Ende der Staatsverschuldung: Bundesbürger glauben nicht an Schäubles Prognose
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ließ jüngst 
per Interview wissen, dass er einen ausgeglichenen Staatshaushalt  
schon 2014 für möglich hält. Mit dieser optimistischen Prognose nimmt 
der CDU-Politiker allerdings eine Außenseiterrolle ein. Mehr als drei 
Viertel der Bundesbürger gehen davon aus, dass Deutschland auch in  
drei Jahren seine Verschuldung noch weiter ausdehnen wird. Vor allem  
unter seinen Alters- und Geschlechtsgenossen wird an Schäubles  
Prognosefähigkeiten gezweifelt. Bei den Männern und den über  
55-Jährigen halten jeweils gut 80 Prozent der Deutschen einen  
ausgeglichenen Staatshaushalt für reines Wunschdenken. Das ergibt  
eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor  
und des Marktforschers Toluna unter 1.000 Bundesbürgern. 
 
Schäubles Worte beeinflussen Anlagestrategien der Deutschen	 
 
   Trotzdem beeinflussen solche Prognosen zur Staatsverschuldung  das 
Verhalten der Deutschen in der privaten Altersvorsorge oder bei  
Geldanlagen. Dass nur gut jeder zehnte Bundesbürger von den Worten  
Schäubles voll und ganz überzeugt ist, also bedeutet nicht, dass  
Aussagen dieser Art beim Rest der Bevölkerung ohne Wirkung bleiben.  
So räumt mehr als jeder fünfte Befragte ein, dass derartige  
Politikerworte sich auf sein Verhalten in Sachen Geldanlage und  
Altersvorsorge auswirken. Unter den Älteren überdenkt angesichts  
Schäubles Äußerungen sogar fast jeder Vierte seine Finanz- und  
Vorsorgestrategie. 
 
Finanzbranche informiert Kunden nicht über die Folgen 
 
   Die Banken und Versicherungen scheinen die hohe Emotionalität des  
Themas Staatsverschuldung allerdings noch nicht als möglichen  
Aufhänger für Kundengespräche erkannt zu haben. So wurden in diesem  
Jahr bisher nur neun Prozent der Deutschen von ihrem Bankberater  
aktiv über die Folgen der Haushaltsprobleme vieler EU-Staaten und der 
USA für den deutschen Privatanleger informiert. Und auch die  
Assekuranz gibt ihren Kunden kaum zusätzliche Orientierung. Magere  
acht Prozent der Bundesbürger wurden Stand heute von ihrer oder einer 
anderen Versicherung im Laufe des Jahres unaufgefordert mit  
Informationen zu Auswirkungen der Staatsschuldenkrise auf die  
Altersvorsorge versorgt. 
 
Faktenkontor: Berater für Unternehmens- und Vertriebskommunikation 
 
   Faktenkontor ist der Berater für Unternehmens- und  
Vertriebskommunikation. Branchenerfahrene Experten unterstützen  
Unternehmen aus Finanzdienstleistung, Gesundheitswirtschaft,  
Beratungs- und Technologie-Unternehmen darin, ihre Zielgruppen über  
klassische und digitale Medien sowie im persönlichen Kontakt zu  
erreichen. Neben Medienberatung gehören Konzeption und Umsetzung von  
Kampagnen sowie Social-Media-Strategien zum Leistungsspektrum.  
Weltweit ist die Kundenbetreuung durch die Mitgliedschaft in der  
internationalen Berater-Plattform ComVort gewährleistet. Als erste  
Kommunikationsberatung ist das Faktenkontor zertifiziertes Mitglied  
des Hamburger Consulting Club e.V. (HCC). 
 
Weitere Informationen finden Sie unter www.faktenkontor.de. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Roland Heintze 
Faktenkontor GmbH 
Normannenweg 30 
D-20537 Hamburg 
Tel.: 040-253185-110 
Fax: 040-253185-310 
www.faktenkontor.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350639
  
weitere Artikel: 
- MS EUROPA 2: Baubeginn mit erstem Stahlschnitt in der Werft STX Europe im französischen Saint-Nazaire (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   - Beginn der Bauzeit in Frankreich  
   - Indienststellung MS EUROPA 2 im Frühjahr 2013 
 
   Mit dem ersten Stahlschnitt am 5. September 2011 begann offiziell  
der Bau des Neuzugangs von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, MS EUROPA 2. In  
der Werft STX Europe im französischen Saint-Nazaire  gab Sebastian  
Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung des Kreuzfahrtunternehmens, das 
offizielle Startzeichen. Mit dem Neubau MS EUROPA 2 wird das  
Unternehmen seine Vorreiterrolle im Luxussegment zum Frühjahr 2013  
ausbauen. 
 
   Insgesamt mehr...
 
  
- ots.Audio: Dyson: Kampf gegen Produktpiraterie Berlin (ots) - 
 
   Anmod (Vorschlag): Die IFA in Berlin ist der zentrale Ort wenn es  
um Neuheiten und Innovationen aus dem Reich der modernen und  
modernsten Technik geht. Aber sie ist auch ein Ort, wo sich manchmal  
Wirtschaftskrimis abspielen und man sehen kann wie sehr man sogar als 
großes Unternehmen vorsichtig sein muss. Denn Produktpiraten und  
Nachahmer, gibt es überall. Weltweit richten sie pro Jahr Schäden in  
Milliardenhöhe an und niemand, der neue Produkte entwickelt und  
vertreibt ist vor ihnen sicher. Philipp Blanke hat sich mehr...
 
  
- Second Sight gibt bekannt: Argus II ist jetzt in Deutschland erhältlich München und Köln (ots/PRNewswire) - 
 
   Patienten mit hochgradigen Degenerationserkrankungen der äusseren 
Retina können jetzt von der einzigen, weltweit zugelassenen 
Therapiemethode profitieren 
 
   Second Sight Medical Products, Inc., der führende Entwickler von 
Retinaprothesen für blinde Menschen, freut sich bekannt zu geben, 
dass das Argus(R) II-Retinaprothesensystem ("Argus II") ab jetzt in 
Deutschland für die Behandlung blinder Menschen mit fortgeschrittenen 
degenerativen Retinaerkrankungen, wie z. B. Retinitis pigmentosa 
(RP), erhältlich mehr...
 
  
- Electrolux IFA-Ticker: Die IFA-Resonanz verspricht Wachstum im Weiße-Ware-Premiumsegment (mit Bild) Nürnberg / Berlin (ots) - 
 
   "Eine außerordentlich erfolgreiche IFA 2011 liegt hinter uns. Der  
Ansturm der Besucher an unserem Stand beweist, dass sich Electrolux  
mit seinen Produkthighlights keinesfalls hinter Flachbildschirmen und 
Spielekonsolen verstecken muss. Auch die Gespräche mit  
Fachhandelskunden aus dem In- und Ausland sind ein vielversprechender 
Indikator, der uns mit großem Optimismus ins Jahresendgeschäft und in 
das Jahr 2012 starten lässt. Wir rechnen mit einem Marktwachstum von  
3 Prozent im Vergleich zum laufenden Jahr. mehr...
 
  
- Thema Flugsicherheit dominiert den Kongress von Aircraft Engineers Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Der 39. Jahreskongress von AEI (Aircraft Engineers International) 
findet vom 5. bis 9. Oktober in Istanbul statt. Das jährliche 
Zusammentreffen von Luftfahrtexperten bietet qualifizierten 
Flugzeugingenieuren eine Plattform, ihre Ansichten und Bedenken zu 
aktuellen Trends in der Zivilluftfahrt zu äussern. 
 
   Ganz oben auf der Tagesordnung steht die wachsende Besorgnis, 
dass aufgrund des Outsourcings der Flugzeugwartung von 
Passagierflugzeugen die Wartungsarbeiten nicht direkt überwacht und mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |