| | | Geschrieben am 13-09-2011 Naumburger Meister für Familien: Die KinderDomBauhütte in Naumburg vermittelt historische Handwerkskunst
 | 
 
 Magdeburg (ots) - Mit einem bundesweit einzigartigen Angebot für
 Kinder und Jugendliche wartet an der Straße der Romanik in
 Sachsen-Anhalt die Landesausstellung "Der Naumburger Meister -
 Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" auf. Junge
 Ausstellungsbesucher erleben in der KinderDomBauhütte im Naumburger
 Domgarten spielerisch die faszinierende Welt des Dombaus im 13.
 Jahrhundert.
 
 Während sich Eltern ganz in Ruhe die Ausstellung ansehen, können
 Kinder und Jugendliche selbst zum Baumeister werden. Unter Anleitung
 von Museumspädagogen versuchen sie sich als Glaser und Goldschmied
 oder bearbeiten mit Hammer und Meißel einen Stein. Ganz nebenbei
 lernen die Kinder dabei viel über den Zusammenhang von Kunst,
 Architektur und Religion im Mittelalter. Spielerisch finden sie
 selbst heraus, was ein Steinmetz im 13. Jahrhundert beim Bau eines
 Doms genau gemacht hat, wie aus einem unförmigen Stein eine zarte
 Blüte werden kann, was ein Kapitell ist und wie ein buntes
 Glasfenster entsteht.
 
 In Tagesprojekten für Schulklassen können die Mädchen und Jungen
 einen ganzen Tag lang in die Rolle mittelalterlicher Handwerker
 schlüpfen. Gemeinsam fertigen sie mit Hilfe originalgetreuer
 Werkzeuge echte Gesellenstücke, die jedes Kind anschließend mit nach
 Hause nehmen darf. Zwischendurch gibt es eine zünftige Mittagspause
 sowie einen spannenden Rundgang durch die Landesausstellung.
 
 Kinder und Jugendliche, die in der KinderDomBauhütte im Rahmen des
 Ausstellungsbesuches allein, mit Freunden oder mit Geschwistern aktiv
 werden wollen, haben dazu täglich zwischen 10 und 18 Uhr Gelegenheit.
 In den Herbstferien werden vom 17. bis 21. Oktober zusätzliche
 Aktionen angeboten. Sie dauern jeweils zwei Stunden und haben
 unterschiedliche Themen.
 
 Speziell für Familien geeignet sind die Themensamstage 1. und 29.
 Oktober. Für die Angebote, die jeweils von 10 bis 12 und von 14 bis
 16 Uhr stattfinden, muss man sich vorher anmelden. Zu kleinen
 Architekten werden die Kinder beim Projekt "Wolkenkratzer im
 Mittelalter" am 1. Oktober. Um das "Himmlische Licht" geht es am 29.
 Oktober, dann versuchen sich die Kinder als kreative Glaser.
 
 Die Landesausstellung Sachsen-Anhalt "Der Naumburger Meister -
 Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" ist bis zum 2.
 November 2011 in Naumburg zu besichtigen.
 
 Weitere Informationen: www.naumburgermeister.eu ,
 www.sachsen-anhalt-tourismus.de
 
 Link zur Bildauswahl: http://ots.de/BAsY4
 
 
 
 Pressekontakt:
 IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
 Ursula Schild
 Am Alten Theater 6, D - 39104 Magdeburg
 Fon: 0049 (0)391 - 567 70 88
 ursula.schild@img-sachsen-anhalt.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 352059
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Brandneu vom Pizza-Spezialisten Wagner: Die Backfrische "Saison-Genuss Raclette" (mit Bild) Nonnweiler (ots) - 
 
   Herzhafter Raclette-Käse, gebratene Kartoffeln, deftiges  
Rauchfleisch und viele gute Zutaten - natürlich serviert auf dem für  
Die Backfrische so typischen kross-frischen Boden... Jeder Raclette-  
und Pizza-Fan wird die leckere Pizza-Komposition von Wagner lieben.  
Aber Achtung: Die Backfrische "Saison-Genuss Raclette" gibt es nur  
für kurze Zeit. 
 
   Ein leckeres Raclette mit vielen kleinen Köstlichkeiten und  
knusprigem Brot - in der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas  
Schöneres. Doch weil im Alltag nur selten mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 14.09.11 (Woche 37)bis Freitag, 21.10.11 (Woche 42) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 14. September 2011 (Woche  
37)/13.09.2011 
 
   23.00	(VPS 22.59) 	Alt, arm, arbeitslos 
 
   Die Bundesregierung malt ein rosiges Bild: Die Älteren seien die  
Gewinner am Arbeitsmarkt. Immer mehr ältere Arbeitnehmer seien in  
Beschäftigung, wie Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen gerne 
betont. Rente mit 67 - kein Problem! Sogar über die Rente mit 69 wird 
mittlerweile offen diskutiert. Doch stimmt die Erfolgsgeschichte  
überhaupt? 
 
   Dieser Frage gehen die Autoren nach. Sie haben ältere Arbeitslose mehr...
 
ZDF-Programmänderung ab Woche 37/11 Mainz (ots) - Woche 37/11 
 
   Di., 13.9. 
 
17.45     Leute heute 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Pierre Geisensetter 
 
   Bitte streichen: Karen Webb 
 
   _________________________ 
 
 0.00     heute nacht 
          Bitte Änderung beachten: 
          mit Ina Bergmann 
 
   Bitte streichen: Normen Odenthal 
 
   (Änderung bitte auch für Mi., 14.9.2011, 0.30 Uhr beachten.) 
 
   Mi., 14.9. 
 
22.45     ZDFzoom 
          Die heimlichen Strippenzieher 
          Bitte Ergänzung beachten: Videotext 
 
   (Ergänzung bitte auch mehr...
 
Korruptionsverdacht bei Kühne & Nagel - bayerische Firma erhebt schwere Vorwürfe Hamburg (ots) - Die bayerische Firma Chromo-Möbel GmbH hat schwere 
Vorwürfe gegen die norddeutsche Speditionsfirma Kühne & Nagel  
erhoben. Diese habe Chromo über Jahre um rund 1,9 Millionen Euro  
gebracht, um damit einen Zwischenhändler in Hongkong zu schmieren,  
der Kühne & Nagel Aufträge von Chromo sichern sollte. Die Sendung  
"Menschen und Schlagzeilen" beleuchtet den Fall am Dienstag, 13.  
September, um 21.15 Uhr im NDR Fernsehen. 
 
   Kühne & Nagel habe Schmiergeld generiert, indem überhöhte  
Rechnungen an Chromo gestellt worden seien. mehr...
 
Das Erste / "ttt-extra: Der 60. ARD-Musikwettbewerb" am 18. September 2011 München (ots) - "ttt-extra" kommt am Sonntag, 18. September, um  
23.20 Uhr vom Bayerischen Rundfunk: 
 
   Jessye Norman, Thomas Quasthoff, Maurice André ... In 60 Jahren  
hat der ARD-Musikwettbewerb unzählige Klassik-Stars hervorgebracht.  
Zum Jubiläum schaut "ttt-extra" zurück auf Höhepunkte aus 60 Jahren,  
zeigen Ausschnitte aus legendären Auftritten. Musiker wie Sebastian  
Manz, Magali Mosnier und Peter Sadlo erinnern sich an ihre Teilnahme  
- an weiche Knie und leidenschaftliche Konzerte. 
 
   Außerdem porträtiert "ttt-extra" den jungen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |