| | | Geschrieben am 13-09-2011 ots.Audio: Da staunt selbst Formel 1-Fahrer Nico Rosberg: 
Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster ist der Star der IAA
 | 
 
 Frankfurt (ots) -
 
 Das Cabrio des Supersportwagens ist in Frankfurt dicht belagert
 Manuskript mit O-Tönen Nico Rosberg, Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche,
 Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber, AMG-Chef Ola Källenius und
 Umfrage unter Besuchern
 
 Anmoderation:
 
 A star is born! Kurz nach 11 Uhr am ersten Pressetag der IAA
 (Dienstag, 13.9.2011) rollte er ins Rampenlicht. Begleitet von einem
 immensen Blitzlichtgewitter und verfolgt von über 50 Fernsehkameras:
 der Supersportwagen Mercedes-Benz SLS AMG Roadster. Das Design
 dominiert von einer extrem langen Motorhaube, der Blick ins
 Wageninnere ohne störendes Dach. Ein grandioser Auftritt und ein
 grandioses Auto. Da wollte selbst der für technische Innovationen
 zuständige Forschungs- und Entwicklungsvorstand Dr. Thomas Weber
 nicht über Carbon, Leichtbauweise oder gewichtsoptimiertes Verdeck
 reden.
 
 O-Ton Dr. Thomas Weber
 
 Meine Damen und Herren, hier kommt unser Favorit für die Wahl zum
 schönsten und aufregendsten Auto der IAA 2011. (0'11)
 
 Womit der Entwicklungschef sicher Recht hat. Der SLS AMG Roadster
 hat unter der Karosserie jede Menge Innovationen eingebaut. Aber wer
 zum ersten Mal davor steht, der ist erst einmal beeindruckt vom
 Design, vom ganzen Auftreten des Fahrzeugs, von der Eleganz. So ging
 es auch Formel 1-Fahrer Nico Rosberg:
 
 O-Ton Nico Rosberg
 
 Der SLS Roadster sieht hammermäßig aus, noch besser wie die
 geschlossene Version. (0:05)
 
 Und was einen Rennfahrer überzeugt, das fasziniert auch die ersten
 Besucher der IAA. Schon wenige Minuten nach der Weltpremiere des SLS
 AMG standen die hauptsächlich männlichen Besucher Schlange, um mal
 Platz zu nehmen im Supersportwagen. Vorsichtig streicht mancher über
 das Armaturenbrett oder fotografiert das Innenraum-Design, das
 Assoziationen an ein Flugzeug-Cockpit weckt. Und alle sind hellauf
 begeistert:
 
 O-Ton Umfrage
 
 Ein Traumauto ist der SLS Roadster, ja. In rot mit weißem Leder. -
 Es verkörpert die klassische Tradition eines sehr langen Vorderbaus,
 das der alte Automobilbau eigentlich mit sich gebracht hat. Und das
 ist bei diesem Auto faszinierend. - Er ist sehr schön. Das ist noch
 mal die Steigerung des Roadsters gegenüber dem Coupé. - Die Form ist
 sehr schön, ein sehr sportliches Auto. Mir gefallen auch die Anleihen
 an frühere Zeiten. Das gefällt gut. Schönes Sportauto. (0'30)
 
 Ein groß gewachsener Mann verfolgt aus dem Hintergrund die
 Begeisterung für den SLS mit sichtlichem Vergnügen. Ola Källenius ist
 der Chef von AMG, und er hat schon Bestellungen für den Roadster
 bekommen, bevor auch nur ein Foto in der Zeitung abgedruckt war.
 Viele der ersten Kunden sind schon SLS-Fahrer und wollen jetzt
 zusätzlich zum Flügeltürer das Cabrio kaufen. Sind das jetzt nur
 Neugierige, die für ein paar Sekunden Reinsitzen anstehen oder
 Kunden, Ola Källenius?
 
 O-Ton Ola Källenius
 
 Das sind natürlich AMG-Kunden, aber auch viele Kunden, die von
 einem AMG träumen. Vielleicht steigt man dann nicht gleich bei einem
 SLS ein, aber unser Produktangebot ist ja breit. Da ist zum Beispiel
 so ein Auto wie der C63 Coupé der richtige Einstieg. Träumen darf man
 ja. (0'15)
 
 Noch in diesem Herbst werden die ersten SLS AMG Roadster
 ausgeliefert. Hoffentlich scheint dann noch ab und zu die Sonne. Denn
 offen ist das Cabrio des Supersportwagens ein absoluter Traum, weiß
 Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche aus eigener Er-Fahrung:
 
 O-Ton Dr. Dieter Zetsche
 
 Wir haben ja auch, nicht durchgängig, aber sehr, sehr schöne
 Sommertage gehabt. Da gibt es natürlich nichts Schöneres als in einem
 solchen Fahrzeug durchaus auch dahinzugleiten, wissend, dass, wenn
 man es braucht natürlich auch beliebig viel Beschleunigung in das
 Fahrzeug hineinpushen kann. Aber diese souveräne Überlegenheit, der
 pure Genuss, ist gar nicht in Worte zu fassen, muss man einfach
 erleben. (0'23)
 
 Abmoderation:
 
 Der Mercedes-Benz SLS AMG Roadster ist der Superstar der IAA. Er
 hatte heute (Dienstag, 13.09.2011) Premiere auf der Frankfurter
 Automobilmesse.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN:
 
 Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
 an ots.audio@newsaktuell.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ansprechpartner:
 Mercedes-Benz, Wolfgang Zanker, Pietro Zollino, 0711 17 75847
 all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 352055
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bucerius Law School vergibt Deutschland-Stipendien / Bürokratische Hürden verhindern mehr Stipendiaten Hamburg (ots) - Die Bucerius Law School vergibt in diesem Jahr  
drei Deutschland-Stipendien. Die Zahl ergibt sich aus dem  
Verteilungsschlüssel anhand der Gesamtzahl der Studierenden. Die  
private Jura-Hochschule in Hamburg würde gerne mehr Stipendien  
vergeben, insbesondere weil ihre Studierenden nachweislich zu den  
besten Jura-Studierenden in Deutschland zählen. 
 
   Das Deutschland-Stipendium soll besonders begabte,  
leistungsbereite und engagierte Studierende fördern. Das  
Auswahlverfahren der Bucerius Law School stellt eben gerade mehr...
 
76 % aller Newsletter werden falsch dargestellt - jetzt NewsletterCheck machen! Erlangen (ots) - So gut ein Newsletter inhaltlich auch ist:  
Darstellungsfehler in Newslettern sind keine Seltenheit und machen  
den Erfolg von Newslettern leicht zunichte. Tatsächlich werden 76  
Prozent aller versendeten Newsletter nicht korrekt dargestellt. Eine  
interne Studie der Interactive One GmbH von Juli 2011 zeigt, dass 420 
Newsletter aus 550 E-Mail-Marketing-Kampagnen mittlere bis sehr  
gravierende Darstellungsfehler aufweisen. Berücksichtigt wurden die  
Original-Werbemittel, die für den Versand einer E-Mail-Kampagne an  
Interactive mehr...
 
Das Erste: Drehstart für Uwe Tellkamps großen Vorwenderoman "Der Turm" mit Jan Josef Liefers, Claudia Michelsen, Sebastian Urzendowsky, Götz Schubert, Nadja Uhl u. v. a. München (ots) - Am 14. September 2011 beginnen die Dreharbeiten  
für das historische Filmepos "Der Turm". Nach dem gleichnamigen und  
mehrfach ausgezeichneten Roman von Uwe Tellkamp, der kaleidoskopartig 
anhand einer Dresdener Arztfamilie die finalen sieben Jahre der DDR  
erzählt, verfilmt Regisseur Christian Schwochow die Romanadaption von 
Thomas Kirchner. Seine Protagonisten sind Dresdner Bildungsbürger,  
die in einer Art Refugium im Turmviertel das sozialistische System zu 
ignorieren versuchen. Mit Jan Josef Liefers, Claudia Michelsen, mehr...
 
Naumburger Meister für Familien: Die KinderDomBauhütte in Naumburg vermittelt historische Handwerkskunst Magdeburg (ots) - Mit einem bundesweit einzigartigen Angebot für  
Kinder und Jugendliche wartet an der Straße der Romanik in  
Sachsen-Anhalt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister -  
Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" auf. Junge  
Ausstellungsbesucher erleben in der KinderDomBauhütte im Naumburger  
Domgarten spielerisch die faszinierende Welt des Dombaus im 13.  
Jahrhundert. 
 
   Während sich Eltern ganz in Ruhe die Ausstellung ansehen, können  
Kinder und Jugendliche selbst zum Baumeister werden. Unter Anleitung  
von mehr...
 
Brandneu vom Pizza-Spezialisten Wagner: Die Backfrische "Saison-Genuss Raclette" (mit Bild) Nonnweiler (ots) - 
 
   Herzhafter Raclette-Käse, gebratene Kartoffeln, deftiges  
Rauchfleisch und viele gute Zutaten - natürlich serviert auf dem für  
Die Backfrische so typischen kross-frischen Boden... Jeder Raclette-  
und Pizza-Fan wird die leckere Pizza-Komposition von Wagner lieben.  
Aber Achtung: Die Backfrische "Saison-Genuss Raclette" gibt es nur  
für kurze Zeit. 
 
   Ein leckeres Raclette mit vielen kleinen Köstlichkeiten und  
knusprigem Brot - in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas  
Schöneres. Doch weil im Alltag nur selten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |