ITB Berlin Trendsetter im Segment Gay and Lesbian Travel
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Berlin (ots) - ITB Berlin baut das dynamisch wachsende  
Nischensegment Gay and Lesbian Travel aus - Berufung in den  
Aufsichtsrat der IGLTA, Workshop in Indien auf GITM und eigene  
Veranstaltung auf dem ITB Berlin Kongress 2012 
 
   Die ITB Berlin verstärkt ihre Aktivitäten im Bereich Lesbian, Gay, 
Bisexual & Transgender Tourism. Als erste Reisemesse hat die ITB  
Berlin seit kurzem einen Sitz im Aufsichtsrat der IGLTA  
(International Gay & Lesbian Travel Association). Die IGLTA setzt  
sich für die engere Verzahnung von touristischen Unternehmen im  
Bereich Gay & Lesbian Travel ein. Rika Jean-Francois, verantwortlich  
für das Segment Gay & Lesbian Travel auf der ITB Berlin, wurde in den 
Aufsichtsrat der international agierenden Organisation berufen. 
 
   Dr. Martin Buck, Direktor Kompetenz Center Travel & Logistics,  
freut sich über das nachhaltige Engagement der ITB Berlin bei der  
IGLTA: "Wir empfinden die Berufung als große Ehre, nicht zuletzt,  
weil die ITB Berlin als erste Reisemesse in den Aufsichtsrat dieser  
bemerkenswerten Organisation berufen wurde. Wir sehen unsere Arbeit  
beim IGLTA als Chance, bei der Entwicklung neuer Märkte mitzuwirken  
und gleichzeitig die Menschenrechte im Tourismus zu stärken." Bereits 
seit 2009 widmet sich die ITB Berlin mit einem eigenen Messesegment  
Gay & Lesbian Travel diesem stetig wachsenden Markt und informiert im 
Gay & Lesbian Pavillon über die neuesten Trends und Angebote in  
diesem Bereich. 
 
   Darüber hinaus setzt die ITB Berlin im Oktober dieses Jahres im  
Rahmen des GOA International Travel Mart (GITM) ein weiteres Zeichen  
und plant bereits den zweiten Workshop in Indien zu "Lesbian, Gay,  
Bisexual, Transgender Tourism". Am 21. Oktober 2011 steht das Thema  
während des 90-minütigen Seminars der ITB Berlin mit den Partnern  
TomOnTour und Goa Tourism im Mittelpunkt. Der erste Workshop fand  
bereits im Januar 2011 in Zusammenarbeit mit TomOnTour im Rahmen der  
indischen Reisemesse SATTE statt. "Mit unserer Präsenz in Indien  
bekräftigen wir die Bedeutung dieses wachsenden Nischenmarktes in  
Indien. Wir sind überzeugt, dass der Workshop wertvolle Erkenntnisse  
zur dynamischen Entwicklung dieses Segments zu Tage fördern wird",  
erklärt Dr. Martin Buck. 
 
   Mit der international wachsenden Akzeptanz der Zielgruppe der Gay  
& Lesbian Traveller steigen auch die Bemühungen um dieses lukrative  
Reisesegment. Wichtiges Hintergrundwissen zum Markt und dessen  
Besonderheiten stellt die ITB Berlin durch Marktstudien der IGLTA und 
des Partners Community Marketing, Inc. zur Verfügung. Auch während  
des ITB Berlin Kongress spielt Gay & Lesbian Travel eine tragende  
Rolle. Bereits zum dritten Mal wird es im nächsten Jahr eine  
Veranstaltung zu diesem Thema geben. "Wir stellen fest, dass sich  
immer mehr Destinationen im Bereich LGBT Travel engagieren möchten  
und diesem Segment eigene Produkte und Angebote widmen. In  
Nordamerika, Europa oder Australien sind Reiseangebote für  
homosexuelle Reisende nicht mehr wegzudenken. Südamerika holt in  
dieser Hinsicht gerade auf und auch Länder wie Indien erkennen das  
große Potential dieser Zielgruppe für die Touristikindustrie",  
erklärt Dr. Martin Buck. 
 
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress  
 
   Die ITB Berlin 2012 findet von Mittwoch bis Sonntag, 7. bis 11.  
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für  
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin  
Kongress von Mittwoch bis Freitag, 7. bis 9. März 2012. Er ist  
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind 
zu finden unter. Die ITB Berlin ist die führende Messe der weltweiten 
Reiseindustrie. 2011 stellten 11.163 Unternehmen aus 188 Ländern ihre 
Produkte und Dienstleistungen rund 170.000 Besuchern, darunter  
110.791 Fachbesuchern vor. 
 
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.com bei.  
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin .  
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com . 
 
 
 
Pressekontakt: 
Astrid Ehring 
Pressereferentin / Press Officer 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Press and Public Relations 
 
Messe Berlin GmbH 
Messedamm 22 
 
D- 14055 Berlin 
Tel.: +49 (0) 30 3038 22 75 
Fax. +49 (0) 30 3038-2141 
E-Mail: ehring@messe-berlin.de 
www.messe-berlin.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351400
  
weitere Artikel: 
- Bezahlen per Handy: Google-Wallet setzt deutsche Anbieter unter Zugzwang Hamburg (ots) - Die Markteinführung läuft schneller als erwartet:  
Seit Mai dieses Jahres steht ersten Handynutzern in New York und San  
Francisco der neue Bezahldienst für Mobiltelefone des  
US-Suchmaschinenbetreibers zur Verfügung. Bis 2014 wird nach  
Prognosen des US-Konzerns jedes zweite Smartphone in den USA eine  
Bezahlfunktion besitzen. Deutsche Anbieter treten dagegen mit eigenen 
mobilen Bezahlsystemen auf der Stelle. Zeitraubende  
Abstimmungsprozesse zwischen den Partnern werden als wichtigster  
Grund genannt. Um sich Marktanteile mehr...
 
  
- Ziehm Vision RFD hybrid edition opens the way for hybrid ORs / Cost-effective mobile imaging for complex hybrid OR applications Munich (ots) - Ziehm Imaging is showcasing the next generation of  
its mobile C-arm, Ziehm Vision RFD, at CIRSE, Europe's largest annual 
congress on interventional radiology. Over 6,500 doctors are expected 
to attend the event in Munich from September 10-14, 2011. The hybrid  
edition offers outstanding imaging and ensures uninterrupted use with 
unlimited fluoroscopy times, making it a reliable alternative to  
stationary imaging systems for hybrid ORs. Thanks to its mobility and 
significantly lower investment costs, the hybrid edition is mehr...
 
  
- Die Hybrid Edition des Ziehm Vision RFD: Effizienter Einstieg in Hybrid-OPs / Kostengünstige mobile Bildgebung für anspruchsvolle Hybridraum-Anwendungen München (ots) - Ziehm Imaging präsentiert anlässlich Europas  
größter Jahrestagung für Interventionelle Radiologie CIRSE, zu der  
vom 10.-14. September 2011 mehr als 6.500 Ärzte in München erwartet  
werden, eine neue Generation des mobilen C-Bogens Ziehm Vision RFD.  
Die Hybrid Edition bietet mit exzellenter Bildgebung und unbegrenzter 
Leistungsdauer eine zuverlässige Alternative zu festinstallierter  
Bildgebung im Hybrid-OP. Mit seiner Mobilität und geringen  
Investitionskosten ist der neue Ziehm Vision RFD eine effiziente  
Lösung für mehr...
 
  
- Juventus Turin: Neues Stadion eingeweiht TURIN (Piemont), Italien, September 9, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   Erste clubeigene Anlage in Italien: Das Juventus Stadium  
 
   verfügt über 41.000 Plätze und hervorragende Qualitätsstandards   
 
   Die Einweihungszeremonie wurde vom Gestalter der 
olympischen 
 
   Winterspiele 2006 in Turin, Marco Balich, entwickelt   
 
   Juventus Turin hat am heutigen Abend sein neues Stadion 
eingeweiht - das italienweit erste im Eigentum eines Fussballclubs. 
 
   Um die multimediale Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte 
hier: 
 
   http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/juventus/50548 mehr...
 
  
- VDE startet Bau des bundesweit ersten Batterie- und Umwelt-Testzentrums (mit Bild) Frankfurt a.M. (ots) - 
 
   Anfang 2012 eröffnet das VDE-Institut bundesweit eines der ersten  
Batterie- und Umwelt-Testzentren für Elektrofahrzeuge und -geräte in  
Offenbach. Wenige Tage vor der IAA haben jetzt die Bauarbeiten  
begonnen. Geprüft werden Batterien für Elektroautos, Pedelecs und  
andere mobile Geräte. "Mit dem Labor erweitert der VDE sein  
Dienstleistungsspektrum im Bereich Elektromobilität und untermauert  
seine Expertise in dieser für Deutschland so wichtigen  
Zukunftstechnologie", sagte der VDE-Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |