Energiesparende Wandelemente von Ruukki für Bauprojekte von IKEA und Ikano in Finnland
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Helsinki (ots/PRNewswire) - 
 
   Beim Bau der neuen IKEA-Filiale in Kuopio und des 
Ikano-Shoppingcenters in Vantaa werden die energiesparenden 
Wandelemente von Ruukki eingesetzt, um die Energieeffizienz der 
Gebäude zu verbessern. Die insgesamt über 15.000 Quadratmeter 
Wandelemente, die an den Gebäuden montiert werden sollen, reduzieren 
den CO2-Ausstoss deutlich. Die energiesparenden Wandelemente 
ermöglichen beträchtliche Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten 
der Gebäude. 
 
   Bei den energiesparenden Wandelementen handelt es sich um 
Fertigelemente, die an den Aussenwänden von Gebäuden montiert werden 
und diese Aussenwände luftdicht machen. Dank seiner Luftdichtheit 
reduziert das energiesparende Wandelementsystem von Ruukki den 
Heizbedarf, kühlt Gebäude und verringert zudem 
Kohlendioxidemissionen. Die energiesparenden Wandelemente sind nicht 
nur für kommerzielle Gebäude, sondern auch für Industriegebäude, 
Logistikzentren, Lager u. ä. die ideale Lösung. Die energiesparenden 
Wandelemente von Ruukki ermöglichen Einsparungen in Höhe von bis zu 
mehreren zehntausend Euro an Heizkosten. Auch Kohlendioxidemissionen 
werden reduziert, da zum Beheizen der Gebäude weniger Energie 
benötigt wird. 
 
   "Ruukki garantiert die Luftdichtheit seiner Wandelemente, die zur 
Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes verwendet werden 
können. So bieten wir unseren Kunden eine vorgeplante, klare 
Möglichkeit, Kosten und natürliche Ressourcen zu sparen," erläutert 
Petteri Lautso, Direktor, Nachhaltigkeit und Architektur bei Ruukki. 
 
   "Wir haben uns für die energiesparenden Wandelemente von Ruukki 
entschieden, da sie im Einklang mit unseren Werten in Bezug auf 
Umweltschutz stehen. Wir bemühen uns sehr, Energie zu sparen, was 
sich unter anderem in den Preisen für unsere Produkte widerspiegelt. 
Mit anderen Worten, es besteht keine Notwendigkeit, die Preise 
aufgrund steigender Energiekosten zu erhöhen. Das Gegenteil ist der 
Fall. Die IKEA-Filiale in Kuopio wird nicht nur energiesparende 
Wandelemente haben, sondern auch mit komplett erneuerbaren Energien 
beheizt," merkt Hasse Lillkull, Projektleiter von IKEA Finnland, an. 
 
   Beide Projekte werden durch die Baugesellschaft Peab Oy 
ausgeführt. Ruukki liefert für beide Projekte Vollelementsysteme, die 
im Ruukki-Werk in Alajärvi, Finnland hergestellt werden. Für das 
Bauprojekt Ikano-Shoppingcenter stellt Ruukki nicht nur die 
energiesparenden Wandelemente bereit, sondern übernimmt auch die 
Lieferung und Montage des Stahlgerüsts für das Gebäude. Lieferung und 
Montage erfolgen im Zeitraum September-Oktober. 
 
   Ruukki betrachtet nachhaltige Entwicklung als 
Geschäftsmöglichkeit im Bausektor. Diese Möglichkeit bringt Erfolg, 
wenn der gesamte Sektor gemeinsam Lösungen entwickelt. Ruukki möchte 
Produkte und Leistungen anbieten, die es unseren Kunden und Partnern 
ermöglichen, sicher und kostengünstig umweltverträgliche Projekte 
durchzuführen. 
 
   Unsere Lösungen verbessern die Energieeffizienz der bebauten 
Umgebung durch Reduzierung des Energieverbrauchs während der 
Lebenszeit und Minimierung der Umweltbelastung während des Baus. 
Unser Geschäft wird durch die Einführung neuer nachhaltiger Lösungen 
im Bausektor getrieben. 
 
   Rautaruukki stellt metallische Komponenten, Systeme und 
integrierte Systeme für die Baubranche und die Maschinenindustrie 
bereit. Das Unternehmen bietet eine umfassende Auswahl an Produkten 
und Leistungen an. Rautaruukki ist in 27 Ländern tätig und 
beschäftigt 11.700 Mitarbeiter. Der Nettoumsatz 2010 betrug 2,4 
Milliarden Euro. Die Aktien des Unternehmens werden an der NASDAQ OMX 
Helsinki (Rautaruukki Oyj: RTRKS) gehandelt. Das Unternehmen führt 
den Marketingnamen Ruukki. 
 
   http://www.ruukki.com    
 
 
 
Pressekontakt: 
Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an: Jouni 
Metsämäki, Senior Vice President, Bauelemente, Tel. +358-20-592-9114.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350866
  
weitere Artikel: 
- Betrug mittels Telekommunikation nimmt zu - TUFF spricht mit Telecoms IQ über dessen Bekämpfung London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Einführung und Verbreitung von Smartphones und mobilen 
Geräten hat Kriminellen im Bereich des Betrugs mittels 
Telekommunikation einen komplett neuen Wirkungskreis eröffnet. Damit 
stehen Fachkräfte für Umsatzsicherung vor neuen Herausforderungen. 
PBX-Hacking allein verursacht Millionenschäden. Unternehmen können es 
sich nicht leisten, im Bereich der Strategien gegen Betrug nicht auf 
dem neuesten Stand zu sein. 
 
   Jack Wraith, CEO des britischen Forums für den Betrug mittels 
Telekommunikation (Telecommunications mehr...
 
  
- Bewusstsein für Energieverbrauch steigt (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   - Über 80 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen es genau  
     wissen 
   - Zuwachs um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr 
 
   Rund 81 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen wissen, wie  
viel Strom die elektrischen Geräte in ihrem Haushalt verbrauchen. Zu  
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des  
Marktforschungsunternehmens TNS Infratest. Im vergangenen Jahr lag  
der Wert noch bei 74 Prozent. 
 
   Entsprechend hoch ist in Deutschland inzwischen auch das Interesse 
an Smart Metering. Laut mehr...
 
  
- mokono eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Erreichung einflussreicher Konsumentengruppen online Berlin (ots) - Der führende deutsche Blogvermarkter mokono wird  
auf der weltweit größten Messe für Online Marketing am 21. und 22.9.  
in Köln Unternehmen die Möglichkeit präsentieren, Blogger in bisher  
unerreichtem Umfang anzusprechen. 
 
   Im Gegensatz zur landläufigen Meinung konnten Blogs in den letzten 
12 Monaten weiter an Reichweite gewinnen: knapp die Hälfte der  
deutschen Internetnutzer, 48%, konsumierten im August 2011 Blogs. Das 
sind rund 7% mehr als im Vorjahr. Diese signifikante Verschiebung der 
Aufmerksamkeitsökonomie kann mehr...
 
  
- Programm des 5. KommGe ist online / Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft am 26. und 27. Oktober 2011: "Patienten - Personal - Professionalität - Publicity" Hamburg (ots) - "Patienten - Personal - Professionalität -  
Publicity" sind die Themenschwerpunkte des diesjährigen  
Kommunikationskongresses der Gesundheitswirtschaft, der am 26. und  
27. Oktober 2011 in der Hamburger Handwerkskammer stattfindet. Am  
Vormittag des ersten Tages haben die Kongressteilnehmer die  
Gelegenheit, die Redaktionen renommierter Medienhäuser und die  
Pressestellen von großen Unternehmen der Gesundheitsbranche zu  
besuchen. Der KommGe beginnt mit dem Grußwort der Hamburger  
Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. mehr...
 
  
- Zytiga® in der EU zur Behandlung von kastrationsresistentem Prostatakrebs zugelassen Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
              Erstes einmal täglich einzunehmendes Medikament verhindert 
                           die Produktion von Androgenen 
 
   Janssen-Cilag International NV gab heute bekannt, dass die 
Europäische Kommission nach einer beschleunigten Überprüfung durch 
die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und einem positiven 
Gutachten des CHMP (Committee for Medical Products on Human Use) die 
Marktzulassung für ZYTIGA(R) (Abirateronacetat) erteilt hat. Hierbei 
handelt es sich um einen neuen, einmal täglich mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |