Synaptic Digital darf BBVA in sein Kundenportfolio aufnehmen
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
             - Spanische Bank liefert Nachrichten-Videobeiträge über die 
         höchste spanische Fussballliga, die Liga BBVA, an Medien mittels 
                                 thenewsmarket.com 
 
              - HD-Videobeiträge zur Liga BBVA werden Medien weltweit zur 
     Verfügung gestellt, und zwar auf Englisch, Spanisch und Chinesisch unter 
                             thenewsmarket.com/LigaBBVA 
 
   Synaptic Digital gab heute bekannt, dass die internationale 
Bankengruppe BBVA sich für Synaptic Digitals Global Content Exchange 
thenewsmarket.com [http://thenewsmarket.com ] entschieden habe, um 
Videobeiträge über die Liga BBVA zu übertragen. Die Nachrichten 
bezüglich der höchsten Profifussball-Division des spanischen 
Liga-Fussballs werden während der Liga-Meisterschaft 2011/2012 und 
darüber hinaus an Funksender und Online-Medien weltweit gesendet. 
 
   Seit der Markteinführung im Jahre 2003 ist 
http://www.thenewsmarket.com zur führenden Quelle für Medien in Bezug 
auf Online-Videobeiträge geworden. Zu den Nutzern zählen 
beispielsweise Reuters, CNN, The New York Times, EuroSport, Agencia 
EFE, Univision Online, CNTV, TV3, The Sun, Spiegel, ESPN Latin 
America, France 24 und Sky Italia. 
 
   "Thenewsmarket.com ermöglicht es uns, die Berichte über die Liga 
BBVA, die Hauptfussballliga der Welt, sofort an Schlüsselmärkte zu 
senden, von Spanien über Mexiko/Südamerika bis in die Türkei und 
China. Unser Ziel ist es, kostenlose, hochqualitative tägliche 
Beiträge an internationale Funksender und Online-Medien in den 
Vereinigten Staaten, Asien und vor allem Lateinamerika zu liefern, wo 
Liga BBVA die am meisten angeschaute ausländische Meisterschaft aller 
Sportarten ist", sagte Goyo Panadero, BBVA Brand & Communications 
Global Director. 
 
   Nun können Journalisten und Fussballbegeisterte kostenlos Liga 
BBVA-Beiträge durchsuchen und herunterladen, und zwar unter 
http://www.thenewsmarket.com/LigaBBVA, und sich ausserdem für E-Mail- 
oder Twitter-Meldungen und RSS Feeds relevanter Berichte registrieren 
lassen. Video-, Ton- und Fotodateien sind im Streaming-und 
Broadcast-Format verfügbar, einschliesslich PAL, NTSC und HD und 
können mittels der schnellsten Download-Technik der Branche 
heruntergeladen werden. 
 
   Folgende Videos sind verfügbar:   
 
        - Interviews mit Spielern und Trainern 
        - Übertragungen von Presse -Konferenzen 
        - Fanvideos 
        - Wohltätige Initiativen 
        - Leitartikel und aufgearbeitete Beiträge 
        - Und vieles mehr 
 
   "Die BBVA 2011-2012 Liga-Meisterschaft wird die Aufmerksamkeit 
der Welt auf sich ziehen", äusserte sich Matt Thomson, 
Geschäftsführer Europa, Synaptic Digital. "Wir freuen uns, im Rahmen 
dieser historischen Meisterschaft mit BBVA bei der Moderation und 
Ausstrahlung ihrer Videobeiträge an ihr gesamtes Publikum 
zusammenzuarbeiten." 
 
   Tweet: Journalisten - auf der Suche nach den neuesten 
Videobeiträgen von @LigaBBVA? Besuchen Sie bit.ly/ligaBBVA 
[http://bit.ly/ligaBBVA ] um Match-Highlights, Interviews und mehr zu 
erfahren. 
 
   Informationen zu Synaptic Digital:   
 
   Synaptic Digital ( http://www.synapticdigital.com) ist Experte, 
wenn es darum geht, Nachrichtenbeiträge von Marken zu verbreiten, ob 
auf verdienten, eigenen oder bezahlten Medien, indem es innewohnende 
Nachrichtentauglichkeit aufspürt und die Schlagkraft von 
Multi-Nutzer-Videos ausnutzt. Um mit ihrem Publikum auf messbare 
Weise in Verbindung zu treten, verlassen sich Unternehmen wie General 
Motors, Honda, American Express, GlaxoSmithKline, Google, Intel, 
NATO, Ericsson und andere auf unsere fachmännischen Video-Dienste, 
gezielte Multimedia-Nachrichten, narratives Marketing, digitale 
Medienzentren und thenewsmarket.com [http://thenewsmarket.com ], die 
grösste Content Exchange der Welt für Journalisten und andere 
einflussreiche Personen. Wir sind ein privat geführtes, in New York 
ansässiges Unternehmen mit Vertretungen in London, Ahmedabad, 
Atlanta, Peking, Chicago, Denver, Los Angeles, Mumbai, München, San 
Francisco und Washington, DC. 
 
   Informationen zu BBVA:   
 
   BBVA ist ein internationaler Konzern, der sowohl Individuen als 
auch Unternehmen die umfassendste Palette an finanziellen und 
nicht-finanziellen Produkten und Dienstleistungen bietet. Das 
Unternehmen geniesst eine solide Führungsposition im spanischen 
Markt, wo es seine Geschäftstätigkeit vor über 150 Jahren aufnahm. 
Des Weiteren betreibt es eine führende Franchisekette in Südamerika, 
gilt als das grösste Finanzinstitut in Mexiko, als eine der 15 
grössten US-Geschäftsbanken und zählt zu den wenigen internationalen 
Konzernen, die in China und in der Türkei tätig sind. BBVA 
beschäftigt 104.000 Mitarbeiter in über 30 Ländern weltweit, hat mehr 
als 47 Millionen Kunden und 900.000 Aktionäre. Seit 2008 ist BBVA der 
Hauptsponsor der spanischen Fussballligen Primera División (Liga 
BBVA) und Segunda División (Liga Adelante). 
 
 
 
Pressekontakt: 
Diana Jaffe, Director, Global Marketing, Synaptic Digital, 
+1-212-414-5661, diana.jaffe@synapticdigital.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350686
  
weitere Artikel: 
- Offener Austausch zwischen Unternehmen ersetzt viele klassische Mitarbeitertrainings / Detecon analysiert Perspektiven der beruflichen Bildung Bonn/Eschborn (ots) - Der größte Wissenszuwachs bei Mitarbeitern  
entsteht zukünftig durch eine stärkere Vernetzung im eigenen  
Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinaus. Dies sagt die  
ICT-Management-Beratung Detecon in ihrem neuen Opinion Paper  
"Learning Enterprise 2.0" voraus. 70 Prozent der zukünftigen  
Weiterbildung würden in Form von offenem Austausch unter Kollegen  
oder mit Fachkräften anderer Unternehmen geschehen. Auf das heute  
noch vorherrschende klassische Training würden langfristig nur noch  
zehn Prozent der Weiterbildungsressourcen mehr...
 
  
- Einfuhr-Highlight Schmuckwaren Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 wurden nach vorläufigen  
Ergebnissen Schmuckwaren sowie Gold- und Silberschmiedewaren im Wert  
von 506,7 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 59,0 %  
mehr als in den ersten sechs Monaten 2010. 
 
   Wichtigste Partnerländer für die Einfuhr dieser Produkte nach  
Deutschland waren Thailand mit einem Wert von 191,1 Millionen Euro,  
die Schweiz mit 79,6 Millionen Euro sowie die Volksrepublik China mit 
52,9 Millionen Euro. 
 mehr...
 
  
- Studie "Komplexität als Chance" / Dem Supply Chain Management fehlt die strategische Früherkennung Frankfurt am Main (ots) - Nur ein Fünftel der Unternehmen nutzt  
geeignete Mittel und Methoden, um Veränderungen in Beschaffungs- und  
Absatzmärkten frühzeitig zu erkennen. Das ist das zentrale Ergebnis  
einer gemeinsamen Studie von Bundesverband Materialwirtschaft,  
Einkauf und Logistik e. V. (BME), Wassermann AG und der Hochschule  
München zu Komplexität im Supply Chain Management. 
 
   "Welche Maßnahmen sollten Unternehmen zur Steuerung der  
Supply-Chain-Komplexität ergreifen, um ein profitables Wachstum  
abzusichern?" Diese Frage stand mehr...
 
  
- Ausbildungsstart für 32 Auszubildende bei der airberlin technik /
Das Luftfahrttechnikunternehmen ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Düsseldorf (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Am 1. September 2011 starteten 32 neue Auszubildende bei der  
airberlin technik GmbH ins Berufsleben. Mit insgesamt ca. 100  
Auszubildenden ist das Unternehmen einer der größten  
Ausbildungsbetriebe in der Region Düsseldorf. Derzeit werden drei  
Ausbildungszweige angeboten: Die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker  
mit Fachrichtung Instandhaltung, zum Elektroniker für  
luftfahrttechnische Systeme sowie zum Bürokaufmann. 
 
   Am Montag, den 5. September, wurde den neuen Auszubildenden im  
Rahmen eines Rundgangs durch die mehr...
 
  
- BIOTECHNICA 2011 geht kraftvoll an den Start / Messe übertrifft Vorveranstaltung in 2010 / Neues Fokusthema BioServices stößt auf große Resonanz Hannover (ots) - In 30 Tagen startet die BIOTECHNICA. Europas  
Leitmesse für Biotechnologie und Life Sciences zeigt sich vom 11. bis 
13. Oktober mit neuen Stärken: "Die BIOTECHNICA präsentiert sich in  
diesem Jahr besonders stark. Mit Sonderschauen und Fokusthemen wie  
BioServices oder Lebensmittelbiotechnologie steigern wir die  
Attraktivität und Qualität der Veranstaltung", sagt Jürgen  
Fürstenberg-Brock, Leiter Internationale Fachmessen bei der Deutschen 
Messe Hannover. "Die Resonanz im Markt belegt klar, dass die  
BIOTECHNICA die europäische mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |