Land Rover enthüllt Zukunftstechnologien mit zwei neuen Defender-Konzepten bei der IAA in Frankfurt
Geschrieben am 14-09-2011 |   
 
 Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - 
 
   Seit mehr als sechs Jahrzehnten entwirft und produziert Land 
Rover Fahrzeuge mit Allradantrieb, die Massstäbe setzen in puncto 
Leistungsfähigkeit, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Kein 
anderes Auto auf der Welt löst solche Gefühle von Zuneigung und Treue 
aus wie der Defender. Er ist das Original unter den 
rekonfigurierbaren Fahrzeugen und bringt Menschen dazu, über sich 
hinauszuwachsen - ob Abenteurer, Umweltschützer, UNO-Hilfskräfte oder 
Mediziner des Roten Kreuzes. 
 
   Um die Multimedia Presseveröffentlichung anzusehen, klicken Sie 
bitte: 
 
   http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/landrover/52114   
 
   - Der DC100 zeigt die Zukunft von Land Rovers Leistungsfähigkeit 
und Vielseitigkeit. 
 
   - Der DC100 Sport ist ein aktiver Ausdruck von Freiheit und 
Freizeit. 
 
   Technologie und Leistungsfähigkeit   
 
   Automatisiertes Terrain Response   
 
   Starke neue Hilfmittel für das Gelände steigern die 
Leistungsfähigkeit von Land Rovers hochgelobtem 
Terrain-Response-System, das nun in der Lage ist, die 
Voreinstellungen für jegliche Art von Terrain automatisch zu 
optimieren, ohne dass der Fahrer eingreifen muss. 
 
   Zum Terrain-Response-Konzept des DC100 gehören unter anderem 
hochauflösende Frontkameras, mit deren Hilfe das visuelle Spektrum 
des vorausliegenden Untergrunds analysiert werden kann. Durch den 
Abgleich mit Bildern, die innerhalb eines prädiktiven neuralen 
Netzwerkes gespeichert sind, kann das System so beispielsweise den 
Unterschied zwischen Sand, Gras, Schlamm, Schotter, Schnee und 
Asphalt visuell vorherbestimmen. 
 
   Intelligentes Terrain Mapping   
 
   Die hochmoderne "Terrain-i"-Kartierungsfunktion dient als 
Frühwarnsystem. Sie entwirft eine dreidimensionale Visualisierung des 
vorausliegenden Geländes, welche auf dem zentralen Touchscreen 
abgebildet wird. Ähnlich wie bei Systemen, die von Kampfpiloten 
eingesetzt werden, verwendet Terrain-i einen Scanner, der in die 
Frontscheinwerfer eingebaut ist, um mit Hilfe komplexer Algorithmen 
die vorausliegende Route zu errechnen und den Fahrer vor Hindernissen 
zu warnen, die möglicherweise zu gross sein könnten, um sie 
ungefährdet ausser Acht zu lassen. 
 
   Wassertiefen-Erfassung   
 
   Land Rover hat ein System zur Ermittlung der Wassertiefe auf 
Sonar-Basis entwickelt, das es dem Fahrer gestattet, fundierte 
Entscheidungen zu treffen, wenn es darum geht, sich durch überflutete 
Bereiche zu bewegen. 
 
   Das System verwendet Sensoren in den Stossstangen und 
Aussenspiegeln, die in der Lage sind, die Wassertiefe zu erfassen. In 
Verbindung mit zusätzlichen Neigungswinkelmessern kann ausserdem 
ermittelt werden, ob der Wasserspiegel steigt oder fällt. Sämtliche 
dieser Informationen werden in Form einer intuitiven Grafik auf dem 
zentralen Touchscreen angezeigt. 
 
   Spike-Reifen bei Bedarf   
 
   Ein weiterer Schritt zur besseren Anpassung an wechselnde 
Bedingungen ist das fahrergesteuerte Spike-Reifen-System. Es wird von 
einer elektromechanischen Vorrichtung im Inneren des Reifens 
betrieben. Wird diese aktiviert, so strömt Luft in eine zweite 
Luftkammer und presst ins Profil des Reifens eingelassene Sockel nach 
aussen, an denen sich wiederum die Spikes befinden. 
 
   Bequemer Schlüssel   
 
   Land Rover bedient sich der RFID-Technologie (Identifizierung mit 
Hilfe elektromagnetischer Wellen), um die Zugänglichkeit, 
Benutzbarkeit und Sicherheit der Konzepte zu erhöhen. 
 
   Diese gestattet es, dass der Hauptschlüssel in einem Schlitz im 
Handschuhfach verbleibt, wo er deaktiviert wird, während sämtliche 
seiner Schliess-Funktionen an einen stabilen RFID-Chip übertragen 
werden. Sobald das System aktiviert und das Auto abgeschlossen ist, 
kann nur der spezifische RFID-Smart-Tag es wieder öffnen und den 
Hauptschlüssel reaktivieren. 
 
   Künftige Weiterentwicklungen des Systems sollen es jedem 
Familienmitglied ermöglichen, ein eigenes Smart Tag zu haben, auf dem 
seine persönlichen Einstellungen für Audio-, Klima-, Kommunikations-, 
Sicherheits- und Sitzkontrolle gespeichert sind. Eine dritte 
Generation von Smart Tags könnte ausserdem biometrische Daten 
enthalten und mithilfe von Gesichtserkennung die Sicherheit noch 
weiter steigern. 
 
   "Der Defender ist in aller Welt für sein einfaches, ehrliches und 
unverwechselbares Design beliebt. Wir sind uns sicher, dass der neue 
Defender diesem Erbe gerecht werden wird, während er gleichzeitig die 
Anforderungen eines neuen, sich ändernden Weltmarktes erfüllt." 
 
                                 John Edwards, Global Brand Director, Land Rover 
 
   Das Konzept des Land Rover DC100 beruht auf den essentiellen 
Elementen des Charakters dieses Autos, und ermöglicht es Land Rover 
einen Dialog zu starten und Menschen dazu zu inspirieren, von 
künftigen Defender-Modellen zu träumen. 
 
   Weitere Informationen, Bilder und Filminhalte unter: 
http://www.media.landrover.com 
 
   THE BROOKLYN BROTHERS PR., laurahind@thebrooklynbrotherspr.com, 
+442077343007, +447917108187 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352182
  
weitere Artikel: 
- Immer mehr Produkte von REWE Bio tragen das Naturland-Zeichen (mit Bild) Köln (ots) - 
 
Langjährige Partnerschaft mit Bioverband sichert Existenz ökologisch  
produzierender Landwirtschaftsbetriebe und fördert die Artenvielfalt 
 
   Wer "Bio" kauft, will unbelastete Produkte. Aber auch sicher sein, 
dass diese umweltschonend produziert wurden. REWE Bio wird dem  
gerecht. Denn die Bio-Lebensmittel der REWE Eigenmarke tragen nicht  
nur das sechseckige Deutsche Biosiegel und das EU Bio-Logo, sondern  
immer häufiger auch das Zeichen von Naturland. Der Bio-Verband  
definiert Standards, die noch strenger sind. Jeder mehr...
 
  
- Kontron erweitert Produktportfolio um Zukunftstechnologien / Kooperation mit Texas Instruments in der ARM-Architektur / Wichtige Design Wins in der zivilen Luftfahrt Eching bei München (ots) - Die Kontron AG, weltweit führender  
Anbieter von Embedded Computer Systemen, erweitert ihre  
Angebotspalette um die so genannte Advanced RISC Machines  
(ARM)-Architektur. Auf Basis besonders stromsparender  
Mikroprozessoren will Kontron noch in diesem Jahr erste eigene Module 
und Boards für den Einsatz in vorrangig mobilen Anwendungsbereichen  
der Industrie, Medizintechnik, Infotainment und Energie entwickeln -  
sowohl standardisiert als auch kundenspezifisch und mit einem hohen  
Grad an Unterstützung bei Software mehr...
 
  
- TÜV SÜD setzt harten Kurs gegen Produktpiraten fort München/Frankfurt am Main (ots) - Nach einer kriminalpolizeilichen 
Beschlagnahmeaktion im Frankfurter Ostend geht der Kampf von TÜV SÜD  
gegen Produktpiraterie unvermindert weiter. Bei der Aktion wurden  
über 12.000 Produkte gefunden, die auch gefälschte Prüfzeichen von  
TÜV SÜD aufwiesen. Seit 2009 ist TÜV SÜD in mehr als 500 Fällen gegen 
Prüfzeichenfälscher vorgegangen, wobei rund 100.000 Produkte aus dem  
Verkehr gezogen wurden. 
 
   Die Kriminalpolizei wertet die Aktion im Frankfurter Ostend als  
großen Schlag gegen einen international mehr...
 
  
- Ulrich Schober tritt in die Schober Holding International GmbH ein / Ulrich Schober leitet fortan mit Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die internationale Unternehmensgruppe Ditzingen (ots) - Die Schober Holding International GmbH bekommt  
eine neue Führungsspitze. Ulrich Schober (41) führt ab sofort  
gemeinsam mit dem Gründer Klaus Schober und Dr. Ulrich Kahle die  
Unternehmensgruppe. 
 
   Ulrich Schober ist Gründer verschiedener Unternehmen, die im  
E-Commerce und Online Marketing aktiv sind. Dazu zählen unter anderen 
das Medienunternehmen NIKU Media AG ( www.niku.ch ) und die Media  
Innovation GmbH ( www.media-innovation.de ), die B2B/B2C-Portale  
betreibt und klein- und mittelständischen Unternehmen Online mehr...
 
  
- ots.Audio: "Zukunft serienmäßig" in deutschen Autos - dank innovativer Zulieferindustrie
Zulieferbetriebe präsentieren sich auf der 64. IAA in Frankfurt als Technologieträger für das Automobil Frankfurt (ots) - 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Mehr als 1.000 Aussteller, 183 Weltpremieren und 235.000  
Quadratmeter Ausstellungsfläche - die IAA Pkw beindruckt auch in  
diesem Jahr wieder mit Superlativen. Allein die Automobilhersteller  
zeigen 89 Weltpremieren. Doch die faszinierenden Produkte von  
Daimler, BMW, Audi oder VW würden weit weniger strahlen, wenn die  
Zulieferbetriebe mit ihren High-Tech-Innovationen nicht beste Arbeit  
leisten würden. Denn nur im Zusammenspiel wird das Motto der IAA  
bestätigt: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |