Anuga 2011: Von Healthy Snacking bis Chilled Food - 
Französische Neuheiten treffen den Zeitgeist (mit Bild)
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Düsseldorf (ots) - 
 
   Für die Fachleute der Nahrungsmittelbranche gehört die Anuga in  
Köln zu den wichtigsten Terminen des Jahres 2011. Auch 172  
französische Produzenten versammeln sich vom 8. bis 12. Oktober  
wieder unter dem Dach der französischen Gemeinschaftsstände Pavillons 
France. Hier präsentieren sie den Messebesuchern ihre Spezialitäten  
und eine Vielzahl von Produktinnovationen. 
 
   Den überwiegenden Teil der Aussteller aus Frankreich findet man in 
der Fine Food-Halle 10.2. Frei nach dem Motto "Simply French" zaubert 
auch hier der französische Koch Charles Soussin am Stand F038 aus den 
Produkten der Aussteller raffinierte und unkomplizierte Leckereien.  
Die Gerichte drehen sich um die Themen Fingerfood, Bistronomie und  
Convenience. 
 
   Innovationskraft à la française 
 
   In den Pavillons France stellen die Franzosen unter Beweis, dass  
sie nicht nur für traditionelle Spezialitäten stehen, sondern auch  
aktuelle Ernährungstrends mit innovativen Produkten weiterentwickeln. 
Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Bereich Healthy  
Snacking. Ob Waffeln mit Roter Beete, Joghurts mit Superfrüchten,  
provenzalischer Ketchup mit 75 Prozent Tomatenanteil oder süße  
Produkte mit Agavensirup statt Haushaltzucker - die Franzosen  
beweisen, dass gesunde Ernährung und Genuss keine Gegensätze sein  
müssen. Auch im Bereich Chilled Food setzen die Franzosen Trends.  
Nuggets mit Kaninchenfleisch oder "sous-vide" gegarte Spanferkelteile 
sind dabei nur ein kleiner Ausschnitt des französischen  
Erfindungsgeists. Und im Tiefkühlsegment überzeugen Innovationen wie  
Alginat-Fruchtkügelchen aus der Molekularküche oder Wasabi-Sorbets.  
Bei den Getränken geht der Trend zu Wellness-Drinks wie ayurvedische  
Tees oder Bio-Limonaden für eine esoterische Zielgruppe. Doch bei  
aller Innovationskraft vergessen die Franzosen auch ihre Wurzeln  
nicht. Viele 140 angekündigten Innovationen verbinden Kreativität mit 
Regionalität, wie die Roséwein-Kipferl aus dem Languedoc. Und Bio  
gehört für einen Großteil der Produzenten mittlerweile zum Standard.  
Viele der bereits zitierten Neuheiten tragen das Bio-Siegel. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Sopexa S.A., Deutschland 
Barbara Peters 
Tel.: 0211-4980827 
barbara.peters@sopexa.com 
 
Anuga-Pressestand, Halle 10.2 Stand F-038
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351122
  
weitere Artikel: 
- One World Trade Center bekommt Spitze aus Deutschland / 480 Tonnen Rohre von Vallourec & Mannesmann Tubes bilden die 124 Meter lange Antenne und so die Spitze des symbolträchtigen Neubaus Düsseldorf (ots) - Zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11.  
September nimmt es mehr und mehr Form an: das One World Trade Center  
am Ground Zero. Mit 541 Metern soll es das höchste Gebäude New Yorks  
werden. Das entspricht einer Höhe von 1.776 Fuß und verweist an die  
im Jahr 1776 unterzeichnete Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten  
Staaten. Für die Spitze des künftigen New Yorker Wahrzeichens liefert 
der Stahlrohrhersteller Vallourec & Mannesmann Tubes rund 480 Tonnen  
Mannesmann-Stahlbau-Hohlprofile, kurz MSH-Profile. Sie wurden in mehr...
 
  
- Betriebliche Altersversorgung: Vermeidung unerlaubter Rechtsberatung Köln (ots) - Auch im Rahmen des "Forums betriebliche  
Altersversorgung (bAV)" 2011 der Fachzeitschrift AssCompact am  
07.09.2011 in Neuss wurde das Thema "Rechtsberatung in der bAV"  
behandelt. Richtungsweisend für den Beratungsprozess in der bAV ist  
darüber hinaus auch ein Urteil des OLG Karlsruhe (Urteil vom  
23.12.2010; 4 U 109/10), in dem ein Financial Planner wegen  
unerlaubter Rechtsberatung verurteilt worden ist. 
 
   Seit dem Jahr 2010 wurde bzw. wird in der Fachwelt eine  
rechtspolitische und rechtswissenschaftliche Diskussion mehr...
 
  
- Dipl.-oec. Andreas Schmieg neuer Vizepräsident Sozialpolitik des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Berlin (ots) - Die Sozialpolitische Vertretung (SPV) des  
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Dipl.-oec. Andreas  
Schmieg (51) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Schmieg ist damit  
zugleich neuer Vizepräsident Sozialpolitik des Bau-Spitzenverbandes.  
Er löst Dipl.-Ing. Klaus Hering (68) ab, der nach 18 Jahren im  
Vorstand der SPV, davon drei Jahre als Vorsitzender, nicht mehr zur  
Wahl angetreten ist. 
 
   Schmieg, Vorstandsvorsitzender der Torkret AG in Essen, ist  
bereits seit 2006 als Schatzmeister Mitglied im Präsidium des  
Hauptverbandes mehr...
 
  
- Deutsche Messe AG steigt aus Cross-Border-Lease-Geschäft komplett aus Hannover (ots) - Als erste Messegesellschaft in Deutschland ist  
die Deutsche Messe AG komplett aus dem Cross-Border-Lease-Geschäft  
ausgestiegen. "Wir sind jetzt wieder alleiniger Herr über alle Hallen 
auf unserem Messegelände", sagte Dr. Wolfram von Fritsch,  
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, am Dienstag in  
Hannover. "Wir haben den besten Zeitpunkt genutzt, um vor einigen  
Tagen auch die beiden noch verbliebenen Trusts aufzulösen." Bereits  
Ende Juli hatte die Deutsche Messe AG für die Hallen 1 und 3 das  
Cross-Border-Geschäft mehr...
 
  
- Intuitiver Zugang zu Premiumcontent auf den Bildschirmen von Mobilgeräten auf der IBC2011 Eindhoven, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Produkte von NXP Software für Premium-Videoservice auf 
Mobilgeräten werden überall auf der IBC2011 vorgeführt 
 
   Besucher der IBC2011 können an mehreren Ständen der diesjährigen 
Messe Produkte von NXP Software für intuitives Mobilvideo hoher 
Qualität sehen. Mehrfachbildschirme sind ein heisses Thema. NXP 
Software zielt darauf ab, Serviceprovidern zu demonstrieren, wie 
seine Produkte dabei helfen können, ihre Dienste in diesem umkämpften 
Markt von anderen abzuheben. 
 
   Vorgeführt wird u.a. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |