GenArts stellt dynamische VFX-Lösung auf der IBC 2011 aus
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
              - Sapphire Edge und das demnächst erscheinende Sapphire v6 
      nutzen die leistungsstarke GenArts-Lösung, um hochqualitative visuelle 
               Effekte für alle Video-Urheber zugänglich zu machen 
 
   GenArts Inc. [http://www.genarts.com ], weltweit führendes 
Unternehmen in der Entwicklung von Software für visuelle Effekte 
(VFX) für die Medien- und Werbebranche, stellt seine neue Lösung für 
visuelle Effekte vor, die Designern und Videographen aller 
Geschicklichkeitsstufen ermöglichen soll, mehr Inhalte in weniger 
Zeit und selbst bei besonders engem Budget zu erstellen. Die GenArts 
Solution(TM) kombiniert die leistungsfähige, in der Film-, Rundfunk- 
und Werbebranche in den vergangenen 15 Jahren häufig eingesetzte 
Sapphire-Effekttechnologie mit ihrem neuen Optikportfolio und den 
Analysetools, um Urhebern eine Reihe an Werkzeugen zur Verfügung zu 
stellen, mit denen sich nachweislich bessere Inhalte erstellen 
lassen. GenArts stellt zwei innovative Produkte, die auf dieser 
Lösung aufbauen - das neue Sapphire Edge und das bald erscheinende 
Sapphire v6 -, auf der IBC 2011 
[http://www.ibc.org/page.cfm/Link=65/t=m/goSection=8 ] in Amsterdam 
vor. 
 
   Sapphire Edge 
[http://www.genarts.com/software/sapphire-edge/overview ] ist das 
erste Produkt, das auf der gesamten GenArts-Lösung aufbaut und 
Videographen eine Optik in Studioqualität und ohne lange Lernkurve 
ermöglicht, ohne dabei aufgrund von Kosten Kompromisse bezüglich der 
Qualität schliessen zu müssen. Nur die neue Sapphire Edge-Software 
ermöglicht es Video-Urhebern, gleich bei der Optik anzufangen - der 
Benutzer kann zwischen über 350 integrierten Optik-Vorlagen wählen 
oder sich mit dem im Software-Paket beinhalteten Abonnement von FX 
Central jeden Monat neue Vorlagen herunterladen. Sapphire Edge wird 
bei der IBC am GenArts-Stand und den Sony Professional-Ständen 
ausgestellt und ist auch beim Amsterdam SuperMeet am 11. September 
mit dabei. 
 
   Leistungsmerkmale der Sapphire Edge-Software:   
 
        - Innovativer Browser für Optik-Vorlagen in Echtzeit 
        - Visuelle Auswahl unter 350 nativen Vorlagen 
        - Benutzerfreundliche Design-Gleitfunktion 
        - Erschwinglicher Preis von 299 USD 
        - Erhältlich für Apple Final Cut Pro und Sony Vegas Pro 
 
   GenArts gewährt zudem eine Vorschau auf sein hochkarätiges 
Effekte-Tool Sapphire 
[http://www.genarts.com/software/sapphire/overview ], das in diesem 
Monat auf den Markt kommt. Sapphire v6 wurde komplett neu 
überarbeitet und beinhaltet neue Effekte und Übergänge, hunderte von 
Voreinstellungen - deren Auswahl sich durch ein Abonnement von FX 
Central noch erweitern lässt - sowie einen umfassenden Flare 
Designer, mit dem der Benutzer seinem Projekt mit einzelnen 
Lichtreflexen einen besonderen persönlichen Touch verleihen kann. Die 
neueste Version von Sapphire wird an den Ständen von GenArts und The 
Foundry ausgestellt. 
 
   Besuchen Sie GenArts vom 8. bis 13. September auf der IBC in den 
Messehallen der Amsterdam RAI: Stand 7.J15d, Halle 7. 
 
   Über GenArts(R)   
 
   GenArts, Inc [http://www.genarts.com ]. wurde im Jahr 1996 
gegründet und entwickelt bahnbrechende visuelle Effekte für 
Video-Grafikkünstler, -designer und -cutter in Postproduktionshäusern 
und Rundfunksendern rund um den Erdball. Vor kurzem hat das 
Unternehmen seinen Wirkungsbereich erweitert, um Video-Urhebern mit 
jedwedem Erfahrungshintergrund eine Reihe an technisch versierten 
Effekten für Independentfilme, Hochzeitsvideos, Werbefilme, 
Videospiele, Spielfilme und vielem mehr bereitzustellen. Das 
umfassende Produktportfolio [http://www.genarts.com/software/overview 
] des Unternehmens macht sich die GenArts-Lösung zu Nutze, um die 
branchenführende Software Sapphire, das benutzerfreundliche 
Video-Tool Sapphire Edge sowie eine Vielzahl ergänzender Sapphire 
Accents-Effekte herauszubringen. Die GenArts-Lösung bewerkstelligt 
eine Erweiterung der von Kunden wie Framestore, The Mill, ABC, BBC 
und ESPN verwendeten Technologie auf Unternehmen aller 
Grössenordnungen und Budgetspektren, so dass nun auch diese visuelle 
Effekte in höchster Qualität erstellen können. Folgen Sie GenArts auf 
Twitter [http://twitter.com ] und auf Facebook 
[http://www.facebook.com/genarts ]. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Dara Cothran, +1-212-905-6218, genarts@sutherlandgold.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351558
  
weitere Artikel: 
- Panmira und FLAP LLCs als Ausgründungen von Amira Pharmaceuticals entstanden San Diego (ots/PRNewswire) - 
 
   Panmira Pharmaceuticals, LLC und FLAP, LLC gaben heute ihre 
Gründung bekannt, die als Spin-off aus gewissen Werten von Amira 
Pharmaceuticals, Inc. (Amira) unmittelbar vor dessen Übernahme durch 
Bristol-Myers Squibb Company  erfolgte. Panmira Pharmaceuticals 
erhielt einige Werte, darunter die DP2-Antagonisten AM211 und AM461 
von Amira, die beide bereits mit Erfolg in klinischen Studien der 
Phase 1 geprüft wurden. FLAP, LLC ist ein Unternehmen, das nicht 
operativ tätig ist, aber Rechte an zukünftigen Meilensteinen mehr...
 
  
- Doble Engineering bietet Analyse von gelöstem Gas für Transformatoren mit neuem intelligentem Sensor zur Online-Überwachung der Konditionen Watertown, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Doble Engineering Company, ein globaler Marktführer in der 
Entwicklung diagnostischer Instrumente und für Dienstleistungen für 
Unternehmen in den Bereichen Energieerzeugung und -übertragung, 
Lieferdienste und Industrie weltweit, hat diese Woche Doble Delphi 
eingeführt, ein Instrument zur Analyse von gelöstem Gas (DGA - 
Dissolved Gas Analysis) zur kontinuierlichen Überwachung von gelösten 
Gasen in Öl, einem der ersten Indikatoren für die Verschlechterung in 
Leistungstransformatoren. 
 
   mehr...
 
  
- WAZ: Karstadt testet neues Filialkonzept mit dem Namen "K Town" Essen (ots) - Die Essener Warenhauskette Karstadt erprobt ein  
neues Filialkonzept. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe  
(Samstagausgabe) berichten, will Karstadt mit dem Pilotprojekt "K  
Town" gezielt junge Kunden ansprechen. Eine erste Filiale mit dem  
neuen Namen wurde bereits in Göttingen eröffnet. In der  
niedersächsischen Stadt betreibt Karstadt außerdem auch ein  
klassisches Warenhaus. "K Town in Göttingen ist eine Test-Filiale mit 
einem aufregenden, völlig neuen Konzept", sagte Karstadt-Chef Andrew  
Jennings den Zeitungen mehr...
 
  
- Alpha Networks wählt Mariner für IPTV-"Service-Assurance"-Lösung Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
                    - xVu bietet IPTV-Service-Überwachung für die 
                           White-Label-TV-Komplettlösung 
 
   Mariner [http://www.marinerpartners.com/en/home/default.aspx ] 
hat heute bekannt gegeben, dass Alpha Networks 
[http://www.alphanetworks.com ] das 
xVu(TM)-Service-Überwachungsprodukt der Firma ausgewählt hat, um es 
für die White-Label Triple-Play Lösung turnKeyTV von Alpha zu 
verwenden. 
 
   Bei der Erstellung einer integrierten Lösung für globale 
Dienstleistungsanbieter suchte Alpha mehr...
 
  
- Greenpeace: Der dreckigste Golf muss vom Markt / Umweltschützer fordern von VW-Händlern in 40 Städten, sich für mehr Klimaschutz stark zu machen Hamburg (ots) - "VW - Das Problem" steht auf den schwarzen Planen, 
mit denen Greenpeace-Aktivisten heute vor VW-Händlern in 40 deutschen 
Städten einen Golf verhüllen. Damit protestieren die Umweltschützer  
dagegen, dass das am meisten verkaufte Auto von VW, der Golf 1.4  
Benziner, der mit Abstand  klimaschädlichste Golftyp ist. Außerdem  
fordern sie die Händler auf, sich beim VW-Konzern in Wolfsburg für  
mehr Klimaschutz und für Klimaschutztechnik ohne Aufpreis stark zu  
machen. Ähnliche Aktionen finden heute auch in 26 europäischen  
Städten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |