Juventus Turin: Neues Stadion eingeweiht
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 TURIN (Piemont), Italien, September 9, 2011 (ots/PRNewswire) - 
 
   Erste clubeigene Anlage in Italien: Das Juventus Stadium  
 
   verfügt über 41.000 Plätze und hervorragende Qualitätsstandards   
 
   Die Einweihungszeremonie wurde vom Gestalter der 
olympischen 
 
   Winterspiele 2006 in Turin, Marco Balich, entwickelt   
 
   Juventus Turin hat am heutigen Abend sein neues Stadion 
eingeweiht - das italienweit erste im Eigentum eines Fussballclubs. 
 
   Um die multimediale Pressemitteilung zu sehen, klicken Sie bitte 
hier: 
 
   http://multivu.prnewswire.com/mnr/prne/juventus/50548   
 
   "Ich bin stolz darauf - erklärte der Präsident von Juventus Turin 
Andrea Agnelli - dass von heute an Juventus endlich sein 
Heimatstadion hat. Für uns ist dies ein historischer Moment. Das neue 
Stadion ist über den Gefühlswert hinaus eine Investition, die es uns 
erlaubt, Juventus Turin auf die Ebene der wichtigsten europäischen 
Fussballclubs zurückzubringen. Darüber hinaus werden die Fans dank 
der Nähe zum Spielfeld zu Protagonisten und können die Mannschaft 
ihre volle Unterstützung spüren lassen". 
 
   Die Show, an der einige der prestigeträchtigsten Bianconeri aller 
Zeiten teilgenommen haben, darunter Giampiero Boniperti, Dino Zoff, 
Alessandro Del Piero und Gianluigi Buffon, unterstrich die Werte von 
Juventus: Tradition, Innovation und Stil - und verwandelte sie in ein 
Schauspiel, an dem die Fans als Protagonisten teilnahmen. 
 
   Ein Festakt auf hohem Niveau, der von Marco Balich, dem 
Präsidenten von K-events/Filmmaster Group ( http://www.kevents.it), 
entwickelt wurde - einem der grössten Schöpfer internationaler 
Events. "Ich bin sehr stolz darauf - erklärte Marco Balich - von der 
Juventus beauftragt worden zu sein, einen für die Fussballgeschichte 
so wichtigen Event zu realisieren, und nach Turin zurückzukommen, wo 
ich schon die Feierlichkeiten für die olympischen Winterspiele 2006 
betreut hatte. Diese Show ist dank der Zusammenarbeit mit den 
weltbesten Profis der Branche und dank der Unterstützung von 800 
Freiwilligen ermöglicht worden". 
 
   Die Freiwilligen wurden von BrynWalters geleitet, einem der 
weltweit grössten Experten für Massenchoreographien bei grossen 
Events und Feierlichkeiten. Zur Vorbereitung der Show wurde insgesamt 
150 Stunden lang geprobt. Besonders bewegend war die 
Abschlusschoreographie, die von über 420 in mit LED beleuchteten 
Kostümen gekleideten Darstellern realisiert wurde, die das Publikum 
miteinbezogen, indem sie von den Rängen in die Arena hinunter stiegen 
und auf dem Spielfeld den grossen Abschlussgruss "Welcome Home" zum 
Leben erweckten. 
 
   Nach der Zeremonie hat Juventus ein Freundschaftsspiel mit Notts 
County ausgetragen, jener Mannschaft aus Nottingham, die Anfang des 
20. Jahrhunderts die weissschwarzen Trikots zur Verfügung stellte. 
 
   DAS NEUE STADION -Die Anlage, die 1996 ersonnen und zwischen 
Sommer 2009 und 2011 fertiggestellt worden ist, sticht durch die gute 
Sicht (die erste Reihe ist nur 7,5 Meter vom Spielfeld entfernt) und 
qualitativ hohe Sicherheits- und Servicestandards hervor. Das gilt 
sowohl für die Standardplätze als auch für den Premium Club, der etwa 
4000 Plätze umfasst, exklusive Serviceleistungen auf hohem Niveau 
bietet und auch von Unternehmen für PR-Aktivitäten anlässlich der 
Spiele bzw. während der Woche benutzt werden kann. 
 
   Das neue, auf dem Gelände des Delle Alpi erbaute Stadion, in dem 
Juventus Turin zwischen 1990 und 2006 spielte, verfügt über 41.000 
Plätze und erstreckt sich mitsamt des Aussenbereichs über eine Fläche 
von etwa 360.000 Quadratmetern, die auch das beeindruckende 
Einkaufszentrum "Area 12", das Museum (das im nächsten Frühling 
eröffnet wird), 30.000 Quadratmeter Grünflächen und etwa 4000 
Parkplätze umfassen. 
 
   Die Investition in Höhe von etwa 122 Millionen Euro verleiht dem 
Verein einen wichtigen Anlagegegenstand. Wie ein Vergleich mit den 
Best Practices auf europäischer Ebene zeigt, ist ein Stadion ein 
grundlegender Beitrag zum Ausbau der Einnahmen, die dem Verein 
ausgewogenere Erträge bescheren sollen, um es mit den wichtigsten 
europäischen Fussballclubs aufnehmen zu können. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Francesca Marchi, Communication Director, 
francesca.marchi@kevents.it, +39-(06)-545661, +39-(347)-1111920
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351404
  
weitere Artikel: 
- VDE startet Bau des bundesweit ersten Batterie- und Umwelt-Testzentrums (mit Bild) Frankfurt a.M. (ots) - 
 
   Anfang 2012 eröffnet das VDE-Institut bundesweit eines der ersten  
Batterie- und Umwelt-Testzentren für Elektrofahrzeuge und -geräte in  
Offenbach. Wenige Tage vor der IAA haben jetzt die Bauarbeiten  
begonnen. Geprüft werden Batterien für Elektroautos, Pedelecs und  
andere mobile Geräte. "Mit dem Labor erweitert der VDE sein  
Dienstleistungsspektrum im Bereich Elektromobilität und untermauert  
seine Expertise in dieser für Deutschland so wichtigen  
Zukunftstechnologie", sagte der VDE-Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. mehr...
 
  
- fischerAppelt bringt Mitarbeitermagazin von Bristol-Myers Squibb ins Netz Hamburg (ots) - fischerAppelt hat im Auftrag des  
Bio-Pharmaunternehmens Bristol-Myers Squibb die erste Ausgabe eines  
neu gestalteten Mitarbeitermagazins gelauncht. Die Agentur war im  
Frühjahr damit beauftragt worden, das bislang als Print-Medium  
erscheinende Magazin neu als Online-Version zu konzipieren und  
umzugestalten. 
 
   Durch die Übertragung seines Mitarbeitermagazins ins Intranet  
schlägt Bristol-Myers Squibb ein neues Kapitel in der internen  
Kommunikation auf. Chefredakteurin des Magazins ist Friederike  
Herrfurth, Associate mehr...
 
  
- IFA 2011: Miele zieht positive Abschlussbilanz / Zweistellige Zuwachsraten bei Besuchern und Aufträgen Gütersloh/Berlin (ots) - Für Miele endete die IFA 2011 mit  
Rekordwerten bei Besuchern und Auftragsvolumen. "Obwohl schon die  
letzte IFA unsere Erwartungen weit übertroffen hatte, gab es erneut  
Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich", resümiert Christian  
Gerwens, Chef der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland. Auch die  
Signale für das Herbst- und Weihnachtsgeschäft seien positiv. 
 
   Vor allem der mit nur 17 Minuten Programmlaufzeit schnellste  
vollintegrierbare Haushaltsgeschirrspüler der Welt stieß auf großes  
Interesse bei Fachbesuchern, mehr...
 
  
- DOMOTEX 2012 (14. bis 17. Januar) / "Customized Living" ist zentrales Thema der DOMOTEX 2012 Hannover (ots) -  
 
   Trend zur Individualisierung zeigt sich auch am Boden  
   Neues Konzept: Wettbewerb der Raumausstatter greift Leitthema auf 
 
   Der Trend zur Individualisierung ist einer der Megatrends unserer  
Zeit und hat großen Einfluss auf die persönliche Innenraumgestaltung. 
"Der Wunsch nach Individualität und Selbstverwirklichung überträgt  
sich unmittelbar auf die Einrichtung der eigenen vier Wände", sagt  
Dr. Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Messe AG.  
"Das zentrale Thema der DOMOTEX 2012 lautet daher mehr...
 
  
- "hart aber fair"
am Montag, 12. September 2011, um 21.00 Uhr, live aus Berlin München (ots) - Moderation: Frank Plasberg 
 
   Das Thema: 
 
   Der blockierte Aufstieg - Gesellschaft mit beschränkten Chancen? 
 
   Die Gäste: 
 
   Christian Rach (Starkoch, "Rach, der Restauranttester" RTL; gibt  
jungen Arbeitslosen in der TV-Serie "Rachs Restaurantschule" eine  
Chance) Ludwig Spaenle (CSU, Bayerischer Staatsminister für  
Unterricht und Kultus; Koordinator der unionsgeführten Länder für  
Bildungspolitik) Nazan Eckes (TV-Moderatorin; ihre Eltern kamen als  
Gastarbeiter nach Deutschland) Stephan Schwarz (Präsident der mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |