| | | Geschrieben am 01-09-2011 Dr. John Feldmann neu im Vorstand der Hertie-Stiftung / Nachfolge des derzeitigen Vorsitzenden Dr. Michael Endres geplant (mit Bild)
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 Das Kuratorium der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung hat in seiner
 gestrigen Sitzung unter dem Vorsitz von Bundespräsident a. D. Prof.
 Dr. Roman Herzog Dr. John Feldmann (62), ehemaliges Vorstandsmitglied
 der BASF SE, in den Vorstand der Stiftung berufen. Es ist vorgesehen,
 dass Dr. Feldmann zum Jahreswechsel den Vorstandsvorsitz der
 Hertie-Stiftung von Dr. Michael Endres (73) übernimmt, der aus
 Altersgründen ausscheidet und in das Kuratorium der Stiftung
 wechselt. Gleichzeitig wurden Dr. Sabine Gräfin von Norman und Bernd
 Knobloch bis zum 14. Dezember 2015 als Vorstandsmitglieder
 wiederbestellt. Neben Dr. Endres werden zum Jahreswechsel Dr. Dr.
 Peter Bettermann und Dr. Bernhard Wunderlin aus Altersgründen
 ausscheiden. Mit ihrem Vermögen von rund 900 Mio. Euro und einem
 jährlichen Fördervolumen zwischen 20 und 30 Mio. Euro gehört die
 Hertie-Stiftung zu den größten privaten Stiftungen Deutschlands.
 
 Dem Vorstand der Hertie-Stiftung unter dem Vorsitz von Dr. Michael
 Endres, ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutsche Bank AG, gehören
 derzeit an: Dr. Bernhard Wunderlin, ehemaliger Geschäftsführer der
 Harald Quandt Holding GmbH, als stellvertretender Vorsitzender, sowie
 Dr. Sabine Gräfin von Norman, Dr. Dr. Peter Bettermann, persönlich
 haftender Gesellschafter der Freudenberg & Co. KG, Bernd Knobloch,
 ehemaliges Vorstandsmitglied der Commerzbank AG, Rainer Neske,
 Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Gordon Riske, Vorsitzender
 der Geschäftsführung der KION Group.
 
 Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main
 baut auf dem Lebenswerk des 1972 verstorbenen Stifters Georg Karg,
 Inhaber der Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH, auf. Seit 1998 besteht
 keinerlei Unternehmensbindung mehr. Die Hertie-Stiftung versteht sich
 als Reformstiftung in den Bereichen Vorschule und Schule, Hochschule,
 Neurowissenschaften sowie Beruf und Familie. Mit modellhafter Arbeit
 will sie Lösungswege erproben und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Zur
 "Familie" der Hertie-Stiftung gehören das Hertie-Institut für
 klinische Hirnforschung in Tübingen, die Hertie School of Governance
 in Berlin sowie die START-Stiftung gGmbH und die berufundfamilie
 gGmbH in Frankfurt am Main.
 
 Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.ghst.de zum
 Herunterladen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Claudia Finke
 Geschäftsführerin
 Tel.: 069/66 07 56-143
 FinkeC@ghst.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 349928
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Michael Kayser neuer Geschäftsführer bei digital spirit (mit Bild) Berlin (ots) - 
 
   Michael Kayser übernimmt ab dem 1. September die Geschäftsführung  
des Spezialisten für Compliance-Training und Compliance-Services  
digital spirit GmbH mit Sitz in Berlin. Er folgt auf Dr. Enno Müller, 
der das Unternehmen verlassen hat. 
 
   Michael Kayser war zuvor bei Pearson VUE, einem Tochterunternehmen 
der Pearson Plc, als Geschäftsführer für Europa, den Mittleren Osten  
und Afrika tätig. Pearson VUE ist ein Betreiber für  
technologiebasierte berufliche und akademische Test- und  
Zertifizierungsdienstleistungen mehr...
 
Semcon auf der IAA 2011 in Frankfurt München (ots) - Vom 13. bis 25. September 2011 wird Semcon, einer  
der führenden Entwicklungspartner der Automobilindustrie, als  
Aussteller auf der IAA Pkw in Frankfurt vertreten sein. Das  
Unternehmen präsentiert seine Entwicklungs- und  
Prototypenbau-Kompetenz in Form verschiedener Exponate der Bereiche  
Augmented Reality, E-Mobility, Safety/Rennsport sowie  
Produktinformationen. 
 
   Als Messehighlight erwartet die Besucher ein Augmented Reality  
Exponat, bei dem Semcon das physische Modell einer Designstudie mit  
virtuellen Daten mehr...
 
Tesco und CA Technologies schließen 45-Millionen-Dollar-Deal für die IT-Verwaltung der gesamten Tesco Group und Verbesserungen für Kunden Ditton Park, England (ots/PRNewswire) - 
 
   Lösungen von CA Technologies verwalten und überwachen die 
weltweite IT-Infrastruktur der Tesco Group - darunter Tesco Dotcom, 
Tesco Bank und Tesco Mobile 
 
   CA Technologies  hat heute bekannt gegeben, dass es die 
IT-Infrastruktur der gesamten Tesco Group verwalten und überwachen 
wird - darunter Tesco Bank, Tesco DotCom und Tesco Mobile. 
 
   (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869)   
 
   Das Geschäft hat einen Umfang von 45 Millionen Dollar. Bei Tesco 
kommt eine ganze Reihe mehr...
 
dena startet Studie zu Stromverteilnetzen / Neue Untersuchung ermittelt Modernisierungsbedarf der deutschen Stromverteilnetze bis 2030 Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) untersucht 
in einer neuen Studie, wie die Stromverteilnetze in Deutschland bis  
2015, 2020 und 2030 ausgebaut und weiterentwickelt werden müssen. Im  
Zuge des Ausbaus der erneuerbaren Energien und der zunehmenden  
dezentralen Stromerzeugung werden die Verteilnetze noch sehr viel  
stärker als heute schon Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sowie  
Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen aufnehmen müssen. Die Verteilnetze in  
Deutschland haben eine Länge von insgesamt über 1,6 Millionen  
Kilometern mehr...
 
Ausgezeichnet: Thomas Jorberg erhält Deutschen Fairness Preis 2011 (mit Bild) Bochum (ots) - 
 
   Für seine faire Unternehmensführung, die Kunden, Mitglieder und  
Mitarbeiter der GLS Bank sowie die Umwelt und Gesellschaft in den  
Mittelpunkt rückt, soll GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg mit dem  
Deutschen Fairness Preis 2011 geehrt werden. Das gab die  
Fairness-Stiftung in Frankfurt am Main bekannt. 
 
   "Die sozial-ökologische Ausrichtung, ihre Zukunftsorientierung und 
der große Erfolg der GLS Bank ist beispielgebend für die ganze  
Branche", kommentierte Norbert Copray, Direktor der  
Fairness-Stiftung, die Entscheidung. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |