| | | Geschrieben am 17-08-2011 Air China wird zum weltweiten Lösungsanbieter für Geschäftsreisen von Siemens
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) -
 
 Infolge der am 16. August 2011 unterzeichneten Vereinbarung
 zwischen Air China und Siemens gilt Air China im Hinblick auf
 weltweite Reiselösungen ab sofort als der von Siemens bevorzugte
 Anbieter. Shi Zengqi, der stellvertretende Vorsitzende des
 Konzernvorstands von Air China, und Bernd Schulz, Vice President des
 Geschäftsbereichs World Procurement bei Siemens, waren bei den
 Feierlichkeiten anlässlich der Vertragsunterzeichnung persönlich
 zugegen.
 
 (LOGO: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/cnw017logo)
 
 Die Vereinbarung gilt für die Märkte in China, Deutschland,
 Italien, Russland, Brasilien und Spanien. Sie erfüllt alle
 Anforderungen von Siemens im Hinblick auf die integrierte Verwaltung
 von Geschäftsreisen und untermauert Air Chinas Stellung als grösste
 Fluggesellschaft für Geschäftskunden auf Reisen in Europa.
 
 Bernd Schulz erklärte, dass diese Zusammenarbeit für beide
 Branchenriesen von grosser Bedeutung sei.
 
 Air China: Carrying China, Spanning the World
 
 Air China ist Chinas einzige staatliche Fluggesellschaft und ein
 Mitglied der Star Alliance. Neben dem kommerziellen Flugbetrieb
 bietet das Unternehmen Spezialflüge für Regierungschefs, wenn diese
 auf offiziellen Auslandsbesuchen unterwegs sind.
 
 Mit einer Flotte aus 290 Flugzeugen der Typen Airbus und Boeing
 (darunter 280 Passagierflugzeuge und 10 Frachtflugzeuge) sowie 1
 Trainingsflugzeug und 6 Geschäftsreisejets decken wir 276 Flugrouten
 - davon 69 internationale, 14 regionale und 193 Inlandsrouten - ab
 und steuern Zielflughäfen in 137 Städten und 30 Ländern und Regionen
 an, darunter 43 internationale, 4 regionale und 90 im Inland. Wir
 bieten wöchentlich über 6.900 Flüge mit mehr als 1.100.000
 Sitzplätzen an. Dank unserer Mitgliedschaft in der Star Alliance
 deckt Air Chinas Streckennetz mit Peking als Drehkreuz über 1.160
 Reiseziele in 181 Ländern ab.
 
 Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website auf
 http://www.airchina.com.cn oder wenden Sie sich telefonisch an unsere
 Servicehotline unter 4008-100-999 / oder an unsere Hotline für
 Mitglieder unter 4006-100-666.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Lan Qiang, Leiter der Marketing- und Markenplanung von Air
 ChinaLimited, +86-10-6146-2391 oder qianglan@airchina.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 347485
 
 weitere Artikel:
 
 | 
AWD mit Umsatz- und Ergebnis-Plus im ersten Halbjahr 2011 Hannover (ots) -  
 
   - Konzern-Umsatz (265,5 Mio. Euro) und -Ergebnis (21,8 Mio. Euro) 
     über Vorjahr     
   - EBIT des Konzerns steigt um 6,9 Prozent auf 21,8 Mio. Euro     
   - Beratungsfokus weiter auf Absicherung und Altersvorsorge mit 
     81,7 Prozent der Abschlussprovisionen     
   - Fokussierung bei Beratern auf Produktivität 
 
   Die AWD-Gruppe, einer der führenden Anbieter von  
Altersvorsorge-Lösungen und Finanzberatung in Europa, ist mit einem  
guten ersten Halbjahr 2011 im laufenden Geschäftsjahr weiter auf  
Kurs. Das mehr...
 
Was fördert Wirtschaftswachstum? Globale Märkte brauchen neue Produkte und Technologien Lake Louise, Kanada (ots/PRNewswire) - 
 
   Mikro- und Nanotechnologiefähige Produkte auf den Markt bringen   
 
   Vom 2. bis 5. Oktober 2011, wird WAVE 2011 in Lake Louise, 
Alberta, Kanada, weltweit führende und innovative Unternehmen an 
einen Tisch bringen, um die steigenden Geschäftspotenziale im 
Zusammenhang mit den Mikro- und Nanotechnologien (MNT) zu 
diskutieren. Besuchen Sie http://www.wave2011.com und registrieren 
Sie sich zur Teilnahme oder als Aussteller. 
 
   Hören Sie sich an, was Siemens, Bayer, Sony, Corning, Shell, 
SMART, mehr...
 
Führender SAP® Partner für Datenmigration errichtet europäische Niederlassung London (ots/PRNewswire) - 
 
                - Utopia, Inc., der weltweite Führer für Lösungen in 
    Enterprise Data Lifecycle Management(TM) benennt Mark Whitehouse als Leiter 
                      der europaweiten Geschäftstätigkeiten 
 
   Utopia, Inc., ein SAP-Partner und weltweiter Führer in Lösungen 
für Enterprise Data Lifecycle Management 
[http://www.utopiainc.com/datastrategy.html ] (EDLM), ist stolz, den 
Start seines europäischen Geschäftsbetriebs bekannt zu geben, um 
seine Kunden im Datenverwaltungsbereich auf dem gesamten Kontinent mehr...
 
Gewerbesteuerhebesätze 2010 im Bundesdurchschnitt gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lag der durchschnittliche Hebesatz  
aller Gemeinden in Deutschland für die Gewerbesteuer bei 390 % und  
damit um 3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr (387 %). Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entwickelten sich  
die durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesätze in den Bundesländern  
unterschiedlich: von einer Abnahme um 12 Prozentpunkte in Brandenburg 
bis zu einer Zunahme um 10 Prozentpunkte in Schleswig-Holstein. 
 
   Die durch die Gemeinden festgesetzten Hebesätze zur Gewerbesteuer  mehr...
 
Versicherungen starten Qualitätsoffensive in der Kundenberatung / 66 Prozent der Unternehmen wollen in Schulungen investieren / Innovationserfolge im Produktportfolio schaffen Beratungsbedarf Hamburg (ots) - Deutsche Versicherungsunternehmen wollen kräftig  
in die Beratung investieren, um deren Qualität weiter zu verbessern.  
Damit reagieren sie auf den gestiegenen Informationsbedarf ihrer  
Kunden. Denn drei von vier Kunden erwarten vor Vertragsabschluss eine 
qualifizierte persönliche Beratung. Zu den kaufentscheidenden  
Kriterien zählt dabei auch die Kompetenz bei der Empfehlung  
passgenauer Produkte oder Tarife. Dieser Trend setzt sich auf den  
deutschsprachigen Nachbarmärkten Österreich und Schweiz fort. Rund  
zwei Drittel mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |