Thema Flugsicherheit dominiert den Kongress von Aircraft Engineers
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 Hoofddorp, Niederlande (ots/PRNewswire) - 
 
   Der 39. Jahreskongress von AEI (Aircraft Engineers International) 
findet vom 5. bis 9. Oktober in Istanbul statt. Das jährliche 
Zusammentreffen von Luftfahrtexperten bietet qualifizierten 
Flugzeugingenieuren eine Plattform, ihre Ansichten und Bedenken zu 
aktuellen Trends in der Zivilluftfahrt zu äussern. 
 
   Ganz oben auf der Tagesordnung steht die wachsende Besorgnis, 
dass aufgrund des Outsourcings der Flugzeugwartung von 
Passagierflugzeugen die Wartungsarbeiten nicht direkt überwacht und 
somit kontrolliert werden können. Fred Bruggeman, Generalsekretär bei 
AEI, sagt: "Obwohl Fluggesellschaften sehr darum bemüht sind zu 
behaupten, dass Sicherheit an erster Stelle steht, lässt die 
steigende Anzahl an Sicherheitsvorfällen jedoch das Gegenteil 
vermuten. AEI begrüsst die Tatsache, dass nach jahrelangen Warnungen 
zum Thema Sicherheitsstandards innerhalb Europas die Europäische 
Kommission nun endlich begonnen hat zu handeln." 
 
   Bruggemans Bedenken werden vom SAFA (Safety Assessment of Foreign 
Aircraft)-Programm bekräftigt, das eine erhöhte Anzahl an 
Sicherheitszwischenfällen bei in Deutschland registrierten Flugzeugen 
aufgedeckt hat. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der Aktualisierung 
der Schwarzen Liste der EU im April veröffentlicht. AEI hält es für 
bedauernswert, dass so eine grosse Luftfahrtnation wie Deutschland 
eine öffentliche Schelte hinnehmen müsse, sei jedoch weiterhin davon 
überzeugt, dass solche Massnahmen nötig wären und die gewünschte 
Wirkung erreichen würden, nämlich eine Verbesserung der Aufsicht von 
Fluggesellschaften und Sicherheitsniveaus. 
 
   AEI drängt die EU deshalb dazu, ihre Pläne für die Einführung 
eines Sanktionssystems bei Nichteinhaltung der Vorschriften nach 
amerikanischem Modell in Europa erneut ins Rollen zu bringen. "Hohe 
Sanktionen und die unvermeidbare negative Presse dienen als starker 
Anreiz für Fluggesellschaften, Sicherheit zur Priorität zu machen", 
so Bruggeman weiter. "Es liegt im Interesse sowohl der Passagiere als 
auch der Sicherheit, dass Fluggesellschaften, die nicht den 
vorgegebenen Sicherheitsstandards entsprechen, namentlich genannt und 
angeprangert werden. Folglich ist die laufende EU-Konsultation zur 
Einführung eines ähnlichen Systems in Europa zu begrüssen, doch es 
bestehen Bedenken, dass der Prozess an Dynamik verloren hat und 
europäische Fluggesellschaften nach wie vor in der Lage sind, ihre 
Sicherheitslücken unter einem Deckmantel der Verschwiegenheit zu 
verstecken." 
 
   Ein weiteres Thema auf der Tagesordnung des Kongresses wird die 
Meldung von Ereignissen sein. AEI beharrt darauf, dass eine offene 
Meldekultur die Sicherheit erhöhen und daher von allen Parteien 
unterstützt werden muss. Leider wird den ständigen Versuchen von 
Fluggesellschaften, die Sicherheitsfunktion qualifizierter 
Luftfahrtingenieure zu untergraben, von Luftfahrtaufsichtsbehörden 
kein Einhalt geboten. Die Ingenieure kämpfen im Namen der 
Flugpassagiere an Flughäfen um Sicherheit und Standards. Es ist ihre 
Aufgabe zu gewährleisten, dass jedes einsatzfähige Flugzeug sicher 
und einsatzbereit für den nächsten Flug ist. 
 
   Leider sehen Fluggesellschaften dies häufig anders und erachten 
solche Sicherheitsexperten als Kostenfaktor oder sogar als Bürde. 
Obwohl derzeitige Luftfahrtvorschriften spezifisch auf die 
Verantwortung dieser Ingenieure hinweisen, haben Aufsichtsbehörden 
wie die Europäische Agentur für Flugsicherheit (European Aviation 
Safety Agency, EASA) und das Luftfahrtbundesamt oftmals versäumt, 
diese auch durchzusetzen. Der Kongress wird gegenüber den 
Aufsichtsbehörden und Fluggesellschaften erneut die wichtige Rolle 
der qualifizierten Ingenieure bei der Flugzeugwartung betonen. 
 
   http://www.airengineers.org    
 
 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: +31-655-930-175 oder sg@airengineers.org
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350644
  
weitere Artikel: 
- Online-Kunden bestrafen Mängel bei der Datenpflege mit Kaufabbrüchen / Schlechte Produktdarstellung bewegt 43 Prozent der Kunden zum Gehen / Stärkere Klassifizierung der Produktdaten gefragt Hamburg (ots) - Bei Mängeln im Service brechen mehr als drei  
Viertel der Online-Shopper die Suche im E-Shop vorzeitig ab.  
Hauptdefizite sind die unzureichende Darstellung der Artikel sowie  
eine zu komplizierte Suche und Navigation. Durch die Mankos bei der  
Produktaufbereitung entgehen den E-Shops wertvolle Umsätze.  
Beispielsweise sind Daten nicht ausreichend kategorisiert, was die  
Suche nach Produkten stark einschränkt. Das ergibt eine aktuelle  
Trendstudie zum Produktinformationsmanagement im E-Commerce von  
novomind. 
 
   Vor allem mehr...
 
  
- Makler spüren den Aufwind Köln (ots) - Das Makler-Ranking von "immobilienmanager": BNP  
Paribas Real Estate erringt den Spitzenplatz im gewerblichen Segment, 
beim Wohnen trägt die Sparkassen-Finanzgruppe/LBS den Sieg davon. 
 
   Den Siegerkranz des Makler-Rankings von "immobilienmanager" darf  
sich BNP Paribas Real Estate aufsetzen. Die Berater-Tochter der  
französischen Bank hat im Jahr 2010 den höchsten Nettoumsatz unter  
den Gewerbemaklern erreicht. Bei den Wohnungsmaklern heißt der  
Erstplatzierte Sparkassen-Finanzgruppe/LBS. "immobilienmanager"  
publiziert mehr...
 
  
- Egencia bringt neue iPhone-App auf den Markt Paris, München, Brüssel (ots/PRNewswire) - 
 
   Egencia(R), ein Unternehmen der Expedia Inc., brachte heute die 
neuen mobilen Funktionen mit höchster Leistungsfähigkeit für 
Geschäftsreisende auf den Markt. Die Egencia Mobile App für das 
iPhone ist mit innovativen und benutzerfreundlichen Features 
ausgestattet, wie zum Beispiel einem intelligenten Reiseplan, 
Meldungswesen für Flüge und Reiseziele, Flugplänen sowie Online 
Check-in und Anrufoption im Kundenservice. Mit diesem 
länderübergreifenden, globalen Produkt bestätigt Egencia seine 
Verantwortung mehr...
 
  
- Einladung zur Pressekonferenz mit Bildtermin (IAA, Frankfurt a.M., 14. September 2011, 13:00 Uhr) / Initiative Erdgasmobilität übergibt Absichtserklärung an Bundesregierung Berlin (ots) - Führende Vertreter der Fahrzeughersteller und der  
Energiewirtschaft haben sich in der "Initiative Erdgasmobilität"  
zusammengeschlossen. Auf der diesjährigen Internationalen  
Automobil-Ausstellung (IAA) werden sie eine Absichtserklärung  
unterzeichnen und der Bundesregierung übergeben. Die Unterzeichner  
beabsichtigen, das Modellangebot an Erdgasfahrzeugen zu erweitern,  
das Tankstellennetz auszubauen und den Anteil an Biomethan  
(Bioerdgas, Biogas) im Kraftstoff Erdgas zu erhöhen. Gleichzeitig  
fordern sie langfristige mehr...
 
  
- Nächste Generation des Trevo® -Systems in Europa eingeführt - Trevo® Pro Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - 
 
   Concentric Medical, Inc. hat heute die vollständige Einführung 
des Trevo(R) Pro 4-Systems in Europa bekannt gegeben. Dieser nächste 
Standard der Stentriever(TM) -Technologie hat ein verbessertes 
Design, um die Thrombusintegration der verschiedensten Thrombustypen 
bei Patienten mit akutem ischämischen Schlaganfall weiter 
voranzubringen. 
 
   Das Trevo(R) Pro 4-System ist die nächste Generation der 
Trevo-Stentrievers von Concentric Medical und wird zur 
Thrombus-Entfernung bei Schlaganfallpatienten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |