InfectoPharm: Mit Innovationen auf Erfolgskurs
Geschrieben am 13-09-2011 |   
 
 Heppenheim (ots) -  
 
   Sperrfrist: 13.09.2011 18:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der  
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Kein Praxis-Außendienst, dafür produktneutrale Fortbildung für  
Kinderärzte, keine Grundlagenforschung für noch unbekannte  
Wirkstoffe, dafür spezielle, praxisorientierte  
Arzneimittelentwicklungen für Kinder - dieses ungewöhnliche  
Geschäftsmodell zahlt sich für das Heppenheimer  
Arzneimittelunternehmen InfectoPharm offensichtlich aus: Zum zehnten  
Mal in Folge wurde das auf Kinderarzneimittel spezialisierte  
Unternehmen mit der "Goldenen Tablette", einem der wichtigsten  
Imagepreise der Arzneimittelbranche, prämiert. Sein neues Medikament  
gegen die bei Kleinkindern gefährliche Atemnot, InfectodexaKrupp®  
Saft, mit dem bekannten Wirkstoff Dexamethason wählten die Pädiater  
zum "Innovativsten Medikament des Jahres". Beide Auszeichnungen nahm  
InfectoPharm-Gründer und Geschäftsführer Dr. Manfred Zöller heute  
(13.) in München entgegen. 
 
   Mit der "Goldenen Tablette" werden das Ansehen und die  
Serviceleistungen eines Arzneimittelunternehmens gewürdigt. Ein  
Münchner Marktforschungsinstitut befragt dazu seit 2002 jährlich  
repräsentativ die Ärzteschaft. InfectoPharm wird von der Gruppe der  
Kinderärzte stets mit weitem Abstand vor seinen Mitbewerbern genannt. 
Es konnte die Zahl der Nennungen stetig auf heute 55,9 Prozent  
steigern, während die nächsten Mitbewerber seit Jahren nicht über  
zehn Prozent hinaus kommen. 
 
   Dr. Manfred Zöller, der InfectoPharm im Jahr 1988 mit seiner Frau  
gegründet hatte, sieht in der Auszeichnung - wie er im vollbesetzten  
Ehrensaal des Deutschen Museums in München sagte - die Anerkennung  
für das jahrelange konsequente Engagement für die pädiatrische  
Fortbildung und Beratung. Das Hauptargument der Ärzte, die für  
InfectoPharm votierten, war die Qualität der Fortbildung. Mit rund 20 
Seminaren pro Jahr erreiche das Unternehmen zwei Drittel aller 6000  
Kinder- und Jugendärzte Deutschlands, betonte Zöller. Mit neuen,  
kindgerechten  Darreichungsformen bekannter Arzneimittelwirkstoffe  
erschließe InfectoPharm den Pädiatern oft neue Therapieoptionen. "Wer 
den Innovationsbegriff auf neue Wirkstoffe einengt, der springt zu  
kurz", betonte Zöller. Der vorhandene Arzneimittelschatz berge  
Pretiosen, die es für die Pädiatrie noch zu heben gelte. Zöller  
kündigte weitere galenische Entwicklungen an. 
 
   Mit der Akzeptanz in der Ärzteschaft und der wachsenden  
Produktpalette geht die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens  
einher. Seit der ersten Verleihung der "Goldenen Tablette" im Jahr  
2002 verdreifachte InfectoPharm seinen Umsatz auf rund 60 Millionen  
Euro. Die Zahl der Produkte nahm von 16 auf heute rund 60  
Arzneimittel zu. Am Standort in Heppenheim beschäftigt das  
Unternehmen mittlerweile 130 Mitarbeiter, 11 mehr als noch vor einem  
Jahr. 
 
   Auch für das laufende Jahr ist Geschäftsführer Dr. Manfred Zöller  
optimistisch. Die Umsatzentwicklung werde zwar durch die staatlich  
verordneten Zwangsrabatte gebremst, sie bleibe aber positiv. Als  
Umsatzziel für 2011 nannte er 65 Millionen Euro. Dazu sollen auch  
zwei praxisrelevante neue Medikamente beitragen, die InfectoPharm in  
diesem Jahr noch in den Markt einführen wird. Neben der Innovation  
InfectoDexaKrupp Saft, die soeben ausgezeichnet wurde, sind dies ein  
einzigartiges Antiallergikum zur Bekämpfung des Heuschnupfens und ein 
neuartiges Medikament gegen komplizierte Infektionen des Auges. 
 
   Über INFECTOPHARM 
 
   INFECTOPHARM wurde 1988 ganz ohne jede Anlehnung an einen Konzern  
aus rein privater Initiative gegründet. Mit charakteristischen  
Präparaten, individuellen Dienstleistungen und praxisrelevanten  
Fortbildungen geht die Firma speziell auf die Bedürfnisse rund um die 
Therapie von Kindern ein. Dabei verzichtet INFECTOPHARM seit je her  
auf einen Praxis-Außendienst und investiert die frei werdenden Mittel 
konsequent in werbefreie Fortbildungen für Ärzte unter der Marke  
CONSILIUM COLLEGIALE. Darüber hinaus bietet das CONSILIUM INFECTIORUM 
Ärzten die Möglichkeit, während der täglichen Arbeit auftretende  
Fragen von führenden Experten aus der Infektiologie, Pneumologie oder 
Dermatologie beantworten zu lassen. Für sein Unternehmenskonzept  
wurde InfectoPharm im Jahr 2011 zum 10. Mal in Folge mit der Goldenen 
Tablette als beliebtestes Pharmaunternehmen bei Kinderärzten  
ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter  
www.infectopharm.de . 
 
 
 
Ansprechpartner für die Medien: 
 
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH 
Dr. Andreas Rauschenbach 
Von-Humboldt-Str. 1  
64646 Heppenheim 
Tel.: 06252 / 95-7142 
Fax:  06252 / 95-8846 
E-Mail: andreas.rauschenbach@infectopharm.com 
 
Postina Public Relations GmbH 
Thomas Postina  
Alte Bergstraße 27 
64342 Seeheim-Jugenheim 
Tel.: 06257 / 507990 
Fax:  06257 / 507994 
E-Mail: office@postina-pr.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  352080
  
weitere Artikel: 
- Nach Berichterstattung der WDR Lokalzeit aus Duisburg: "Moderne Arbeitssklaven" auf Großbaustelle in Rheinberg sollen nun doch ihren Lohn erhalten Düsseldorf (ots) - Nach Wochen harter Arbeit auf einer  
Großbaustelle in Rheinberg hatten 15 Trockenbauer bisher keinen Lohn  
gesehen. Angeblich arbeiteten sie als Selbstständige im Auftrag einer 
Firma aus Paderborn. Lediglich 50 Euro Essensgeld pro Woche war ihnen 
von einem Subunternehmer ausgezahlt worden. Auch sollen sie nicht  
krankenversichert sein. Als zwei Männer erkrankten, konnten sie weder 
einen Arzt noch Medikamente bezahlen, so berichtet der Leiter der  
Rheinberger Diakonie Bernhard Bauguitte. Ein Bericht in der Lokalzeit 
aus mehr...
 
  
- ots.Video: Der Audi A2 concept - Raum-Konzept mit by-wire-Technologie auf Premiumniveau -------------------------------------------------------------- 
      Multimedia News Release (MNR) 
      http://ots.de/wKAnq 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Ingolstadt (ots) -  
 
- Reichlich Platz für vier Personen auf nur 3,80 Meter Länge      
- Matrix Beam, dynamic light und ein neuartig lichtes Innenraumdesign 
- Kräftiger Elektroantrieb und by-wire-technologie für agile  
Fahrleistungen und hohe Reichweite  
 
   Mit dem rein elektrisch angetriebenen A2 concept gewährt Audi auf  
der 64. IAA in Frankfurt mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Da fehlt noch was, Kommentar zur Staatsverschuldung Italiens, von Stephan Balling. Frankfurt (ots) - Es fehlen noch immer rund 200 Milliarden. Bisher 
hat die Europäische Zentralbank (EZB) 143 Mrd. Euro in Staatsanleihen 
der Euro-Peripherieländer gesteckt. Bis Anfang August kauften die  
Notenbanker dabei wohl nur griechische, irische und portugiesische  
Papiere, und zwar im Umfang von knapp 80 Mrd. Euro - etwa 15% der  
Schulden Athens, Dublins und Lissabons befinden sich damit auf den  
Büchern der EZB. 
 
   Dann erklärten die Währungshüter, die Käufe nun auf spanische und  
italienische Bonds auszuweiten. Prompt wurden mehr...
 
  
- Supermicro® bereitet sich auf Intel Developer Forum (IDF) 2011 vor San Jose, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                - Erweiterte Produktlinie bietet die grösste Auswahl an 
     konfigurierbaren Computing-Lösungen für Rechenzentren, Cloud Computing, 
                    Wissenschaft, HPC- und Embedded-Anwendungen 
 
   Super Micro Computer, Inc. , der weltweit führende Anbieter auf 
den Gebieten Servertechnologie und Green Computing stellt seine 
neueste Reihe an fortschrittlicher Computing-Lösungen, die für 
Intel(R) Prozessor-Technologie optimiert sind, diese Woche beim IDF 
2011 vor. 
 
   (Foto: mehr...
 
  
- Frauen trauen Kristina Schröder die Doppelrolle zu - die Mehrheit der Männer sieht das anders / forsa Repräsentativbefragung unter Fach- und Führungskräften (mit Bild) Paderborn (ots) - 
 
   Bundesfamilienministerin Frau Kristina Schröder ist vor kurzem  
Mutter geworden und gerade in ihr Ministerium zurückgekehrt. Jobware  
verfolgt als einer der führenden Stellenmärkte in Deutschland, wie  
Fach- und Führungskräfte der Vereinbarkeit von Beruf und Familie  
gegenüberstehen. Im Auftrag von Jobware hat das forsa Institut eine  
repräsentative Umfrage unter deutschen Fach- und Führungskräften  
durchgeführt. 
 
   Gefragt wurde, ob Frau Kristina Schröder ihrer Doppelrolle als  
Mutter und Familienministerin gerecht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |