartige Medikamente gegen Krebs  
oder andere Geißeln der Menschheit wolle, müsse akzeptieren, dass  
Arzneien teuer sind. Diese Argumentation erklärt aber nicht, warum  
ein und dasselbe Medikament in EU-Nachbarländern oder den USA nur die 
Hälfte unserer Preise kostet. Der Preisvergleich des angesehenen  
Arznei-Reports von Ulrich Schwabe beweist, dass es bei uns noch immer 
viel Bewegungsspielraum bei den Pillen-Preisen gibt. Dass teure  
Medizin nicht immer gleich gute Medizin bedeutet, beweist die  
Entwicklung dank des neuen Arznei-Gesetzes, das der damalige  
Gesundheitsminister Philipp Rösler Anfang 2011 auf den Weg gebracht  
hat: Die Hersteller müssen nun den Zusatznutzen eines neuen Mittels  
gegenüber einem alten nachweisen. Laut AOK wurden deshalb schon  
etliche überflüssige Neuentwicklungen vom Markt genommen. Sie hatten  
wohl nur einen Nutzen: den Pharmakonzernen mehr Geld in die Kassen zu 
spülen...   
 
   Klaus Rimpel 
 
 
 
Pressekontakt: 
tz München 
Redaktion  
Telefon: 089 5306 505 
politik@tz-online.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352304
  
weitere Artikel: 
- Bartels-Langness mit Nahversorgungskonzept nah & frisch auf Erfolgskurs Kiel (ots) - Das Kieler Handelsunternehmen Bartels-Langness plant  
für das kommende Jahr die Umstellung von 50 weiteren kleineren und  
mittleren privat geführten Lebensmittelgeschäften auf das  
erfolgreiche nah & frisch-Konzept. Die nah & frisch-Märkte sind  
vorwiegend im ländlichen Raum beheimatet und zeichnen sich durch  
ihren persönlichen Service und ihr auf die regionalen Bedürfnisse  
abgestimmtes und frischebetontes Sortiment aus. 
 
   nah & frisch - individuell und ganz nah an den Kunden  
 
   Die nah & frisch-Nachbarschaftsmärkte mehr...
 
  
- Mit Intelligenz und Leidenschaft sinnvoll investieren / 300 internationale Teilnehmer diskutieren auf dem 7. Hasso Plattner Ventures Forum (mit Bild) Potsdam (ots) - 
 
   "Vor dem Forum habe ich alle 28 Redner gefragt, was ihre  
sinnvollste Investition war", erzählt Eran Davidson, CEO von Hasso  
Plattner Ventures und Gastgeber des diesjährigen Forums bei seiner  
Begrüßung der 300 Teilnehmer. "alle Antworten handelten vom Geben.  
Die Energie, die der Akt des Gebens freisetzt, ist enorm." So war das 
diesjährige Thema der Konferenz im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam 
auch "Meaningful Investments". 
 
   "Viel wichtiger für meine Firmen als Investitionen war und ist  
meine Leidenschaft", mehr...
 
  
- Online bestellen und kostenlos liefern lassen / real,- Onlineshop bietet ab sofort Gratisversand in den Markt an Mönchengladbach (ots) - Die Bestellung im real,- Onlineshop ist  
bei Lieferungen in den Markt ab sofort nicht mehr mit Versandgebühren 
verbunden. Für die Kunden heißt das: Zuhause ganz in Ruhe im real,-  
Onlineshop stöbern, die gewünschten Produkte auswählen und beim  
nächsten Einkauf im real,- Markt einfach mit nach Hause nehmen - und  
das ohne zusätzliche Kosten. 
 
   Die Lieferung in den Markt ist eine von drei Liefervarianten, die  
die Kunden des real,- Onlineshop nutzen können. Die Produkte können  
auch nach Hause versandt werden oder mehr...
 
  
- SKODA AUTO Deutschland zum Unternehmen des Jahres 2011 gekürt (mit Bild) Weiterstadt (ots) - 
 
   Hohe Auszeichnung vom Landkreis Darmstadt-Dieburg: SKODA AUTO  
Deutschland ist "Unternehmen des Jahres 2011 - für außergewöhnliche  
Investitionen". 
 
   Damit würdigt die Politik die Treue von SKODA AUTO Deutschland zum 
Standort Weiterstadt. Im Frühjahr hatte das Unternehmen seinen neuen  
Firmensitz an der Max-Planck-Straße bezogen. Zuvor hatte es 19 Jahre  
lang vom Brunnenweg aus den Vertrieb von SKODA Automobilen in  
Deutschland gesteuert. Das neue Gebäude, das zusammen mit der SEAT  
Deutschland GmbH betrieben mehr...
 
  
- AE Photonics gründet in Griechenland AE Photonics Hellas Dresden, Germany (ots/PRNewswire) - 
 
              Dresdner Photovoltaik-Handelshaus und Projektentwickler mit 
                                   Büro in Athen 
 
   AE Photonics, ein Dresdner Photovoltaik-Grosshändler und 
Solarkraftwerksbauer, hat Ende August diesen Jahres eine 
Niederlassung in Athen eröffnet. 
 
   AE Photonics Hellas Ltd. ist eine 100-prozentige Tochter der AE 
Photonics GmbH & Co. KG und wird von Ilias Tsonis geleitet. Herr 
Tsonis ist Diplom Ingenieur und hat eine über 30 jährige Erfahrung 
als Leiter von Grosshandelsbetrieben mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |