UbiQ - Kongress und Messe für digitale Unterhaltung gehen im Juni 2012 in Paris an den Start
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Paris (ots/PRNewswire) - 
 
   Gwenael Flatres, der CEO von UbiQ Events SAS, gab heute die 
Gründung der UbiQ - http://www.ubiq-europe.com - bekannt, dem ersten 
internationalen "Schaufenster für Digitale Unterhaltung" (Kongress 
und Messe), das am 18. und 19. Juni 2012 in Paris im 
prestigeträchtigen Palais Brongniart, der früheren Pariser Börse, 
stattfinden wird. 
 
   Im Mittelpunkt des UbiQ-Kongresses und der dazugehörigen Messe 
steht das Beste der digitalen Unterhaltung. Es geht um 
Inhaltserstellung, Business-Case-Studien sowie Erfolgsstrategien für 
die verschiedenen Zielgruppen und das Erreichen maximaler 
Rentabilität auf allen digitalen Plattformen: Internet, Mobilfunk, 
IPTV, Connected TV, Tablet-PC und sozialen Medien. 
 
   Gwenael FLATRES, der CEO von UbiQ und frühere Chef für Digital 
Business Development bei MipTv und MIPCOM, den beiden grössten, von 
Reed Midem organisierten Märkten für TV-Inhalte, erklärte: "Mit der 
UbiQ wollen wir in erster Linie den Fachleuten der Branche die 
Möglichkeit bieten, in einem klar internationalen Rahmen mitten in 
Europa digitale Inhalte und Dienste vorzustellen und sich 
hinsichtlich sämtlicher Arten der digitalen Unterhaltung - Fernsehen, 
Musik, Spiele, Bücher, Glücksspiel usw. - weiterzubilden und sich mit 
anderen auszutauschen." 
 
   Auf der UbiQ werden sich die Grossen der digitalen Welt sowie 
Startup-Unternehmen und kleine Hersteller die Hand reichen und 
gemeinsam zwei Tage lang Erfahrungen aus aller Welt austauschen, um 
neue Produktions- und Vertriebspartnerschaften aufzubauen: Fernsehen, 
Radio, Presse, Internet und mobile Netze, IPTV, Inhaltsvertreiber und 
-agenturen (Video, Musik, Spiele, Apps, Bücher), neue Technologien, 
Anwendungs-, Lösungs- und Dienstanbieter, Werbe- und Medienagenturen 
sowie Verbrauchermarken. 
 
   Der Präsident von Jumpwire Media, Gavin McGarry, wird die Rolle 
des Kongressberaters übernehmen. "Diese Veranstaltung ist eine 
grossartige Idee und kommt genau zur rechten Zeit. Keine andere 
Veranstaltung in Europa zeigt die aktuelle Situation der digitalen 
Medien so schön anhand von öffentlichen Präsentationen als Grundlage 
für gemeinsame Diskussionen und Debatten. Bei der UbiQ geht es ganz 
klar um den Austausch von Erfahrungen, wie man aus digitalen Medien 
und digitaler Unterhaltung Kapital schlagen kann", so McGarry. 
 
   Unterstützt wird Flatres von einer beeindruckenden Reihe 
erfahrener Aktionäre und Berater aus verschiedensten Fachgebieten der 
traditionellen und digitalen Medien, des Branded Entertainment sowie 
der Event- und Kongressveranstaltung. Dazu gehören unter anderem Eric 
Aderdor, CEO von Horyzon Media, Mathieu Porte, CEO von Can't Stop 
Media (früher bei Adventure Line, Zodiak), die Mitgründer von 
Teaminside, Jean-Sebastien Hongre und Frederick Benichou (früher bei 
Isobar/AEGIS und Planete Interactive), Pierre Cazaux, CEO von Dragon 
Rouge, Thomas Owadenko, CEO von VideoAgency, David Hanau, Chef von 
Branded Content Aegis Media, Jerome Chouraqui, Gründer von Media club 
und Talent Sphere. 
 
   Mit dem Palais Brongniart, einem eingetragenen Pariser 
Architekturdenkmal, verfügt die UbiQ über einen äusserst 
prestigeträchtigen Veranstaltungsort mitten im Herzen der 
französischen Hauptstadt. Er bietet eine Veranstaltungsfläche von 
rund 3.500m2. Christophe Caillaud Joos, der CEO des Palais 
Brongniart, fügte hinzu: "Der Palais Brongniart ist ein führendes 
internationales Veranstaltungs- und Kongresszentrum Frankreichs. Wir 
freuen uns sehr, diese grosse Veranstaltung der digitalen 
Unterhaltungsbranche, die UbiQ, hier begrüssen zu dürfen und mit 
unserer Partnerschaft zu deren Erfolg beitragen zu dürfen." 
 
   UbiQ - Share Experience   
 
        Folgen Sie uns auf: 
        Facebook:  http://www.facebook.com/pages/UbiQ-2012/209870299065760 
        Twitter: ubiq2012 
        linkedin: 
        http://www.linkedin.com/groups?gid=4042884&trk=myg_ugrp_ovr 
 
 
 
Pressekontakt: 
UbiQ Events SAS: Gwenael FLATRES, gwen@nmxport.com, 
+33-6-16-20-03-31, Ansprechpartner Presse: Veronique LOQUET: ALX 
Communication, vloquet@alx-communication.com, +33-6-68-42-7-68, oder  
Laura 
LEMENS BOY - LCB Media & Marketing, lauraboy@wanadoo.fr,  
+33-6-22-513-713
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351542
  
weitere Artikel: 
- APEX Analytix thematisiert globale Trends im Bereich Financial Shared Services und Procure-to-Pay auf Herbstveranstaltungen in Europa Greensboro, North Carolina (ots/PRNewswire) - 
 
   Führungskräfte des UnternehmensAPEX Analytix sprechen auf 
verschiedenen zentralen Veranstaltungen, die in diesem Herbst in 
Europa stattfinden, über aktuelle globale Trends und Best Practices 
im Bereich Financial Shared Services und Procure-to-Pay. Die 
Veranstaltungen umfassen: 
 
        - APEX Analytix Elite Financial Executives Conference 
          [http://blog.apexanalytix.com/2011/06/23/elite-conference-draws-global-leaders-to-prague ] 
          , 11.-13. September in Prag. 
 
   APEX mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Immer weiter talwärts, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Am 6. November 1952 setzten sich Wilhelm Vocke,  
erster Präsident der Deutschen Bundesbank, und Fritz Schäffer, erster 
Finanzminister der Bundesrepublik, mit Vertretern namhafter  
Kreditinstitute zusammen. Grund des Treffens war die Einrichtung  
eines sogenannten Bundesanleihe-Konsortiums, das Vater Staat den  
Zugang zu den Kapitalmärkten und damit die Kreditaufnahme  
gewährleisten sollte. Fünf Wochen später kam das erste Schuldpapier  
der Deutschen. Fünf Jahre Laufzeit hatte es und zahlte den Investoren 
5,5% Zinsen jedes mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Finanzkrise / EZB / Stark Osnabrück (ots) - Gekniffen 
 
   Der angekündigte Rücktritt von Jürgen Stark überzeugt nicht. Der  
EZB-Chefvolkswirt tut so, als habe er bessere Lösungen für die  
Euro-Krise. Aber das stimmt nicht. 
 
   Sicher ist: Der von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet  
eingeschlagene geldpolitische Kurs verstößt gegen tiefe Überzeugungen 
Starks. Er ist ein Geldpolitiker alter bundesrepublikanischer Schule. 
Die Unabhängigkeit der Zentralbank ist für ihn daher ein überaus  
schützenswertes Gut. Trichet aber verstößt gegen das Prinzip, weil er 
den Ankauf mehr...
 
  
- Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Volkswagen / Porsche Osnabrück (ots) - Beherzter Tritt auf die Bremse 
 
   Da müssen die Verantwortlichen in Wolfsburg und  
Stuttgart-Zuffenhausen in den vergangenen Tagen aber gehörig kalte  
Füße bekommen haben. Wenn der VW-Konzern als europäischer Platzhirsch 
so kurz vor der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt mit 
der Ankündigung überrascht, die eigentlich bis zum Jahresende  
geplante Fusion zwischen Porsche und VW erst einmal auf Eis zu legen, 
muss es große Fragezeichen über dem ganzen Vorhaben geben. 
 
   Denn eines ist klar: Glanz und Glamour, mehr...
 
  
- GenArts stellt dynamische VFX-Lösung auf der IBC 2011 aus Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
              - Sapphire Edge und das demnächst erscheinende Sapphire v6 
      nutzen die leistungsstarke GenArts-Lösung, um hochqualitative visuelle 
               Effekte für alle Video-Urheber zugänglich zu machen 
 
   GenArts Inc. [http://www.genarts.com ], weltweit führendes 
Unternehmen in der Entwicklung von Software für visuelle Effekte 
(VFX) für die Medien- und Werbebranche, stellt seine neue Lösung für 
visuelle Effekte vor, die Designern und Videographen aller 
Geschicklichkeitsstufen ermöglichen soll, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |