ASI geht in die zweite Generation - BILD
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 Natters (ots) - Mit 1. September 2011 wird Ambros Gasser zum 
neuen Geschäftsführer der Alpinschule Innsbruck bestellt. Er 
übernimmt damit das Amt seiner Mutter Elfi Gasser und wird gemeinsam 
mit Mag. Hannes Huber, den erfolgreichen Spezialreiseveranstalter in 
zweiter Generation führen. 
 
   Ambros Gasser (27) hat nach seinem Wirtschaftsstudium in München 
und verschiedenen Auslandsaufenthalten als Consultant für eine 
Münchner Unternehmensberatung gearbeitet. Anschließend verantwortete 
er für diese den Aufbau von spezialisierten Reisebüros. Seit seinem 
Einstieg bei der Alpinschule Innsbruck im Jahr 2007 hat der geprüfte 
Bergwanderführer die Themen Marketing und Vertrieb verantwortet. 
 
   Die Alpinschule Innsbruck wurde 1963 vom bekannten 
österreichischen Alpinisten 
 
   Prof. Hannes Gasser gegründet. Zuerst als reine Alpinschule mit 
Touren in den Alpen, hat sich das Unternehmen bis heute zu einem der 
renommiertesten Reiseveranstalter für Wander-, Trekking- und 
Bergreisen entwickelt. Nachdem plötzlichen Tod von Hannes Gasser im 
Jahr 1996 wurde das Unternehmen von Elfi Gasser übernommen und bis 
zum heutigen Tage erfolgreich weiterentwickelt. Für das Jahr 2012 
umfasst das Programm rund 350 Reisen in mehr als 80 verschiedenen 
Ländern und beinhaltet sowohl leichte Programme für Genusswanderer 
bis hin zu alpinen Ausbildungen und anspruchsvollen Touren. In 
Kleingruppen und begleitet von geprüften Berg- und Wanderführern 
entdecken die Gäste der ASI die schönsten Plätze abseits der 
Trampelpfade. Einer der wichtigsten Partner der ASI ist die TUI mit 
der es seit mehr als 30 Jahren eine enge Partnerschaft gibt. Seit 
2005 verfügt die ASI über ein eigenes Hotel, der ASI-Lodge**** Tirol, 
welche oberhalb des Achensees inmitten des Rofangebirges liegt. Als 
Ausgangspunkt für Wander- und Outdoorwochen sowie als Standort für 
Firmenevents hat sich das 4-Sterne-Hotel bereits nahtlos in das 
Konzept des Reiseveranstalters integriert. 
 
   Einen Überblick über das weltweite Angebot der Alpinschule 
Innsbruck erhalten Sie auf http://www.asi.at, Informationen über die 
ASI Lodge auf http://www.asi-lodge.at 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild 
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
   Rückfragehinweis: 
   Alpinschule Innsbruck GmbH 
   Ambros Gasser 
   In der Stille 1 
   A-6161 Natters 
   Tel.: +43 (0)513 546 000 
   Fax: +43 (0)512 546 001 
   presse@asi.at 
   http://www.asi.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/7271/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0009    2011-09-06/11:55
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350683
  
weitere Artikel: 
- Green Shipping: KfW IPEX-Bank finances first LNG-powered ship in Germany Frankfurt am Main (ots) -  
 
   - Innovative low-emission LNGgas-powered engines contribute to  
     improving environmental and climate protection in shipping 
   - Development of a liquefied natural gas infrastructure in Europe 
   - Support of German export economy, shipbuilding sector in  
     Mecklenburg-Pomerania Germany and the domestic Ship supplying  
     industry 
 
   KfW IPEX-Bank is financing the construction of the first  
completely gas-powered and thereby low-emission ship in Germany. The  
15,600 cubic metre LNG tanker will mehr...
 
  
- Staatssekretär Kapferer zeichnet Gewinner des Gründerwettbewerbs "IKT innovativ" auf der IFA aus Berlin (ots) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für  
Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer, hat heute auf der  
Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin die Preisträger der  
zweiten Wettbewerbsrunde des Gründerwettbewerbs "IKT innovativ"  
ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist ein Bestandteil der Initiative  
Gründerland Deutschland, die das Bundeswirtschaftsministerium zur  
Belebung des Gründergeistes in Deutschland gestartet hatte. Vergeben  
wurden fünf mit jeweils 30.000 Euro dotierte Hauptpreise, die als  
Startkapital für mehr...
 
  
- Synaptic Digital darf BBVA in sein Kundenportfolio aufnehmen London (ots/PRNewswire) - 
 
             - Spanische Bank liefert Nachrichten-Videobeiträge über die 
         höchste spanische Fussballliga, die Liga BBVA, an Medien mittels 
                                 thenewsmarket.com 
 
              - HD-Videobeiträge zur Liga BBVA werden Medien weltweit zur 
     Verfügung gestellt, und zwar auf Englisch, Spanisch und Chinesisch unter 
                             thenewsmarket.com/LigaBBVA 
 
   Synaptic Digital gab heute bekannt, dass die internationale 
Bankengruppe BBVA sich für Synaptic Digitals mehr...
 
  
- Offener Austausch zwischen Unternehmen ersetzt viele klassische Mitarbeitertrainings / Detecon analysiert Perspektiven der beruflichen Bildung Bonn/Eschborn (ots) - Der größte Wissenszuwachs bei Mitarbeitern  
entsteht zukünftig durch eine stärkere Vernetzung im eigenen  
Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinaus. Dies sagt die  
ICT-Management-Beratung Detecon in ihrem neuen Opinion Paper  
"Learning Enterprise 2.0" voraus. 70 Prozent der zukünftigen  
Weiterbildung würden in Form von offenem Austausch unter Kollegen  
oder mit Fachkräften anderer Unternehmen geschehen. Auf das heute  
noch vorherrschende klassische Training würden langfristig nur noch  
zehn Prozent der Weiterbildungsressourcen mehr...
 
  
- Einfuhr-Highlight Schmuckwaren Wiesbaden (ots) - Im ersten Halbjahr 2011 wurden nach vorläufigen  
Ergebnissen Schmuckwaren sowie Gold- und Silberschmiedewaren im Wert  
von 506,7 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 59,0 %  
mehr als in den ersten sechs Monaten 2010. 
 
   Wichtigste Partnerländer für die Einfuhr dieser Produkte nach  
Deutschland waren Thailand mit einem Wert von 191,1 Millionen Euro,  
die Schweiz mit 79,6 Millionen Euro sowie die Volksrepublik China mit 
52,9 Millionen Euro. 
 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |