Mit Intelligenz und Leidenschaft sinnvoll investieren / 300 internationale Teilnehmer diskutieren auf dem 7. Hasso Plattner Ventures Forum (mit Bild)
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Potsdam (ots) - 
 
   "Vor dem Forum habe ich alle 28 Redner gefragt, was ihre  
sinnvollste Investition war", erzählt Eran Davidson, CEO von Hasso  
Plattner Ventures und Gastgeber des diesjährigen Forums bei seiner  
Begrüßung der 300 Teilnehmer. "alle Antworten handelten vom Geben.  
Die Energie, die der Akt des Gebens freisetzt, ist enorm." So war das 
diesjährige Thema der Konferenz im Hasso-Plattner-Institut in Potsdam 
auch "Meaningful Investments". 
 
   "Viel wichtiger für meine Firmen als Investitionen war und ist  
meine Leidenschaft", betont Jens Hewald von Globumbus. Die Firma will 
über ihre Plattform die Intelligenz von Gruppen bei der  
Weiterentwicklung von Startup-Unternehmen nutzen. Das Thema  
"Überregulierung von Unternehmern" und die resultierenden  
wirtschaftlichen Konflikte, beschäftigen Walter Stresemann von  
Vistra. Eine sinnvolle Investition sei für ihn die Bildung  
internationaler Teams, um kreativen Genies Freiraum zu geben. 
 
   So ein Genie könnte Joshua Silver, Professor aus Oxford sein. 1  
Milliarde Menschen mit Sehschwierigkeiten habe keine Möglichkeit eine 
Brille zu erhalten. Dieses Problem will er mit adaptiven  
Brillengläsern lösen. Er entwickelte eine Technik, die per  
regulierbaren Wasserzufluss die Sehschärfe verändern kann. "Damit und 
mit etwas guten Willen können 1 Milliarde Menschen in  
Entwicklungsländern die nötigen Sehhilfen bekommen." 
 
   Eine bessere Welt ist auch der Inhalt einer "sinnvollen  
Investition" für René Schuster, CEO Telefónica Germany. Für die  
Telefongesellschaft sei das Netzwerk die allerwichtigste Investition, 
denn auf diesem basiere unsere digitale Zukunft. 50 Millionen  
Menschen verfügen zwar nicht über einen eigenen Stromanschluss,  
besitzen aber ein Mobiltelefon, das es ihnen ermöglicht Teil der  
digitalen Welt zu sein. 
 
   Die verstärkte Nutzung der Erneuerbaren Energien liege im  
gemeinsamen Interesse von Entwicklungsländern und Industriestaaten,  
erklärt Dr. Sabine Miltner von der Deutschen Bank. "Wer in diesen  
Bereich investiert, begegnet besonderen Herausforderungen, aber auch  
viel versprechenden Innovationen - und er hat die Chance, ein für die 
Zukunft besonders wichtiges Thema mitzugestalten." 
 
   "Lokale Events haben immer stärker globale Auswirkungen", stellt  
Daren Hanson von IBM fest. In einer Welt, die zunehmend von  
Wissensüberfluß, von besseren Technologien und künstlicher  
Intelligenz geprägt sei, müssen die Anstrengungen verstärkt werden,  
um Probleme wie Wasser- und Energieknappheit zu lösen. IBM sieht sich 
hier in einer aktiven Rolle, die globale Perspektive zu verstärken  
und die Welt "smarter" zu machen. Auch T-Labs von der Deutschen  
Telekom betreibt ein Programm für Entrepreneure. Einige dieser  
dynamischen Unternehmen präsentierten sich auf dem Forum. 
 
   Andreas Ostermayer, CEO von Danone Deutschland stellte die mit  
Nobelpreisträger Muhammed Yunus gestartete Initiative für  
angereicherten Joghurt in Bangladesh vor. Das Prinzip eines sozialen  
Unternehmens, nämlich die Welt zu verbessern und gleichzeitig Gewinne 
zu erzielen, wird auch von dem von Danone gesponsorten ersten  
Lehrstuhl für "social business" an der European Business School,  
weiterentwickelt. 
 
   Zum Abschluss der Konferenz betonte Eran Davidson noch einmal,  
dass das Forum nicht auf Profit ausgerichtet ist. Sämtliche  
Überschüsse kommen sozialen Projekten zugute. So nahm Viola Odebrecht 
vom 1.FFC Turbine Potsdam eine Spende von 5000 Euro für die  
Fussball-Weltmeisterschaft der Obdachlose in Empfang. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sharona Legner-Zuriel 
Public Relations 7th Forum 
legner-zuriel@hp-ventures.com 
0172/3923289
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352306
  
weitere Artikel: 
- Online bestellen und kostenlos liefern lassen / real,- Onlineshop bietet ab sofort Gratisversand in den Markt an Mönchengladbach (ots) - Die Bestellung im real,- Onlineshop ist  
bei Lieferungen in den Markt ab sofort nicht mehr mit Versandgebühren 
verbunden. Für die Kunden heißt das: Zuhause ganz in Ruhe im real,-  
Onlineshop stöbern, die gewünschten Produkte auswählen und beim  
nächsten Einkauf im real,- Markt einfach mit nach Hause nehmen - und  
das ohne zusätzliche Kosten. 
 
   Die Lieferung in den Markt ist eine von drei Liefervarianten, die  
die Kunden des real,- Onlineshop nutzen können. Die Produkte können  
auch nach Hause versandt werden oder mehr...
 
  
- SKODA AUTO Deutschland zum Unternehmen des Jahres 2011 gekürt (mit Bild) Weiterstadt (ots) - 
 
   Hohe Auszeichnung vom Landkreis Darmstadt-Dieburg: SKODA AUTO  
Deutschland ist "Unternehmen des Jahres 2011 - für außergewöhnliche  
Investitionen". 
 
   Damit würdigt die Politik die Treue von SKODA AUTO Deutschland zum 
Standort Weiterstadt. Im Frühjahr hatte das Unternehmen seinen neuen  
Firmensitz an der Max-Planck-Straße bezogen. Zuvor hatte es 19 Jahre  
lang vom Brunnenweg aus den Vertrieb von SKODA Automobilen in  
Deutschland gesteuert. Das neue Gebäude, das zusammen mit der SEAT  
Deutschland GmbH betrieben mehr...
 
  
- AE Photonics gründet in Griechenland AE Photonics Hellas Dresden, Germany (ots/PRNewswire) - 
 
              Dresdner Photovoltaik-Handelshaus und Projektentwickler mit 
                                   Büro in Athen 
 
   AE Photonics, ein Dresdner Photovoltaik-Grosshändler und 
Solarkraftwerksbauer, hat Ende August diesen Jahres eine 
Niederlassung in Athen eröffnet. 
 
   AE Photonics Hellas Ltd. ist eine 100-prozentige Tochter der AE 
Photonics GmbH & Co. KG und wird von Ilias Tsonis geleitet. Herr 
Tsonis ist Diplom Ingenieur und hat eine über 30 jährige Erfahrung 
als Leiter von Grosshandelsbetrieben mehr...
 
  
- WAZ: Ein guter Plan - Kommentar von Sven Frohwein Essen (ots) - Der Absatz am Markt für Personalcomputer, der Domäne 
von Windows, bröckelt. Allein im zweiten Quartal gingen die Verkäufe  
um 13 Prozent zurück. Weil die Kunden schicke Tablet-Computer den  
Schreibtisch-Klötzen vorziehen. Dumm nur, dass auf den Flachmännern  
bislang kein Microsoft-System läuft. Die Windows-Macher haben am  
Markt für Streichel-PC bislang nichts zu melden. Das will Microsoft  
jetzt ändern. Und mit Windows 8 die Welt des Heim-PC mit der des  
mobilen Tablet-Computers verschmelzen. Warum einen Apple-Flachmann  
kaufen, mehr...
 
  
- Westdeutsche Zeitung: Mehr Verkäufer als Bankberater =
von Peter Kurz Düsseldorf (ots) - Beratung in Geldanlagedingen ist eine  
aufwändige Sache. Dass Kreditinstitute hierfür den Kunden zur Kasse  
bitten und damit an seiner Rendite teilhaben, ist nachvollziehbar und 
ein uraltes Geschäftsmodell. Ärgerlich ist aber die Intransparenz,  
die die Banken hier an den Tag legen. Gegenüber ihrem  
Geschäftspartner, dem doch so geschätzten Kunden, spielen sie mit  
verdeckten Karten. Und wollen nicht offenlegen, inwieweit sie über  
Provisionen an dem jeweiligen Geschäft beteiligt sind. Das hat die  
Überprüfung der Verbraucherschützer mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |