| | | Geschrieben am 01-09-2011 Monatswechsel: Kabel BW mit Aktionsangeboten bei Pay-TV und CleverKabel-Paketen
 | 
 
 Heidelberg (ots) -
 
 - 'MeinTV Komplett' und 'MeinTV HD' drei Monate kostenfrei
 - CleverKabel weiterhin mit bis zu 120EUR Startguthaben
 - Start der Kombi-Angebote CleverAll
 
 Zum Endspurt der Sommerferien in Baden-Württemberg macht Kabel BW
 den Pay-TV-Einstieg im September besonders attraktiv. Die beiden
 Pakete 'MeinTV Komplett' und 'MeinTV HD' erhalten Neukunden in den
 ersten drei Monaten kostenfrei. Darüber hinaus bietet Kabel BW im
 September neben dem Start der CleverAll Kombi-Angebote attraktive
 Einsteiger-Angebote bei den Internet- und Telefonpaketen.
 
 Mit den Pay-TV-Aktionen im September können sich Kabel BW Kunden
 drei Freimonate für die Pakete 'MeinTV HD' und MeinTV Komplett'
 sichern. 'MeinTV HD' bietet auf insgesamt 12 Pay-TV-Sendern mit
 Spielfilmen, Serien, Dokumentationen und Sport im HD-Format.
 Automatisch erhalten Kunden des Pakets 'MeinTV HD' kostenfrei das
 Paket 'MeinTV HD Plus' mit 8 privaten HD-Sendern - darunter ProSieben
 HD und RTL HD - freigeschaltet. Bei Bestellung im September ist
 'MeinTV HD' in den ersten drei Monaten kostenfrei, danach berechnet
 Kabel BW für das Paket 9,90EUR im Monat.
 
 Auch das Pay-TV-Paket 'MeinTV Komplett' erhalten Kabel BW Kunden
 bei Bestellung im September drei Monate kostenfrei. Mit 'Mein TV
 Komplett' erhalten Kabel BW Kunden das Rundum-Sorglos-Paket für
 TV-Fans in bester digitaler Qualität auf insgesamt 50 Sendern.
 'MeinTV Komplett' berechnet Kabel BW nach den drei Freimonaten mit
 14,90EUR. Für 5EUR im Monat kann das Paket um HD-Sender erweitert
 werden.
 
 Auch im September gibt es bei den CleverKabel Internet- und
 Telefonpaketen hohe Startguthaben: Bei Bestellung von CleverKabel 32
 für 29,90EUR (Internet-Flatrate mit 32 MBit/s und Telefon-Flat für
 Gespräche ins deutsche Festnetz) und CleverKabel 50 für 39,90EUR
 (Internet-Flatrate mit bis zu 50 MBit/s, Telefon-Flatrate mit zwei
 Leitungen und ein Kabel BW Pay-TV-Paket zur Wahl) erhalten
 Erstbesteller 120EUR Startguthaben. 40EUR schreibt Kabel BW dem
 Kundenkonto bei Buchung der Pakete CleverKabel Internet  und
 CleverKabel Telefon  für 19,90 EUR gut. Darüber hinaus berechnet
 Kabel BW für das Doppel-Flat-Paket CleverKabel 100 weiterhin im
 ersten Jahr nur 29,90EUR statt regulär 49,90EUR. Das Paket enthält
 eine 100 MBit/s-Internet-Flatrate und eine Telefon-Flatrate für
 Gespräche ins deutsche Festnetz.
 
 Neu ab 01.09. bietet Kabel BW die Produktlinie CleverAll an. Die
 Pakete vereinigen Kabelanschluss, HD-Empfang, Internet, Festnetz und
 Mobilfunk in attraktive Kombi-Angebote - der Kunde profitiert von
 attraktiven Preisvorteilen. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen
 CleverAll Classic für 49,90EUR und CleverAll Power für 99,90EUR.
 
 
 
 Für Presse-Rückfragen:
 Maurice Böhler
 Presse & Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 06221-333-1070
 maurice.boehler@kabelbw.com
 www.kabelbw.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 349923
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft (NAA) stellt Beirat und Vorstand neu auf / Driving Growth Group wird als strategischer Partner integriert Frankfurt/Nürnberg (ots) - Bernd Altpeter, Managing Partner der  
Driving Growth Group, ist neues Mitglied im Beirat der Nürnberger  
Akademie für Absatzwirtschaft(NAA) GmbH. Fortan begleitet die auf  
intelligente Wachstumsstrategien spezialisierte Driving Growth Group  
als strategischer Partner das Portfolio der Akademie mit aktuellen  
Themenbereichen aus der Praxis und unterstützt die Weiterentwicklung  
des Seminarangebots. 
 
   Mit dieser Kooperation wird der Markenkern der NAA, die vor über  
50 Jahren als erstes Trainingsinstitut für mehr...
 
Pflegeheimbetreiber Silver Care Holding übernimmt LifeCare-Gruppe München (ots) - Der Münchner Pflegeheimbetreiber Silver Care  
Holding GmbH übernimmt zum 31.8.2011 die LifeCare-Gruppe mit Sitz in  
Petershagen, Nordrhein-Westfalen. 
 
   Die LifeCare betreibt fünf Seniorenresidenzen - drei in  
Nordrhein-Westfalen und zwei in Niedersachsen - mit insgesamt 412  
Pflegeplätzen, davon über 85% in Einzelzimmern, und 19 Betreuten  
Wohnungen. 
 
   Die Silver Care Holding erhöht damit ihre Bettenzahl auf insgesamt 
4.026 und verfestigt ihre Marktposition als einer der größten  
privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. mehr...
 
Enstor Technologies präsentiert auf der IAA eKERS - "Turbo" für E-Mobilität Augsburg (ots) - Der "Turbo" für E-Mobilität: Die neue Generation  
der mobilen Leistungsspeicher für den Automotive-Massenmarkt 
 
   Enstor Technologies präsentiert auf der IAA weltweit erstmalig  
ihren "e-KERS Schwungradspeicher" Augsburg, 31. August 2011 - Die  
Enstor Technologies GmbH stellt auf der 64. Internationalen Automobil 
Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main (12.-25. September 2011) in Halle 
6.1 Stand B50 weltweit erstmalig einen neuartigen Schwungradspeicher  
für den Automotive-Massenmarkt vor. Mit diesem "Turbo" für die  
E-Mobilität mehr...
 
VDE: Smart Home-Lösungen erreichen Massenmarkt / VDE-Studie: Jeder fünfte Verbraucher will intelligente Lösungen für vernetztes Wohnen/Datensicherheit entscheidet über Akzeptanz und Markterfolg Frankfurt a.M. (ots) - Es findet im Netz den billigsten Strom,  
schließt automatisch Fenster und Türen und lässt Haushaltsgeräte in  
Echtzeit miteinander kommunizieren - das intelligente, umfassend  
vernetzte Zuhause der Zukunft. Welches Marktpotenzial solchen "Smart  
Home"-Lösungen zugerechnet werden kann, zeigt jetzt eine  
Verbraucherstudie des VDE. Demnach möchte bereits jeder fünfte  
Bundesbürger sein Wohnumfeld mit intelligenter Technik ausstatten -  
und das möglichst bald. 
 
   Eine deutlich gestiegene Nachfrage erkennt die Studie mehr...
 
Dr. John Feldmann neu im Vorstand der Hertie-Stiftung / Nachfolge des derzeitigen Vorsitzenden Dr. Michael Endres geplant (mit Bild) Frankfurt/Main (ots) - 
 
   Das Kuratorium der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat in seiner  
gestrigen Sitzung unter dem Vorsitz von Bundespräsident a. D. Prof.  
Dr. Roman Herzog Dr. John Feldmann (62), ehemaliges Vorstandsmitglied 
der BASF SE, in den Vorstand der Stiftung berufen. Es ist vorgesehen, 
dass Dr. Feldmann zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der  
Hertie-Stiftung von Dr. Michael Endres (73) übernimmt, der aus  
Altersgründen ausscheidet und in das Kuratorium der Stiftung  
wechselt. Gleichzeitig wurden Dr. Sabine Gräfin von mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |