KidsCo bringt Sonic Underground nach Westeuropa
Geschrieben am 06-09-2011 |   
 
 London (ots/PRNewswire) - 
 
   Fernsehkanal für Kinder nimmt Sonic Underground in sein Programm 
für Videospielhelden auf 
 
   KidsCo, der internationale Kinderfernsehkanal, hat heute bekannt 
gegeben, dass es ab dem 5. September 2011 die Trickfilmserie Sonic 
Underground in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, 
Luxemburg, Mazedonien, Malta, Monaco, Portugal und Spanien 
ausstrahlt. 
 
   KidsCo wird 26 Folgen von Sonic: Underground, das Videohelden 
gewidmet ist und Anfang diesen Jahres auf Sendung ging, im Rahmen 
seines Morgenprogramms senden. Sonic wird sich anderen KidsCo 
Lieblingen wie Super Mario World,Turbo Dogs und Dino Squad 
anschliessen und die aktionsreiche Morgenbesetzung, die täglich von 
Montag bis Freitag von 6 bis 9 Uhr gesendet wird, noch ein wenig mehr 
bereichern. 
 
   Sonic the Hedgehog, der erst vor kurzem seinen 20. Geburtstag 
feierte, ist ein blauer, menschenähnlicher Igel, der zur Bekämpfung 
seines Erzfeindes Robotnik mit Überschallgeschwindigkeit laufen kann. 
Sonic: Underground ist eine animierte Serie in Anlehnung an das 
Original Sonic-Videospiel, das Sega 1991 auf den Markt brachte und 
das sich seitdem mehr als 80 Millionen Mal verkaufte. Seitdem KidsCo 
die Serie Sonic: Underground im September 2007 ausstrahlte, ist die 
Show weltweit bekannt geworden. 
 
   Eileen McCarthy, Programm-Direktorin bei KidsCo, meint: "KidsCo 
freut sich sehr darüber, diesen Trickfilmklassiker, der auf der 
ganzen Welt schon relativ bekannt ist, einem noch grösseren Publikum 
in Westeuropa näher zu bringen. Sonic ist schon in 87 Ländern ein 
wichtiger Bestandteil unserer morgendlichen Serie für 
Videospielhelden und wir sind gespannt darauf, Westeuropa dieser 
Liste hinzuzufügen." 
 
   Paul Robinson, Internationaler Geschäftsführer von KidsCo, fügt 
hinzu: "Westeuropa ist weiterhin eine wichtige Region für KidsCo. 
Deswegen sehen wir mit Spannung dem Moment entgegen, in dem wir noch 
mehr fantastischen Inhalt ins Programm aufnehmen. Die Strategie von 
KidsCo dreht sich um ein erstklassiges und qualitativ hochwertiges 
Programm und deckt sowohl klassische Inhalte als auch 
Erstausstrahlungen und Originalproduktionen ab. Sonic ist eine 
Kultfigur und eine klassische Figur, die Familien auf der ganzen Welt 
kennen und gern haben. Deswegen freuen wir uns sehr darauf, Sonic: 
Underground in unser westeuropäisches Morgenprogramm aufzunehmen." 
 
   Über KidsCo   
 
   KidsCo ist ein internationaler Fernsehkanal für Vorschulkinder, 
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren und die gesamte Familie. Der Kanal, 
der im September 2007 auf Sendung ging, bietet eine kindergerechte 
Umwelt und eine Repertoire von inspirierenden, international 
ansprechenden und unterhaltsamen Programmen, die die kulturelle 
Vielfalt und den Familiensinn in den Mittelpunkt rücken. Der 
beeindruckende Katalog von KidsCo beinhaltet eine Reihe von 
Originalproduktionen, klassischen Sendungen und einigen 
Erstausstrahlungen und deckt sowohl animierte wie auch 
Live-Action-Fernsehserien und sogar Spielfilme ab. 
 
   Das KidsCo Programm schliesst weltweit bekannte Namen wie Sonic 
Underground, Super Mario World, Donkey Kong Country, Dennis the 
Menace, Inspector Gadget, Sabrina und Wallace & Gromit ein, sowie 
Originalproduktionen wie zum Beispiel die Kunstshow Jass Time! oder 
das Umweltprogramm Boo & Me Staffeln 1 und 2. Im Inhalt von KidsCo 
finden sich auch Erstausstrahlungen wie Turbo Dogs und Beach Crew, 
Vorschulprogramme wie The Wiggles, Babar und Max & Ruby, und 
Familienfilme wie Die Schöne und das Biest, Mulan, Cinderella, Ali 
Baba und Alice im Wunderland. 
 
   KidsCos weltweiter Sendeplan beinhaltet ein Angebot für lineare, 
Video-on-Demand (VoD), Abonnements (SVoD) und Internetfernseh-Kanäle 
und wird weltweit in bereits 97 Regionen und in 18 Sprachen 
ausgestrahlt. KidsCo kann in Ländern Zentral-, Ost- und Westeuropas 
sowie in Asien, Afrika, Australien und dem Nahen Osten empfangen 
werden. 
 
   KidsCo ist ein Gemeinschaftsunternehmen, das von führenden 
Medienfirmen wie NBC Universal, Corus Entertainment Inc. (Nelvana) 
und Cookie Jar Entertainment gehalten wird. KidsCo arbeitet auch mit 
anderen führenden und unabhängigen Programmentwicklern zusammen, 
einschliesslich BBC, Sesame Workshop, Fremantle, Fireworks, Iconix, 
TV Loonland, Daro Film, Aardman Animations, Pop Twist Entertainment 
und Decode. 
 
   Folgen Sie uns auf Twitter [http://twitter.com/#!/kidsco_biz ] 
oder kontaktieren Sie für Presseanfragen: 
 
        Champion Communications 
        kidsco@championcomms.com 
        +44(0)207-637-2587 
 
 
 
Pressekontakt: 
.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  350638
  
weitere Artikel: 
- Ende der Staatsverschuldung: Bundesbürger glauben nicht an Schäubles Prognose Hamburg (ots) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble ließ jüngst 
per Interview wissen, dass er einen ausgeglichenen Staatshaushalt  
schon 2014 für möglich hält. Mit dieser optimistischen Prognose nimmt 
der CDU-Politiker allerdings eine Außenseiterrolle ein. Mehr als drei 
Viertel der Bundesbürger gehen davon aus, dass Deutschland auch in  
drei Jahren seine Verschuldung noch weiter ausdehnen wird. Vor allem  
unter seinen Alters- und Geschlechtsgenossen wird an Schäubles  
Prognosefähigkeiten gezweifelt. Bei den Männern und den über  
55-Jährigen mehr...
 
  
- MS EUROPA 2: Baubeginn mit erstem Stahlschnitt in der Werft STX Europe im französischen Saint-Nazaire (mit Bild) Hamburg (ots) - 
 
   - Beginn der Bauzeit in Frankreich  
   - Indienststellung MS EUROPA 2 im Frühjahr 2013 
 
   Mit dem ersten Stahlschnitt am 5. September 2011 begann offiziell  
der Bau des Neuzugangs von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, MS EUROPA 2. In  
der Werft STX Europe im französischen Saint-Nazaire  gab Sebastian  
Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung des Kreuzfahrtunternehmens, das 
offizielle Startzeichen. Mit dem Neubau MS EUROPA 2 wird das  
Unternehmen seine Vorreiterrolle im Luxussegment zum Frühjahr 2013  
ausbauen. 
 
   Insgesamt mehr...
 
  
- ots.Audio: Dyson: Kampf gegen Produktpiraterie Berlin (ots) - 
 
   Anmod (Vorschlag): Die IFA in Berlin ist der zentrale Ort wenn es  
um Neuheiten und Innovationen aus dem Reich der modernen und  
modernsten Technik geht. Aber sie ist auch ein Ort, wo sich manchmal  
Wirtschaftskrimis abspielen und man sehen kann wie sehr man sogar als 
großes Unternehmen vorsichtig sein muss. Denn Produktpiraten und  
Nachahmer, gibt es überall. Weltweit richten sie pro Jahr Schäden in  
Milliardenhöhe an und niemand, der neue Produkte entwickelt und  
vertreibt ist vor ihnen sicher. Philipp Blanke hat sich mehr...
 
  
- Second Sight gibt bekannt: Argus II ist jetzt in Deutschland erhältlich München und Köln (ots/PRNewswire) - 
 
   Patienten mit hochgradigen Degenerationserkrankungen der äusseren 
Retina können jetzt von der einzigen, weltweit zugelassenen 
Therapiemethode profitieren 
 
   Second Sight Medical Products, Inc., der führende Entwickler von 
Retinaprothesen für blinde Menschen, freut sich bekannt zu geben, 
dass das Argus(R) II-Retinaprothesensystem ("Argus II") ab jetzt in 
Deutschland für die Behandlung blinder Menschen mit fortgeschrittenen 
degenerativen Retinaerkrankungen, wie z. B. Retinitis pigmentosa 
(RP), erhältlich mehr...
 
  
- Electrolux IFA-Ticker: Die IFA-Resonanz verspricht Wachstum im Weiße-Ware-Premiumsegment (mit Bild) Nürnberg / Berlin (ots) - 
 
   "Eine außerordentlich erfolgreiche IFA 2011 liegt hinter uns. Der  
Ansturm der Besucher an unserem Stand beweist, dass sich Electrolux  
mit seinen Produkthighlights keinesfalls hinter Flachbildschirmen und 
Spielekonsolen verstecken muss. Auch die Gespräche mit  
Fachhandelskunden aus dem In- und Ausland sind ein vielversprechender 
Indikator, der uns mit großem Optimismus ins Jahresendgeschäft und in 
das Jahr 2012 starten lässt. Wir rechnen mit einem Marktwachstum von  
3 Prozent im Vergleich zum laufenden Jahr. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |