Weltweit erster gewerblicher Spielservice mit LTE Cloud: Ubitus und NHN Japan setzen "G CLOUD" in Android-Tablets von NTT DOCOMO ein
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Taipeh, Taiwan (ots/PRNewswire) - 
 
   Ubitus Inc., das führende Unternehmen im Bereich des 
Cloud-Computing, gab heute zusammen mit der NHN Japan Corporation den 
Start des ersten gewerblichen Dienstes für das mobile Cloud-Gaming 
der Welt bekannt: G CLOUD. Ubitus' GameCloud(R)-Technologie ist auf 
den LTE-Android-Tablets von NTT DOCOMO, INC. vorinstalliert, deren 
landesweite Einführung in Japan im Oktober 2011 oder kurz danach 
geplant ist. Diese Allianz wird ab September eine Serie gemeinsamer 
Werbekampagnen starten. 
 
   (Logo: http://www.prnasia.com/sa/2010/05/07/20100507249159.jpg )  
 
   Als wichtigste Anwendung des LTE-Service "Xi(TM)" wird G CLOUD 
auf zwei neuen Tabletgeräten von DOCOMO vorinstalliert sein: dem 
Samsung GALAXY Tab 10.1 LTE SC-01D und dem Fujitsu ARROWS Tab F-01D. 
Die Nutzer kommen in den sofortigen Genuss einer Reihe populärer 
Spiele hoher Qualität, darunter Online-MMORPGs (Rollenspiele für 
viele Teilnehmer) und 3D-Actionspiele wichtiger Provider. Dazu wird 
ein Gratis-Premiummodell genutzt oder es kann ein "Play Ticket" 
erworben werden. In den kommenden Monaten werden kontinuierlich 
weitere Titel hinzukommen. 
 
   "Die Synergie zwischen Ubitus, DOCOMO und NHN Japan hat das 
Cloud-Gaming auf ein neues Niveau gehoben. Zudem wurde ein 
innovatives Geschäftsmodell für die Branchen der Spiele und der 
Telekommunikation eingeführt", sagte Wesley Kuo, CEO von Ubitus. "Wir 
sind sicher, dass die Nutzer die Bequemlichkeit und die Unterhaltung 
geniessen werden, die G CLOUD ihnen bringt. Wir engagieren uns darin, 
unseren Kunden weiteres Mobil-Entertainment durch Cloud-Gaming 
bereitzustellen." 
 
   Die GameCloud(R)-Technologie von Ubitus spezialisiert sich auf 
Spiele, die die Grafikverarbeitung auf dem Server vornehmen und das 
Spiel in einen Videostream überführen. Die zum Patent angemeldete 
Streamingtechnologie versetzt Mobilgeräte mittels kleiner Clients in 
die Lage, Spiele interaktiv und ferngesteuert mithilfe einer 
dynamisch dargestellten Steuerungsoberfläche zu kontrollieren. Die 
Nutzer können auf ihrem Mobilgerät zu jeder Zeit und an jedem Ort 
mehr Spielspass mit einer ganzen Palette von Spielen haben. 
 
   (Xi ist eine Handelsmarke bzw. eine registrierte Handelsmarke der 
NTT DOCOMO, INC. in Japan und/oder in weiteren Ländern. G CLOUD ist 
eine registrierte Handelsmarke der NHN Japan Corporation in Japan.) 
 
   Über Ubitus   
 
   Als führender Anbieter von Softwareplattformen für 
Konvergenzanwendungen zwischen Festnetz und Mobil (FMC) stellt Ubitus 
Inc. innovative Cloud-Computing-Lösungen für Gerätehersteller, 
Serviceprovider im Festnetz- und Mobilfunkbereich, 
Telekommunikationsunternehmen und Entwickler von digitalen Inhalten 
bereit. Die einzigartigen Technologien von Ubitus bieten Nutzern in 
den Bereichen Multimedia und Spiele auf PCs, IPTV und Mobiltelefonen 
eine Palette von nahtlosen, bequemen, interaktiven und unterhaltsamen 
Entertainmenterfahrungen in Echtzeit. Des Weiteren unterstützen wir 
unsere Kunden bei der Verbesserung ihrer operativen Effizienz, der 
Produktverbesserung und dem Markteinsatz. Das Unternehmen wurde 2007 
gegründet. Der Hauptsitz mit ca. 120 Mitarbeitern befindet sich in 
Taipeh (Taiwan). Büros existieren in Tokio, Beijing, Guangzhou und 
Seoul. 
 
   Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.ubitus.net.   
 
        Medienkontakte: 
        Shaoyi Su 
        Ubitus Inc. (Hauptsitz Taipeh) 
        Tel: +886-2-2717-6123 
        shaoyi.su@ubitus.net 
        Shinya Kasuga 
        Ubitus Inc. (Niederlassung Tokio) 
        Tel: +81-3-6435-6166 
        shinya.kasuga@ubitus.net 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351344
  
weitere Artikel: 
- NTT Com erweitert Cloud-basiertes Datenverkehrsanalyse-System für DDoS-Angriffe nach Übersee, verstärkt PoP in Tokio Tokio (ots/PRNewswire) - 
 
   NTT Communications Corporation (NTT Com) hat am 7. September 
bekannt gegeben, dass sein weltweiter IP-Netzwerk-Dienst erweitert 
wird, indem eine Cloud-basierte Datenverkehrsanalyse für 
Distributed-Denial-of-Service (DDoS) in Australien, Frankreich, 
Deutschland, Hongkong, Malaysia, Singapur, Südkorea, Taiwan, den 
Niederlanden und dem Vereinigten Königreich eingeführt wird. 
Anmeldungen für den Dienst werden ab dem 15. September 
entgegengenommen. 
 
   NTT Com hat weiterhin bekannt gegeben, dass ein so genannter mehr...
 
  
- FOX News, CNBC, MSNBC, BBC World News und Row 44 bringen Live-TV während des Fluges auf die WiFi-Geräte der Passagiere Westlake Village, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
                CNBC, MSNBC, VERSUS, FOX News Networks, BBC World News, 
            Bloomberg Television und andere Sender bieten die stabilsten 
     Live-TV-Angebote auf Linienflügen per IPTV zu den WiFi-fähigen Geräten 
                                   der Passagiere 
 
   Row 44, Inc., Anbieter der global führenden Breitbrand-Plattform 
für Unterhaltung auf Flügen, hat heute bekanntgegeben, den ersten und 
einzigen Service zusammen mit mehreren Partnerunternehmen 
einzuführen, der live mehr...
 
  
- WAZ: Bsirske fordert Konsequenzen nach Urteil gegen katholische Arbeitgeber Essen (ots) - Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts, dass eine 
zweite Heirat kein Kündigungsgrund für den geschiedenen Arzt eines  
katholischen Krankenhauses ist, forderte Verdi-Chef Frank Bsirske  
Konsequenzen. Den Zeitungen der WAZ Mediengruppe (Freitagsausgabe)  
sagte er:"Die vordemokratische Praxis, dass kirchliche Einrichtungen  
glauben, sie könnten selbst entscheiden, welche Grundrechte und  
Gesetze für ihre Beschäftigten nicht gelten sollen, muss beendet  
werden".  Der Arzt einer Düsseldorfer Klinik war von seiner Frau  
verlassen mehr...
 
  
- Lebensmittel Zeitung:
Aldi Nord experimentiert
Format für eine "New Generation" im belgischen Gent - Pläne für innovatives Objekt in Lübeck Frankfurt/Main (ots) - Die belgische Aldi Nord-Tochter hat in  
Mariakerke, einem Vorort der Touristenstadt Gent, einen Markt  
eröffnet, der laut Unternehmenskennern die Bezeichnung "New  
Generation" trägt. Für die gruppenweite Bedeutung des Projekts  
spricht, dass bereits kurz nach der Eröffnung die komplette  
Führungsriege aus Essen dort gesichtet wurde. Auch in Deutschland  
macht sich Aldi Nord nach Informationen der Lebensmittel Zeitung  
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) intensiv Gedanken über  
seinen Marktauftritt. Dies berichtet mehr...
 
  
- Kongress cie-mo 2011: city e-mobility / Nachhaltigkeit in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung Erfurt (ots) - Erstmals findet in diesem Jahr der Kongress "cie-mo 
2011 - city e-mobility" statt, zu dem wir Sie herzlich einladen  
möchten. 
 
Datum: Freitag, 16. September 2011, 10.00 - 16.00 Uhr  
Ort: CongressCenter der Messe Erfurt 
 
   Elektromobilität - das Thema, das weit über die Frage der  
Fahrzeugmodelle, Reichweiten und Speichertechnologien hinaus geht,  
beherrscht zunehmend die öffentliche Diskussion. Aus diesem Grund  
veranstaltet die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena gemeinsam mit dem  
Kreis Weimarer Land den Kongress cie-mo mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |