Handeln statt reden - SanLucar legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor (mit Bild)
Geschrieben am 08-09-2011 |   
 
 Ettlingen / Valencia (ots) - 
 
   Umweltschutz, soziales Engagement und faire Arbeitsbedingungen  
sind seit jeher Eckpfeiler der SanLucar Unternehmensphilosophie und  
gelten weltweit. In seinem ersten Nachhaltigkeitsbericht zeigt der  
Obst- und Gemüseproduzent, wie verantwortungsvolles Handeln in einem  
internationalen Unternehmen gelingen kann. 
 
   Bestes Obst und Gemüse aus aller Welt, angebaut und geerntet im  
Einklang mit der Natur - dafür steht SanLucar. Um das zu erreichen,  
sind jeden Tag tausende Menschen im Einsatz. "Und jeder einzelne ist  
sich der Verantwortung bewusst, die wir für unsere Umwelt, unsere  
Partner, Kollegen und Kunden rund um den Globus tragen", sagt  
SanLucar Gründer Stephan Rötzer. 
 
   Diese Verantwortung ist fest bei Sanlucar verankert und gilt für  
die gesamte Wertschöpfungskette. Auf den Feldern Tunesiens oder  
Südtirols ebenso wie in der Zentrale im spanischen Puzol oder am  
Standort Wien, auf den Plantagen Südafrikas oder im Logistikzentrum  
in Ettlingen bei Karlsruhe. Jeder hat stets im Blick, welche  
Konsequenzen das eigene Handeln nach sich zieht. In mehr als 30  
Ländern baut SanLucar über 90 Obst- und Gemüsesorten an. 
 
   Zahlreiche Projekte und gemeinsame Visionen untermauern die  
Firmenphilosophie des nachhaltigen, respektvollen Umgangs mit Mensch  
und Natur: SanLucar investiert in umweltfreundliche  
Bewässerungs-systeme und natürlichen Pflanzenschutz, fördert  
Schulprojekte in Costa Rica und Stipendien für internationale  
Freiwilligenarbeit, entwickelt ultraleichte Verpackungen, modernste  
Logistik und arbeitet an dem papierlosen Büro, um natürliche  
Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu senken. 
 
   Intern befasst sich eigene Abteilung damit, die unternehmerische  
Verantwortung, die Corporate Responsibility (CR), stetig  
weiterzuentwickeln und noch fester zu verankern. Nachhaltiges Handeln 
lässt sich natürlich nicht einfach verordnen, sondern muss von den  
Menschen im Unternehmen mit Überzeugung und Freude gelebt werden.  
Dies verwirklichen die Mitarbeiter und Partner von SanLucar jeder  
Tag, ganz im Sinne der Unternehmensphilosophie: SanLucar - Aus  
Leidenschaft für den Geschmack. 
 
   Schon heute zeigen sich die positiven Auswirkungen der  
unterschiedlichen CR-Maßnahmen: Auszeichnungen durch den TÜV  
Rheinland, Zertifizierungen nach internationalen Standards für  
Sicherheit und Menschenrechte - und nicht zuletzt zufriedene  
Mitarbeiter, die stolz auf ihr Unternehmen sind. "Doch wir wollen  
immer noch besser werden und lassen uns gern an den Ergebnissen  
unserer Arbeit messen", betont SanLucar Chef Stephan Rötzer. Der  
aktuelle Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert und erläutert alle  
CR-Aktivitäten des Unternehmens umfassend und zeigt, dass die Welt  
von morgen tatsächlich schon heute verbessert werden kann - wenn  
jeder mitmacht. 
 
   Den SanLucar Unternehmensbericht finden Sie hier:  
http://www.sanlucar.com/de/Marke/Sanlucar_CSR.html 
 
 
 
Pressekontakt: 
SanLucar Fruit Import GmbH 
Ilka Hein + Team  
Zeppelinstr. 6 
76275 Ettlingen 
 
ilka.hein@sanlucar.com 
Deutschland mobil: +49 (0)170-913 68 82
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  351110
  
weitere Artikel: 
- Deutsche Ausfuhren im Juli 2011: + 4,4 % zum Juli 2010 Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 08.09.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Im Juli 2011 wurden von Deutschland Waren im Wert von 85,9  
Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 75,4 Milliarden Euro 
eingeführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand  
vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, waren damit die deutschen  
Ausfuhren im Juli 2011 um 4,4 % und die Einfuhren um 9,9 % höher als  
im Juli 2010. Kalender- und saisonbereinigt mehr...
 
  
- Verarbeitendes Gewerbe Juli 2011: Umsatz saisonbereinigt + 4,1 % zum Vormonat Wiesbaden (ots) -  
 
   Sperrfrist: 08.09.2011 08:00 
   Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der 
   Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 
 
   Der preisbereinigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe war nach  
vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli  
2011 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 4,1 % höher als im Juni  
2011 (nach - 0,1 % im Juni 2011 gegenüber Mai 2011). Dabei erhöhte  
sich der Inlandsumsatz im Juli 2011 um 4,2 %. Die Umsätze mit  
ausländischen Abnehmern nahmen um mehr...
 
  
- Absolut führt eBuilder Reise- und Kostenmanagement für britischen Unternehmensteil ein Stockholm (ots/PRNewswire) - 
 
   Schon seit Jahren verlässt sich Absolut, Hersteller einer der 
führenden Spirituosenmarken der Welt, in Schweden bei der 
Reisesachbearbeitung auf eBuilders Standard-Reise- und 
Kostenmanagement per Cloud-Prozess. Mit Eröffnung von Absoluts neuer 
Vertriebsstelle in London führt das Unternehmen die 
Kostenmanagementfunktionen von eBuilders Reise- und 
Kostenmanagementsystem jetzt auch in Grossbritannien ein. 
 
   Gegenwärtig ermöglicht das eBuilder Reise- und Kostenmanagement 
Reisesachbearbeitern und Reisenden mehr...
 
  
- Chevrolet auf der IAA (mit Bild) Rüsselsheim (ots) - 
 
   Nie zuvor war Chevrolet in Deutschland so groß wie zur  
diesjährigen IAA: Ein 600 Quadratmeter großes Bowtie-Logo in der  
Einflugschneise des Frankfurter Flughafens begrüßt Messe-Besucher,  
die mit dem Flugzeug anreisen, schon vor der Landung. Das markante  
Logo des viertgrößten Automobilherstellers der Welt wurde 1913 von  
William C. Durant, einem der beiden Unternehmensgründer, eingeführt  
und erinnert an eine gebundene Fliege. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Chevrolet Deutschland GmbH mehr...
 
  
- Anuga 2011: Von Healthy Snacking bis Chilled Food - 
Französische Neuheiten treffen den Zeitgeist (mit Bild) Düsseldorf (ots) - 
 
   Für die Fachleute der Nahrungsmittelbranche gehört die Anuga in  
Köln zu den wichtigsten Terminen des Jahres 2011. Auch 172  
französische Produzenten versammeln sich vom 8. bis 12. Oktober  
wieder unter dem Dach der französischen Gemeinschaftsstände Pavillons 
France. Hier präsentieren sie den Messebesuchern ihre Spezialitäten  
und eine Vielzahl von Produktinnovationen. 
 
   Den überwiegenden Teil der Aussteller aus Frankreich findet man in 
der Fine Food-Halle 10.2. Frei nach dem Motto "Simply French" zaubert 
auch mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |