Umsatz im Dienstleistungsbereich im 2. Quartal 2011: + 5,0 % zum Vorjahr
Geschrieben am 07-09-2011 |   
 
 Wiesbaden (ots) - Im zweiten Quartal 2011 stiegen die Umsätze in  
ausgewählten Dienstleistungsbereichen im Vergleich zum zweiten  
Quartal 2010 nominal insgesamt um 5,0 %. Wie das Statistische  
Bundesamt (Destatis) im Einzelnen weiter mitteilt, waren es + 4,9 %  
im Bereich Verkehr und Lagerei, + 2,4 % im Bereich Information und  
Kommunikation und + 6,7 % bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen 
und technischen Dienstleistungen. Die stärkste Zunahme gab es mit +  
9,7 % bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen. In diesem  
Bereich stiegen die Umsätze in der Abteilung Vermittlung und  
Überlassung von Arbeitskräften mit + 23,0 % und in der Abteilung  
Reisebüros, Reiseveranstalter und Erbringung sonstiger  
Reservierungsdienstleistungen mit + 10,7 % am stärksten. 
 
   Saisonbereinigt stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorquartal um 
insgesamt 1,3 %. Auch hier hatten die sonstigen wirtschaftlichen  
Dienstleistungen die stärkste Zunahme zu verzeichnen (+ 2,4 %). Dabei 
nahmen die Umsätze in den Abteilungen Vermittlung und Überlassung von 
Arbeitskräften um 2,9 % und bei den Reisebüros, Reiseveranstaltern  
und der Erbringung sonstiger Reservierungsdienstleistungen um 10,2 %  
zu. Im Bereich freiberufliche, wissenschaftliche und technische  
Dienstleistungen stiegen die Umsätze um 1,8 % und im Bereich Verkehr  
und Lagerei um 0,4 %. Unverändert dagegen blieben die Umsätze im  
Bereich Information und Kommunikation. 
 
   Die Zahl der Beschäftigten in ausgewählten  
Dienstleistungsbereichen stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2010  
insgesamt um 4,2 %. Im Wirtschaftsbereich Verkehr und Lagerei nahm  
die Beschäftigung um 3,2 %, im Bereich Information und Kommunikation  
um 3,5 % zu. Bei den freiberuflichen, wissenschaftlichen und  
technischen Dienstleistungen erhöhte sie sich um 3,0 %. Am stärksten  
war die Zunahme bei den sonstigen wirtschaftlichen Dienstleistungen  
mit + 6,0 %. 
 
   Saisonbereinigt nahm die Beschäftigung im zweiten Quartal 2011 im  
Vergleich zum Vorquartal insgesamt um 1,2 % zu. Während sie im  
Bereich Information und Kommunikation um 0,2 % sank, stieg die Zahl  
der Beschäftigten im Bereich Verkehr und Lagerei um 0,7 %, im Bereich 
freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen um  
0,8 % sowie im Bereich sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen um  
2,0 %. 
 
   Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise stehen auf den  
Internetseiten des Statistischen Bundesamtes zur Verfügung:  
www.destatis.de, Pfad: Weitere Themen --> Finanzdienstleistungen,  
Dienstleistungen --> Dienstleistungen. Tiefer gegliederte Daten  
finden sich in der Datenbank GENESIS-Online in den Tabellen Indizes  
des Umsatzes (47414-0001) und Indizes der Beschäftigung (47414-0008). 
 
   Eine zusätzliche Tabelle enthält die Online-Fassung dieser  
Pressemitteilung unter www.destatis.de. 
 
 
Weitere Auskünfte gibt: 
Zweigstelle Bonn, 
Yvonne Leps, 
Telefon: (0611) 75-8521, 
www.destatis.de/kontakt 
 
 
 
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: 
Statistisches Bundesamt 
Pressestelle 
E-Mail: presse@destatis.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350855
  
weitere Artikel: 
- Geben Sie Ihrer Meinung Gewicht und wählen Sie noch heute - die Nominierten für den Lebara People's Choice Award stehen fest London (ots/PRNewswire) - 
 
   Heute gaben die Asian Awards in Zusammenarbeit mit Lebara die 
vier Weltklasse-Nominierten für den Lebara People's Choice Award 
bekannt. 
 
   Die Nominierten für 2011 wurden wegen ihres aussergewöhnlichen 
Beitrags zu ihrem Beruf ausgewählt und dafür, dass sie Millionen von 
Menschen auf der ganzen Welt inspirieren und dazu ermutigen, ihr 
Bestes zu geben. 
 
   Ratheesan Yoganathan, Geschäftsführer von Lebara, kommentierte: 
"Wir sind sehr stolz, die Asian Awards unterstützen zu dürfen und 
herausragende Leistungen mehr...
 
  
- Energiesparende Wandelemente von Ruukki für Bauprojekte von IKEA und Ikano in Finnland Helsinki (ots/PRNewswire) - 
 
   Beim Bau der neuen IKEA-Filiale in Kuopio und des 
Ikano-Shoppingcenters in Vantaa werden die energiesparenden 
Wandelemente von Ruukki eingesetzt, um die Energieeffizienz der 
Gebäude zu verbessern. Die insgesamt über 15.000 Quadratmeter 
Wandelemente, die an den Gebäuden montiert werden sollen, reduzieren 
den CO2-Ausstoss deutlich. Die energiesparenden Wandelemente 
ermöglichen beträchtliche Einsparungen bei den jährlichen Heizkosten 
der Gebäude. 
 
   Bei den energiesparenden Wandelementen handelt es sich mehr...
 
  
- Betrug mittels Telekommunikation nimmt zu - TUFF spricht mit Telecoms IQ über dessen Bekämpfung London (ots/PRNewswire) - 
 
   Die Einführung und Verbreitung von Smartphones und mobilen 
Geräten hat Kriminellen im Bereich des Betrugs mittels 
Telekommunikation einen komplett neuen Wirkungskreis eröffnet. Damit 
stehen Fachkräfte für Umsatzsicherung vor neuen Herausforderungen. 
PBX-Hacking allein verursacht Millionenschäden. Unternehmen können es 
sich nicht leisten, im Bereich der Strategien gegen Betrug nicht auf 
dem neuesten Stand zu sein. 
 
   Jack Wraith, CEO des britischen Forums für den Betrug mittels 
Telekommunikation (Telecommunications mehr...
 
  
- Bewusstsein für Energieverbrauch steigt (mit Bild) Frankfurt (ots) - 
 
   - Über 80 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen es genau  
     wissen 
   - Zuwachs um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr 
 
   Rund 81 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen wissen, wie  
viel Strom die elektrischen Geräte in ihrem Haushalt verbrauchen. Zu  
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des  
Marktforschungsunternehmens TNS Infratest. Im vergangenen Jahr lag  
der Wert noch bei 74 Prozent. 
 
   Entsprechend hoch ist in Deutschland inzwischen auch das Interesse 
an Smart Metering. Laut mehr...
 
  
- mokono eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten zur Erreichung einflussreicher Konsumentengruppen online Berlin (ots) - Der führende deutsche Blogvermarkter mokono wird  
auf der weltweit größten Messe für Online Marketing am 21. und 22.9.  
in Köln Unternehmen die Möglichkeit präsentieren, Blogger in bisher  
unerreichtem Umfang anzusprechen. 
 
   Im Gegensatz zur landläufigen Meinung konnten Blogs in den letzten 
12 Monaten weiter an Reichweite gewinnen: knapp die Hälfte der  
deutschen Internetnutzer, 48%, konsumierten im August 2011 Blogs. Das 
sind rund 7% mehr als im Vorjahr. Diese signifikante Verschiebung der 
Aufmerksamkeitsökonomie kann mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |