| | | Geschrieben am 01-09-2011 Jedox präsentiert neue Palo Community Edition 3.2
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Palo 3.2 herunterladen
 http://ots.de/zNrki
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Freiburg (ots) - Neue Version der Open Source Business
 Intelligence-Software Palo ab sofort verfügbar / Überarbeitete
 Funktionen und neue Features erweitern die Möglichkeiten für
 Reporting, Analyse und Planung
 
 Die Jedox AG, Anbieter von Business Intelligence Lösungen, hat
 eine neue Open Source-Version seiner Business Intelligence-Software
 Jedox Palo vorgestellt. Die überarbeitete Community Version Palo  3.2
 steht der Open Source-Community als kostenfreier Download zur
 Verfügung. Mit zahlreichen neuen Features und Funktionen hat Jedox
 die einzelnen Bestandteile der Palo-Lösung deutlich ausgebaut. Hierzu
 zählen Optimierungen der integrierten Web-Umgebung Palo Web, mit
 denen sich Berichtserstellung und Datenimport noch leichter
 gestalten. Ebenfalls im Fokus der Entwickler standen die Verbesserung
 von OLAP- Analysen und ETL-Prozessen. Insgesamt erhöht die neue
 Edition Performance, Stabilität und Handling im Bereich Reporting,
 Analysen und Planung.
 
 Die Palo Community Version 3.2, zu der es auch eine Palo for Excel
 3.2 Installationsvariante gibt, richtet sich als kostenfreie
 Community-Version an die Open Source-Gemeinde und erleichtert den
 Einstieg in die Palo-Welt. "Die Community Version bietet eine
 Vielzahl leistungsfähiger Funktionen für den täglichen Business
 Intelligence-Einsatz", erläutert Matthias Krämer, Vorstand für
 Forschung und Entwicklung der Jedox AG. "Das neue Release ist mit
 seinen Funktionen ganz gezielt auf die Anforderungen von Open Source
 Kunden zugeschnitten und spiegelt Wünsche und Anregungen aus der
 Community."
 
 Palo Web: einfacher, aber umfangreicher
 
 Neue Funktionen bietet Palo 3.2 in der integrierten Web-Umgebung
 Palo Web: Externe Excel-Daten lassen sich leichter in Web-Berichte
 importieren und beispielsweise in die Unternehmensplanung
 integrieren. Darüber hinaus hat sich die Berichtserstellung
 vereinfacht: Mit neuen Formatierungsfunktionen können Nutzer
 Spreadsheets jetzt mühelos individuell gestalten und gewinnen so
 einen besseren Überblick über Berichte und Unternehmenszahlen.
 
 Palo OLAP: schneller und stabiler
 
 Eine der wichtigsten Weiterentwicklungen betrifft die OLAP-Engine,
 die Business Logiken (Rules) beim Laden und Anzeigen von Daten in der
 Version 3.2 deutlich schneller berechnet. Auch umfangreiche
 OLAP-Dimensionen verarbeitet die neue Palo-Version schneller. Palo
 3.2 steigert die Verarbeitungsgeschwindigkeit und maximiert die
 Nutzerfreundlichkeit.
 
 Palo ETL: Premium Funktion im Ladeprozess
 
 Für mehr Performance und Flexibilität sorgen auch  überarbeitete
 Funktionen für den ETL-Prozess (Extract, Transform, Load). "Neben dem
 Ausbau der Funktionen profitiert die Community Version in Sachen
 Stabilität und Performance von der Erfahrung aus der
 Professional-Edition", erklärt Matthias Krämer. "Palo ETL ist in der
 Community Version nahezu vollständig identisch zur Premium Edition
 und bietet im ETL-Prozess einen extrem schnellen und belastbaren
 Betrieb."
 
 Die neue Palo Community Edition 3.2 steht unter
 http://ots.de/zNrki als Download bereit.
 
 Eine ausführliche Darstellung aller Optimierungen und neuen
 Features enthält das Dokument "Palo 3.2 Community Edition - What's
 new?", das unter http://ots.de/Bp9bA heruntergeladen werden kann.
 
 Darüber hinaus können Kunden die Jedox Palo Premium Edition
 herunterladen. Die Premium Edition bietet gegenüber der Community
 Version zahlreiche Erweiterungen, darunter Funktionen wie Multi-User
 Skalierung, In-Memory GPU Erweiterung, SAP Zugriff, mobilen Zugriff
 und erweiterte Palo Web Funktionalitäten. Für die Premium Edition
 bietet Jedox zudem umfangreichen Support.
 
 Über Jedox
 
 Die Jedox AG ist einer der führenden Anbieter von Business
 Intelligence Lösungen. Die Palo Suite deckt den gesamten Bereich
 Business Intelligence und Corporate Performance Management
 einschließlich Planung, Simulation, Budgeting, Forecasting,
 Reporting, Dashboarding und Analyse ab. Weitere Informationen über
 Palo und Jedox finden sich unter www.jedox.com .
 
 
 
 Pressekontakt:
 Immo Gehde
 Adremcom - Agentur für Unternehmenskommunikation
 Postfach 250372
 50519 Köln
 Telefon: +49 221-99 28 171
 Immo.Gehde@adremcom.de
 www.adremcom.de
 
 Leif Mergener
 Jedox AG
 Bismarckallee 7a
 D - 79098 Freiburg im  Breisgau
 Tel.: +49761 - 15 14 72 62
 leif.mergener@jedox.com
 www.jedox.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 349922
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Monatswechsel: Kabel BW mit Aktionsangeboten bei Pay-TV und CleverKabel-Paketen Heidelberg (ots) -  
 
   - 'MeinTV Komplett' und 'MeinTV HD' drei Monate kostenfrei 
   - CleverKabel weiterhin mit bis zu 120EUR Startguthaben 
   - Start der Kombi-Angebote CleverAll 
 
   Zum Endspurt der Sommerferien in Baden-Württemberg macht Kabel BW  
den Pay-TV-Einstieg im September besonders attraktiv. Die beiden  
Pakete 'MeinTV Komplett' und 'MeinTV HD' erhalten Neukunden in den  
ersten drei Monaten kostenfrei. Darüber hinaus bietet Kabel BW im  
September neben dem Start der CleverAll Kombi-Angebote attraktive  
Einsteiger-Angebote mehr...
 
Die Nürnberger Akademie für Absatzwirtschaft (NAA) stellt Beirat und Vorstand neu auf / Driving Growth Group wird als strategischer Partner integriert Frankfurt/Nürnberg (ots) - Bernd Altpeter, Managing Partner der  
Driving Growth Group, ist neues Mitglied im Beirat der Nürnberger  
Akademie für Absatzwirtschaft(NAA) GmbH. Fortan begleitet die auf  
intelligente Wachstumsstrategien spezialisierte Driving Growth Group  
als strategischer Partner das Portfolio der Akademie mit aktuellen  
Themenbereichen aus der Praxis und unterstützt die Weiterentwicklung  
des Seminarangebots. 
 
   Mit dieser Kooperation wird der Markenkern der NAA, die vor über  
50 Jahren als erstes Trainingsinstitut für mehr...
 
Pflegeheimbetreiber Silver Care Holding übernimmt LifeCare-Gruppe München (ots) - Der Münchner Pflegeheimbetreiber Silver Care  
Holding GmbH übernimmt zum 31.8.2011 die LifeCare-Gruppe mit Sitz in  
Petershagen, Nordrhein-Westfalen. 
 
   Die LifeCare betreibt fünf Seniorenresidenzen - drei in  
Nordrhein-Westfalen und zwei in Niedersachsen - mit insgesamt 412  
Pflegeplätzen, davon über 85% in Einzelzimmern, und 19 Betreuten  
Wohnungen. 
 
   Die Silver Care Holding erhöht damit ihre Bettenzahl auf insgesamt 
4.026 und verfestigt ihre Marktposition als einer der größten  
privaten Pflegeheimbetreiber Deutschlands. mehr...
 
Enstor Technologies präsentiert auf der IAA eKERS - "Turbo" für E-Mobilität Augsburg (ots) - Der "Turbo" für E-Mobilität: Die neue Generation  
der mobilen Leistungsspeicher für den Automotive-Massenmarkt 
 
   Enstor Technologies präsentiert auf der IAA weltweit erstmalig  
ihren "e-KERS Schwungradspeicher" Augsburg, 31. August 2011 - Die  
Enstor Technologies GmbH stellt auf der 64. Internationalen Automobil 
Ausstellung (IAA) in Frankfurt/Main (12.-25. September 2011) in Halle 
6.1 Stand B50 weltweit erstmalig einen neuartigen Schwungradspeicher  
für den Automotive-Massenmarkt vor. Mit diesem "Turbo" für die  
E-Mobilität mehr...
 
VDE: Smart Home-Lösungen erreichen Massenmarkt / VDE-Studie: Jeder fünfte Verbraucher will intelligente Lösungen für vernetztes Wohnen/Datensicherheit entscheidet über Akzeptanz und Markterfolg Frankfurt a.M. (ots) - Es findet im Netz den billigsten Strom,  
schließt automatisch Fenster und Türen und lässt Haushaltsgeräte in  
Echtzeit miteinander kommunizieren - das intelligente, umfassend  
vernetzte Zuhause der Zukunft. Welches Marktpotenzial solchen "Smart  
Home"-Lösungen zugerechnet werden kann, zeigt jetzt eine  
Verbraucherstudie des VDE. Demnach möchte bereits jeder fünfte  
Bundesbürger sein Wohnumfeld mit intelligenter Technik ausstatten -  
und das möglichst bald. 
 
   Eine deutlich gestiegene Nachfrage erkennt die Studie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |