Lebensmittel Zeitung:
Aldi Nord experimentiert
Format für eine "New Generation" im belgischen Gent - Pläne für innovatives Objekt in Lübeck
Geschrieben am 09-09-2011 |   
 
 Frankfurt/Main (ots) - Die belgische Aldi Nord-Tochter hat in  
Mariakerke, einem Vorort der Touristenstadt Gent, einen Markt  
eröffnet, der laut Unternehmenskennern die Bezeichnung "New  
Generation" trägt. Für die gruppenweite Bedeutung des Projekts  
spricht, dass bereits kurz nach der Eröffnung die komplette  
Führungsriege aus Essen dort gesichtet wurde. Auch in Deutschland  
macht sich Aldi Nord nach Informationen der Lebensmittel Zeitung  
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) intensiv Gedanken über  
seinen Marktauftritt. Dies berichtet die Wirtschaftsfachzeitschrift  
in ihrer aktuellen Ausgabe. 
 
   In Lübeck soll dem Vernehmen nach ein Discount-Markt neuen Typus  
in Planung sein. Dominierten an den bisherigen Aldi Nord-Standorten  
stets Brauntöne, wird jetzt verstärkt das "Aldi-Blau" eingesetzt.  
Große Glasfronten bringen zudem mehr Licht auf die Verkaufsfläche. 
 
   Und auch über neue Materialien für die Inneneinrichtung, die einen 
moderneren Gesamteindruck bewirken sollen, wird intensiv nachgedacht. 
"Für Aldi Nord ist das ein Quantensprung", heißt es aus dem Umfeld  
der Architekten. Die hohen Standards, die Wettbewerber inzwischen mit 
ihren Märkten erfüllen, haben auch den Essener Discounter unter  
Zugzwang gesetzt. Dort wurde zwar stets höchster Wert auf die  
Gebäudequalität gelegt, das Erscheinungsbild sollte jedoch bewusst  
nie zu hochwertig wirken, um das Preisimage nicht zu konterkarieren. 
 
   Ohnehin entscheidet im Kampf um Marktanteile das Gesamtangebot und 
nicht allein die Ladenoptik. Mit starken Konzepten hatten die  
Konkurrenten in den vergangenen Jahren Boden gutgemacht. Aldi hat in  
den vergangenen zwei Jahren sehr intensiv am Sortiment gearbeitet.  
Das führen Kenner des Unternehmens auf die enttäuschenden  
Entwicklungen in einigen Warengruppen zurück. 
 
   Alle Eigenmarken wurden gründlich überarbeitet, die Verpackungen  
erhielten ein neues Design und selbst über Jahre abgelehnte  
Sortimentsbausteine wie Backstationen bekommen nun ihre Chance. Die  
Konkurrenz hat nach wie vor großen Respekt vor den Essenern, die  
selbst in Jahren mit Umsatzminus immer glänzende Renditen ausgewiesen 
haben. 
 
   Kontakt: 
 
   Bernd Biehl, stv. Chefredakteur Lebensmittel Zeitung / Telefon:  
069 7595-1402 / E-Mail: Bernd.Biehl@dfv.de /  
www.lebensmittelzeitung.net 
 
   _______________________________________________________________ 
 
   Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag (dfv) mit Sitz in Frankfurt 
am Main gehört zu den größten konzernunabhängigen  
Fachmedienunternehmen in Deutschland und Europa. Mit seinen  
Tochtergesellschaften publiziert der dfv rund 90 Zeitschriften, viele 
davon unangefochtene Marktführer in den jeweiligen Branchen. Das  
Portfolio des dfv wird von über 90 digitalen Angeboten sowie  
zahlreichen B2B-Communities und einer großen Zahl von Fachbuchtiteln  
ergänzt. Seminare, Kongresse, Messen sowie Symposien runden das  
Verlagsprogramm ab. Der dfv beschäftigt 890 Mitarbeiter und erzielte  
2010 einen Umsatz von 128,2 Millionen Euro. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag 
dfv Unternehmenskommunikation 
Brita Westerholz & Judith Scondo 
Mainzer Landstraße 251 
60326 Frankfurt/Main 
Telefon: 069 / 7595 - 2051 
Fax:     069 / 7595 - 2055 
E-Mail:  presse@dfv.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351357
  
weitere Artikel: 
- Kongress cie-mo 2011: city e-mobility / Nachhaltigkeit in der Mobilitäts- und Stadtentwicklung Erfurt (ots) - Erstmals findet in diesem Jahr der Kongress "cie-mo 
2011 - city e-mobility" statt, zu dem wir Sie herzlich einladen  
möchten. 
 
Datum: Freitag, 16. September 2011, 10.00 - 16.00 Uhr  
Ort: CongressCenter der Messe Erfurt 
 
   Elektromobilität - das Thema, das weit über die Frage der  
Fahrzeugmodelle, Reichweiten und Speichertechnologien hinaus geht,  
beherrscht zunehmend die öffentliche Diskussion. Aus diesem Grund  
veranstaltet die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena gemeinsam mit dem  
Kreis Weimarer Land den Kongress cie-mo mehr...
 
  
- Großhandelspreise August 2011: + 6,5 % gegenüber August 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.09.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im August 2011 um 6,5  
% über dem Stand von August 2010. Im Juli 2011 hatte die  
Jahresveränderungsrate + 8,2 % betragen, im Juni + 8,5 %. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der  
Großhandelsverkaufspreisindex im August 2011 gegenüber dem Vormonat  
Juli 2011 um 0,1 %. 
 
   Verglichen mit August mehr...
 
  
- Verbraucherpreise August 2011: + 2,4 % gegenüber August 2010
Inflationsrate verharrt bei 2,4 % trotz gesunkener Preise für Mineralölprodukte Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 09.09.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im August 2011 um  
2,4 % höher als im August 2010. Damit erreichte die Inflationsrate  
zum dritten Mal das derzeitige Jahreshoch - bereits im Juli und im  
April 2011 hatte die Inflationsrate jeweils bei 2,4 % gelegen. Im  
Vergleich zum Vormonat Juli 2011 blieb der Verbraucherpreisindex  
unverändert. Das Statistische Bundesamt mehr...
 
  
- Französische Regierung erschließt große Entwicklungsstandorte in Paris London (ots/PRNewswire) - 
 
   Zwei grosse Gebiete mit jeweils 300 Hektar wurden für 
Immobilienunternehmer erschlossen, dank der Hilfe der französischen 
Regierung. 
 
   Die Regionen Les Ardoines und Orly-Rungis, die ungefähr 14 
Kilometer südlich von Paris liegen, sollen komplett saniert werden, 
um pharmazeutische Unternehmen und damit verbundene Geschäfte sowie 
Einzelhändler und Touristen in das Gebiet zu locken. 
 
   Die Entwicklungszone in Les Ardoines wird die Heimat einer neuen 
Biotech-Gruppierung, die Anlagemöglichkeiten in fachspezifischen mehr...
 
  
- LiveU präsentiert bahnbrechende handliche LU40i Video-Uplink-Lösung für Online-Medien Amsterdam (ots/PRNewswire) - 
 
             - Erweiterung des Produktportfolios von LiveU, Ergänzung der 
              LU60-Lösungen von LiveU für Rundfunkanstalten weltweit 
 
   IBC 2011, RAI Amsterdam, Stand Nr. 3.B43 -- LiveU ( 
http://www.liveu.tv), der führende Anbieter tragbarer 
Video-over-Cellular-Lösungen, hat heute seine bahnbrechende neue 
LU40i handliche Live-HD-Video-Lösung für den Online-Medien-Markt 
angekündigt. Mit einem Gewicht von weniger als 700 Gramm (1,5 Pfund) 
bietet LU40i eine qualitativ hochwertige, verständliche und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |