Betrug mittels Telekommunikation nimmt zu - TUFF spricht mit Telecoms IQ über dessen Bekämpfung
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Einführung und Verbreitung von Smartphones und mobilen 
Geräten hat Kriminellen im Bereich des Betrugs mittels 
Telekommunikation einen komplett neuen Wirkungskreis eröffnet. Damit 
stehen Fachkräfte für Umsatzsicherung vor neuen Herausforderungen. 
PBX-Hacking allein verursacht Millionenschäden. Unternehmen können es 
sich nicht leisten, im Bereich der Strategien gegen Betrug nicht auf 
dem neuesten Stand zu sein. 
 
   Jack Wraith, CEO des britischen Forums für den Betrug mittels 
Telekommunikation (Telecommunications UK Fraud Forum - TUFF), geht 
davon aus, dass zum Kampf gegen den Betrug mittels Telekommunikation 
Informationsaustausch notwendig ist. In einem exklusiven Podcast mit 
Telecoms IQ sagte Jack Wraith: "Um Netzbetreiber zu legitimieren, die 
Angriffe gegen sie und ihre Systeme abzuwehren, ist es entscheidend, 
dass die Betreiber weitaus mehr Informationen austauschen, als dies 
normalerweise der Fall ist." 
 
   Jack Wraith führt durch den ersten Tag der Konferenz Telecoms 
Fraud and Risk Management 
(http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com) im Dezember, der sich 
damit befasst, wie vorbeugende Massnahmen zu entwickeln sind, die die 
Betrugsrisiken der neuen Technologien, mobilen Geräte und NFC- / 
Mobilzahldienste einschränken. 
 
   Den gesamten Podcast mit Jack Wraith über die neuen Arten des 
Betrugs mittels Telekommunikation in der Branche und darüber, mit 
welchen Massnahmen Netzbetreiber diesen bekämpfen können, finden Sie 
unter: 
http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com/Event.aspx?id=575476 
 
   Die Telecoms Fraud and Risk Management ( 
http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com) wird leitende 
Fachleute der Bereiche Betrug, Risiko und Umsatzsicherung von Mobil- 
und Festnetzbetreibern aus ganz Europa und darüber hinaus 
zusammenbringen, um die besten Strategien der Identifizierung, 
Überwachung und Reduzierung von Betrug und Umsatzverlust in 
Unternehmen zu diskutieren. 
 
   Die Telecoms Fraud and Risk Management ( 
http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com) zählt führende Köpfe 
zu ihren Teilnehmern, darunter: 
 
        - Daniele Gulinatti, Vizepräsident Fraud Management & Revenue 
          Assurance, Telekom, Italien 
        - Daniele Mensi, Fraud & Credit Manager, Orange, Schweiz 
        - Radu Niculiu, Direktor für Fraud Prevention & Security, 
          Vodafone, Rumänien 
        - Mike Chalmers-Hunt, Leiter Revenue Protection Operations, 
          Britische Telekom 
        - Adam Falus, Leiter Fraud Management, T-Mobile, Tschechische 
          Republik 
 
   Der Downloadbereich der Telecoms Fraud and Risk Management ( 
http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com/Event.aspx?id=575476) 
hält kostenfrei weitere Artikel und Podcasts zum Themenkreis Betrug 
und Risiken bereit. 
 
   Hinweise für Redakteure:   
 
   Die Telecoms Fraud and Risk Management ( 
http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com) findet vom 5. bis 8. 
Dezember 2011 im Sheraton Park Lane in London statt. 
 
   Weitere Informationen über die Telecoms Fraud and Risk Management 
erhalten Sie unter ( http://www.telecomsfraudandriskmanagement.com). 
Kontaktieren Sie Telecoms IQ unter +44 (0)20-7368-9737 oder per 
E-Mail unter telecoms@iqpc.co.uk 
 
   .    
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350867
  
weitere Artikel: 
- Bewusstsein für Energieverbrauch steigt (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   - Über 80 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen es genau  
     wissen 
   - Zuwachs um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr 
 
   Rund 81 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen wissen, wie  
viel Strom die elektrischen Geräte in ihrem Haushalt verbrauchen. Zu  
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des  
Marktforschungsunternehmens TNS Infratest. Im vergangenen Jahr lag  
der Wert noch bei 74 Prozent. 
 
   Entsprechend hoch ist in Deutschland inzwischen auch das Interesse 
an Smart Metering. Laut mehr...
 
  
- mokono eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Erreichung einflussreicher Konsumentengruppen online Berlin (ots) - Der führende deutsche Blogvermarkter mokono wird  
auf der weltweit größten Messe für Online Marketing am 21. und 22.9.  
in Köln Unternehmen die Möglichkeit präsentieren, Blogger in bisher  
unerreichtem Umfang anzusprechen. 
 
   Im Gegensatz zur landläufigen Meinung konnten Blogs in den letzten 
12 Monaten weiter an Reichweite gewinnen: knapp die Hälfte der  
deutschen Internetnutzer, 48%, konsumierten im August 2011 Blogs. Das 
sind rund 7% mehr als im Vorjahr. Diese signifikante Verschiebung der 
Aufmerksamkeitsökonomie kann mehr...
 
  
- Programm des 5. KommGe ist online / Kommunikationskongress der Gesundheitswirtschaft am 26. und 27. Oktober 2011: "Patienten - Personal - Professionalität - Publicity" Hamburg (ots) - "Patienten - Personal - Professionalität -  
Publicity" sind die Themenschwerpunkte des diesjährigen  
Kommunikationskongresses der Gesundheitswirtschaft, der am 26. und  
27. Oktober 2011 in der Hamburger Handwerkskammer stattfindet. Am  
Vormittag des ersten Tages haben die Kongressteilnehmer die  
Gelegenheit, die Redaktionen renommierter Medienhäuser und die  
Pressestellen von großen Unternehmen der Gesundheitsbranche zu  
besuchen. Der KommGe beginnt mit dem Grußwort der Hamburger  
Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks. mehr...
 
  
- Zytiga® in der EU zur Behandlung von kastrationsresistentem Prostatakrebs zugelassen Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - 
 
              Erstes einmal täglich einzunehmendes Medikament verhindert 
                           die Produktion von Androgenen 
 
   Janssen-Cilag International NV gab heute bekannt, dass die 
Europäische Kommission nach einer beschleunigten Überprüfung durch 
die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) und einem positiven 
Gutachten des CHMP (Committee for Medical Products on Human Use) die 
Marktzulassung für ZYTIGA(R) (Abirateronacetat) erteilt hat. Hierbei 
handelt es sich um einen neuen, einmal täglich mehr...
 
  
- Organisationen in Gesundheitswesen, Erziehung und Finanzdienstleistungen riskieren Verstöße gegen Dokumentenregelungen London (ots/PRNewswire) - 
 
   Organisationen der Bereiche Gesundheitswesen, Erziehung und 
Finanzdienstleistungen riskieren zunehmend, geschäftskritische 
Dokumente zu verlieren oder nicht konform mit grundlegenden 
Überwachungsrichtlinien zu sein - so lauten die neuesten Ergebnisse 
des Ricoh Process Efficiency Index 
[http://www.ricoh-europe.com/thoughtleadership ]. Diese Studie wurde 
von Coleman Parkes Research anhand von Interviews mit 458 höheren 
Führungskräften aus ganz Europa aus sechs verschiedenen vertikalen 
Branchen durchgeführt. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |