Vertriebsworkshop für Wirtschaftswissenschaftler / Eintägige Veranstaltung ermöglicht Blick in einen Vertriebsjob bei L'Oréal - Jobangebot möglich
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - Am 17. Oktober 2011 bietet L'Oréal in der  
Deutschland-Zentrale in Düsseldorf einen Workshop für Studenten an,  
die kurz vor dem Abschluss ihres wirtschaftswissenschaftlichen  
Studiums stehen sowie für Young Professionals mit maximal einem Jahr  
Berufserfahrung. Die Veranstaltung vermittelt ein Bild von einer  
Tätigkeit im Vertrieb der unterschiedlichen Geschäftsbereiche des  
Weltmarktführers in der Kosmetik. Die besten Teilnehmer können sich  
für ein Jobangebot qualifizieren. 
 
   Während des eintägigen Business Development & Sales Management  
Workshops tauchen die teilnehmenden Wirtschaftswissenschaftler in die 
Welt der Kosmetik ein und  erfahren mehr über die verschiedenen  
Vertriebskanäle und Vertriebsabläufe des Unternehmens. Die Teilnehmer 
arbeiten in kleinen Gruppen an realen Fallstudien aus dem Vertrieb  
und werden dabei von erfahrenen L'Oréal-Führungskräften unterstützt.  
Darüber hinaus werden mögliche Einstiegspositionen und die damit  
verbundenen Aufgaben vorgestellt sowie über Karrieremöglichkeiten im  
Unternehmen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler  
Ebene, informiert. 
 
   Der Workshop findet am 17. Oktober 2011 von 10.00 Uhr bis 18.30  
Uhr in Düsseldorf statt. Optional werden am Morgen des 18. Oktobers  
persönliche Interviews geführt. Interessierte können sich bis 4.  
Oktober über www.karriere.loreal.com anmelden. Mehr Informationen zu  
dem Workshop gibt es auf www.loreal.de und  
facebook.com/loreal.deutschland. Individuelle Fragen beantwortet gern 
Thomas Riegel, Director Talent Recruitment (triegel@de.loreal.com). 
 
   Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten ist die  
Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Corporate Communications			 
Viola Fritsche					 
Telefon : ++49-211-4378-519					 
e-mail : vfritsche@de.loreal.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352233
  
weitere Artikel: 
- P&O Ferrymasters senkt Transportkosten und erzielt Wettbewerbsvorteil 'S- HERTOGENBOSCH, Niederlande, September 14, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   P&O Ferrymasters, einer der führenden europäischen Anbieter von 
massgeschneiderten Transport- und Logistikdiensten, hat eine 
bedeutende Verminderung der Leerfahrten erreicht, die Transportkosten 
reduziert und seine gesamteuropäischen Speditionsabläufe vereinfacht. 
Die Softwarelösung Advanced Planning and Scheduling (APS) von Quintiq 
hat sich innerhalb der ersten sechs Monate ihres Einsatzes voll 
rentiert. 
 
   Im Juli 2010 P&O kündigte Ferrymasters an, dass es plante, mehr...
 
  
- TÜV SÜD: Ladesysteme technisch reif für den Aufbau der Elektromobilitäts-Infrastruktur (mit Bild) München (ots) - 
 
   Sicheres, einfaches und bequemes Aufladen von Elektrofahrzeugen  
ist bereits heute möglich, kabelgebundene Ladesysteme sind sofort  
einsetzbar, Induktives Laden ist für den Ausbau der Infrastruktur  
eine gute Alternative. Das sind die Ergebnisse der Zusammenarbeit von 
TÜV SÜD mit dem Energiekonzern E.ON, bei der über mehrere Monate  
hinweg kabelgebundene und induktive Ladesysteme hinsichtlich  
Sicherheit, Funktionalität und Alltagstauglichkeit untersucht wurden. 
Vorgestellt wurden die Resultate heute (Mittwoch, 14. mehr...
 
  
- "Futura 2011" in Salzburg - BILD Modernste Technologie hautnah erleben 
 
   Salzburg (ots) - Wichtigster 
Branchentreffpunkt im Alpen-Donau-Adria-Raum +++ 3 Messetage von 
Donnerstag bis Samstag +++ über 300 vertretene Marken sind mit an 
Bord +++ Highlights im Rahmenprogramm +++ 8. Salzburger Medientag am 
Freitag +++ 
 
   Von Donnerstag, 15. September, bis Samstag, 17. September 2011 ist 
die "Futura" im Messezentrum Salzburg Bühne für die neuesten Trends 
und Innovationen bei Unterhaltungselektronik, Haushaltstechnik und 
Telekommunikation. Die von Reed Exhibitions Messe mehr...
 
  
- Shoppingmall Yatego.com im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur des Jahres 2011" St. Georgen (ots) - Wirtschaftspreis würdigt Innovationskraft und  
persönliches Engagement Preisverleihung am 23. September in der Alten 
Oper Frankfurt 65 Unternehmen in der Endrunde des begehrten  
Unternehmerpreises 
 
   Beeindruckende Wachstumsraten, hohe Innovationskraft und soziales  
Engagement: Zum 15. Mal kürt die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft  
Ernst & Young die besten mittelständischen Unternehmer Deutschlands.  
Nach einer mehrstufigen, strengen Auswahl aus 300 nominierten  
Unternehmen haben 65 Firmen den Sprung ins Finale mehr...
 
  
- Wirtschaft ergreift Initiative für Erdgasmobilität / Breites Bündnis kündigt mehr Fahrzeugmodelle, mehr Tankstellen, mehr Biomethan an Berlin (ots) - Führende Vertreter der Fahrzeughersteller und  
Energiewirtschaft sowie der Automobilkunden haben sich darauf  
verständigt, Erdgas und Biomethan als Kraftstoff zu stärken und damit 
einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen im Straßenverkehr zu  
leisten. Die Mitglieder der "Initiative Erdgasmobilität" erklärten  
auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am  
Main, dass sie das Angebot an Erdgasfahrzeugen erweitern, das  
Tankstellennetz ausbauen und den Anteil an Biomethan im Kraftstoff  
Erdgas erhöhen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |