Adfonic bringt für globales Wachstum $7,5 Millionen (?5,2 Millionen) auf
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Unternehmensumsätze stiegen in den letzten 12 Monaten um das 
Zehnfache 
 
   Der weltweite Mobilfunkwerbehändler Adfonic hat bekannt gegeben, 
dass er zusätzliche Finanzierungsmittel in Höhe von $7,5 Millionen 
(5,2 Millionen EUR) aufgebracht hat. Die Finanzierung, die von 
Adfonics bestehenden Investoren getätigt wurde, soll das 
kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in Nordamerika, Europa und 
der Asien-Pazifik-Region unterstützen und die Anzahl der Mitarbeiter 
von heute 40 auf über 100 in 12 Monaten erhöhen. Gordon Shields, 
führender Telekommunikationsunternehmer und Investor, ist einer der 
Hauptakteure dieser Finanzierungsrunde. 
 
   Diese letzte Finanzierungsrunde folgt einer aussergewöhnlichen 
Wachstumsphase von Adfonic, innerhalb derer in den letzten 12 Monaten 
die Unternehmensumsätze um das Zehnfache gestiegen sind, das 
Unternehmen sein Netz von veröffentlichenden Webseiten und 
Anwendungen auf mehr als 8.000 und die monatliche Nachfrage nach 
Werbeannoncen auf mehr als 15 Milliarden ausgedehnt hat. Tausende 
Kampagnen von namhaften Marken wie Samsung, eBay, McDonalds, Tesco, 
Groupon und Google laufen jeden Monat über das gesamte Netz und 
erreichen geschätzte 100 Millionen Mobilfunknutzer. 
 
   Die Investition soll einer noch grösseren internationalen 
Verbreitung dienen sowie weiterführende Verbesserungen der 
Plattformfähigkeiten und die Einstellung von neuen Mitarbeitern in 
den wichtigsten Unternehmensbereichen unterstützen. Mehrere neue 
Büros werden bis Ende 2011 in mehreren Ländern Europas, in 
Nordamerika und in der Asien-Pazifik-Region einsatzfähig sein. Das 
Unternehmen wird im Werbebetrieb, der Produktentwicklung, dem 
technischen Bereich und im Marketing neue Mitarbeiter einstellen. 
Kontinuierliche Investitionen in die Produktentwicklung werden dabei 
den Ertrag für Werbetreibende und Herausgeber weiter maximieren. 
 
   Victor Malachard, Geschäftsführer von Adfonic, sagte: "Dieser 
Markt wächst in einem rasanten Tempo und ich bin sehr froh über die 
Fortschritte, die wir in den letzten zwei Jahren gemacht haben. Diese 
neue Finanzierungsrunde wird unsere führende Position im europäischen 
Markt weiter kräftigen und unseren ausserordentlichen weltweiten 
Erfolg beschleunigen. Wir haben eine klare Wachstumsstrategie, die 
sich auf kontinuierliche internationale Erweiterungen, Einstellungen 
in den wichtigsten Unternehmensbereichen und auf die Verbesserung 
unserer Spitzenplattform stützt." 
 
   Gordon Shields kommentierte dazu: "Ich bin seit dem ersten Tag 
ein Adfonic-Investor und glaube, dass das Fachwissen des 
Managementteams, die Qualität seines Produktangebots und sein 
Wachstumspotenzial Adfonic zum idealen Kandidaten für den 
Branchenführer machen." 
 
   Gemäss Gartner Inc. werden die weltweiten Umsätze aus der 
Mobilfunkwerbung 2011 voraussichtlich $3,3 Milliarden erreichen, mehr 
als das Doppelte der $1,6 Milliarden des Jahres 2010. Darüber hinaus 
werden die weltweiten jährlichen Umsätze für das Jahr 2015 auf $20,6 
Milliarden geschätzt. 
 
   Tabelle 1* Umsätze der Mobilfunkwerbebranche nach Regionen, 
weltweit, 2008-2015 (in Millionen Dollar) 
 
                                      2010    2011     2015 
            Nordamerika              304,3   701,7  5.791,4 
            Westeuropa               257,1   569,3  5.131,9 
            Asien/Pazifik u. Japan   868,8 1.628,5  6.925,0 
            Rest der Welt            196,9   410,4  2.761,7 
            Gesamt                 1.627,1 3.309,9 20.610,0 
 
   Quelle: Gartner (Juni 2011)   
 
   *Gartner Pressemitteilung, 16. Juni 2011, 
http://www,gartner,com/it/page,jsp?id=1726614 
 
 
 
Pressekontakt: 
Medienkontakte: Chris Clarke (Epoch PR) cclarke@epochpr,com 
+44-(0)20-7401-8001 +44-(0)7989-437-197 Nicola Reed, Direktorin  
Marketing, 
Adfonic nicola,reed@adfonic,com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350852
  
weitere Artikel: 
- Handwerk: 7 % mehr Umsatz im 2. Quartal 2011 Wiesbaden (ots) - Im zweiten Quartal 2011 stiegen die Umsätze im  
zulassungspflichtigen Handwerk um 7 % gegenüber dem zweiten Quartal  
2010. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen  
Ergebnissen weiter mitteilt, waren Ende Juni 2011 im  
zulassungspflichtigen Handwerk 0,8 % mehr Personen tätig als Ende  
Juni 2010. 
 
   Alle sieben Gewerbegruppen erzielten im zweiten Quartal 2011  
höhere Umsätze als im zweiten Quartal 2010. Mit + 14,8 % steigerten  
die Handwerke für den gewerblichen Bedarf, zu denen beispielsweise  
Metallbauer mehr...
 
  
- 7,4 % weniger Unternehmensinsolvenzen im 1. Halbjahr 2011 Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 meldeten die deutschen  
Amtsgerichte 15 247 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben  
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,4 % weniger als im ersten  
Halbjahr 2010. Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen lag im ersten  
Halbjahr 2011 mit 51 778 Fällen um 3,9 % niedriger als im ersten  
Halbjahr 2010. Zusammen mit den Insolvenzen von anderen privaten  
Schuldnern und Nachlässen summierte sich die Gesamtzahl der  
Insolvenzen auf insgesamt 80 315 Fälle, das waren 5,0 % weniger als  
im ersten mehr...
 
  
- Umsatz im Dienstleistungsbereich im 2. Quartal 2011: + 5,0 % zum Vorjahr Wiesbaden (ots) - Im zweiten Quartal 2011 stiegen die Umsätze in  
ausgewählten Dienstleistungsbereichen im Vergleich zum zweiten  
Quartal 2010 nominal insgesamt um 5,0 %. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) im Einzelnen weiter mitteilt, waren es + 4,9 %  
im Bereich Verkehr und Lagerei, + 2,4 % im Bereich Information und  
Kommunikation und + 6,7 % bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen 
und technischen Dienstleistungen. Die stärkste Zunahme gab es mit +  
9,7 % bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. In diesem  
Bereich mehr...
 
  
- Geben Sie Ihrer Meinung Gewicht und wählen Sie noch heute - die Nominierten für den Lebara People's Choice Award stehen fest London (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute gaben die Asian Awards in Zusammenarbeit mit Lebara die 
vier Weltklasse-Nominierten für den Lebara People's Choice Award 
bekannt. 
 
   Die Nominierten für 2011 wurden wegen ihres aussergewöhnlichen 
Beitrags zu ihrem Beruf ausgewählt und dafür, dass sie Millionen von 
Menschen auf der ganzen Welt inspirieren und dazu ermutigen, ihr 
Bestes zu geben. 
 
   Ratheesan Yoganathan, Geschäftsführer von Lebara, kommentierte: 
"Wir sind sehr stolz, die Asian Awards unterstützen zu dürfen und 
herausragende Leistungen mehr...
 
  
- Energiesparende Wandelemente von Ruukki für Bauprojekte von IKEA und Ikano in Finnland Helsinki (ots/PRNewswire) - 
 
   Beim Bau der neuen IKEA-Filiale in Kuopio und des 
Ikano-Shoppingcenters in Vantaa werden die energiesparenden 
Wandelemente von Ruukki eingesetzt, um die Energieeffizienz der 
Gebäude zu verbessern. Die insgesamt über 15.000 Quadratmeter 
Wandelemente, die an den Gebäuden montiert werden sollen, reduzieren 
den CO2-Ausstoss deutlich. Die energiesparenden Wandelemente 
ermöglichen beträchtliche Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten 
der Gebäude. 
 
   Bei den energiesparenden Wandelementen handelt es sich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |