Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Volkswagen / Porsche
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Osnabrück (ots) - Beherzter Tritt auf die Bremse 
 
   Da müssen die Verantwortlichen in Wolfsburg und  
Stuttgart-Zuffenhausen in den vergangenen Tagen aber gehörig kalte  
Füße bekommen haben. Wenn der VW-Konzern als europäischer Platzhirsch 
so kurz vor der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt mit 
der Ankündigung überrascht, die eigentlich bis zum Jahresende  
geplante Fusion zwischen Porsche und VW erst einmal auf Eis zu legen, 
muss es große Fragezeichen über dem ganzen Vorhaben geben. 
 
   Denn eines ist klar: Glanz und Glamour, mit denen der Konzern  
einschließlich Porsche in den nächsten Tagen seine neuen Modelle vom  
VW Up bis zum 911er vorstellen wollte, werden nicht mehr  
Gesprächsthema Nummer eins unter Marktbeobachtern und Kunden sein,  
sondern die nebulöse Zukunft des VW-Reiches. Eine solche Wendung ist  
ein Horrorszenario für alle Marketingleute. Die nicht entschiedenen  
Milliarden-Klagen in den USA und jetzt wohl auch in Deutschland sind  
der Hauptgrund für den beherzten Tritt auf die Bremse. 
 
   Wie geht es jetzt weiter? Die Fusion VW/Porsche wird kommen,  
allerdings erst viel später. Hintertürchen in den Vereinbarungen  
lassen VW ab 2014 die Chance, elegant und steuerfrei das operative  
Geschäft von Porsche zu übernehmen und rein rechtlich nichts mit den  
Prozess-Problemen der Porsche Holding zu tun zu haben. Diese  
Gelegenheit werden die Wolfsburger nutzen, zumal die Verflechtungen  
schon weit gediehen sind. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Neue Osnabrücker Zeitung 
Redaktion 
  
Telefon: 0541/310 207
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351557
  
weitere Artikel: 
- GenArts stellt dynamische VFX-Lösung auf der IBC 2011 aus Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
              - Sapphire Edge und das demnächst erscheinende Sapphire v6 
      nutzen die leistungsstarke GenArts-Lösung, um hochqualitative visuelle 
               Effekte für alle Video-Urheber zugänglich zu machen 
 
   GenArts Inc. [http://www.genarts.com ], weltweit führendes 
Unternehmen in der Entwicklung von Software für visuelle Effekte 
(VFX) für die Medien- und Werbebranche, stellt seine neue Lösung für 
visuelle Effekte vor, die Designern und Videographen aller 
Geschicklichkeitsstufen ermöglichen soll, mehr...
 
  
- Panmira und FLAP LLCs als Ausgründungen von Amira Pharmaceuticals entstanden San Diego (ots/PRNewswire) - 
 
   Panmira Pharmaceuticals, LLC und FLAP, LLC gaben heute ihre 
Gründung bekannt, die als Spin-off aus gewissen Werten von Amira 
Pharmaceuticals, Inc. (Amira) unmittelbar vor dessen Übernahme durch 
Bristol-Myers Squibb Company  erfolgte. Panmira Pharmaceuticals 
erhielt einige Werte, darunter die DP2-Antagonisten AM211 und AM461 
von Amira, die beide bereits mit Erfolg in klinischen Studien der 
Phase 1 geprüft wurden. FLAP, LLC ist ein Unternehmen, das nicht 
operativ tätig ist, aber Rechte an zukünftigen Meilensteinen mehr...
 
  
- Doble Engineering bietet Analyse von gelöstem Gas für Transformatoren mit neuem intelligentem Sensor zur Online-Überwachung der Konditionen Watertown, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Doble Engineering Company, ein globaler Marktführer in der 
Entwicklung diagnostischer Instrumente und für Dienstleistungen für 
Unternehmen in den Bereichen Energieerzeugung und -übertragung, 
Lieferdienste und Industrie weltweit, hat diese Woche Doble Delphi 
eingeführt, ein Instrument zur Analyse von gelöstem Gas (DGA - 
Dissolved Gas Analysis) zur kontinuierlichen Überwachung von gelösten 
Gasen in Öl, einem der ersten Indikatoren für die Verschlechterung in 
Leistungstransformatoren. 
 
   mehr...
 
  
- WAZ: Karstadt testet neues Filialkonzept mit dem Namen "K Town" Essen (ots) - Die Essener Warenhauskette Karstadt erprobt ein  
neues Filialkonzept. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe  
(Samstagausgabe) berichten, will Karstadt mit dem Pilotprojekt "K  
Town" gezielt junge Kunden ansprechen. Eine erste Filiale mit dem  
neuen Namen wurde bereits in Göttingen eröffnet. In der  
niedersächsischen Stadt betreibt Karstadt außerdem auch ein  
klassisches Warenhaus. "K Town in Göttingen ist eine Test-Filiale mit 
einem aufregenden, völlig neuen Konzept", sagte Karstadt-Chef Andrew  
Jennings den Zeitungen mehr...
 
  
- Alpha Networks wählt Mariner für IPTV-"Service-Assurance"-Lösung Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
                    - xVu bietet IPTV-Service-Überwachung für die 
                           White-Label-TV-Komplettlösung 
 
   Mariner [http://www.marinerpartners.com/en/home/default.aspx ] 
hat heute bekannt gegeben, dass Alpha Networks 
[http://www.alphanetworks.com ] das 
xVu(TM)-Service-Überwachungsprodukt der Firma ausgewählt hat, um es 
für die White-Label Triple-Play Lösung turnKeyTV von Alpha zu 
verwenden. 
 
   Bei der Erstellung einer integrierten Lösung für globale 
Dienstleistungsanbieter suchte Alpha mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |