| | | Geschrieben am 17-08-2011 Was fördert Wirtschaftswachstum? Globale Märkte brauchen neue Produkte und Technologien
 | 
 
 Lake Louise, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 Mikro- und Nanotechnologiefähige Produkte auf den Markt bringen
 
 Vom 2. bis 5. Oktober 2011, wird WAVE 2011 in Lake Louise,
 Alberta, Kanada, weltweit führende und innovative Unternehmen an
 einen Tisch bringen, um die steigenden Geschäftspotenziale im
 Zusammenhang mit den Mikro- und Nanotechnologien (MNT) zu
 diskutieren. Besuchen Sie http://www.wave2011.com und registrieren
 Sie sich zur Teilnahme oder als Aussteller.
 
 Hören Sie sich an, was Siemens, Bayer, Sony, Corning, Shell,
 SMART, VTI, Lockheed Martin, Harris & Harris, BASF, Alberta News
 Print, Maple Leaf Foods über die wichtigsten Markttreiber und
 Geschäftsgelegenheiten zu sagen haben. Die Teilnehmer der Konferenz
 WAVE verfügen über einen exklusiven Zugang zu führenden
 Wirtschaftsakteuren, mit denen sie während der gesamten Länge des
 Konferenzprogramms Gespräche unter vier Augen führen können.
 
 Globale Marktbedingungen für Innovationen der Mikro- und
 Nanotechnologie fördern gegenwärtig die Entwicklung neuer
 Anwendungen, wie zum Beispiel: Endgeräte, Sensoren,
 Überwachungsgeräte zur Ernährungssicherheit, Zurückverfolgung und
 Verarbeitung von Viehbeständen, Point-of-care Geräte,
 Präzisionsgeräte, Lasersysteme, Umweltüberwachung, Beschichtung, neue
 Materialien, konventionelle und erneuerbare Energien, saubere
 Technologie, Wasserbehandlung und vieles mehr. Diese innovativen
 Produkte verbessern die Leistung, reduzieren Kosten und eröffnen neue
 Geschäftsgelegenheiten.
 
 Entdecken Sie selbst Potenziale in Ihrem aktuellen Markt.
 Erforschen Sie neue Märkte. Nehmen Sie Verbindung auf zu
 Geschäftspartnern, einschliesslich Zulieferern, Vertriebsunternehmen,
 Investoren und Regierungsbehörden.
 
 125 Aussteller stellen ihre Produkte und Dienstleistungen für
 mehr als 500 internationale Unternehmensvertreter in 5 Pavillons aus:
 Umwelttechnik, Gesundheit und Medizin, Land- und Forstwirtschaft,
 Konventionelle Energie sowie Konsumenten und Handel. Das einzigartige
 Layout und das Design der Konferenz kombiniert in jedem Pavillon
 Vortrags- und Ausstellungsbereiche, um Geschäftsverbindungen zu
 fördern. Jeder Aussteller stellt sich dem Publikum vor - eine
 einmalige Gelegenheit!
 
 Nehmen Sie teil und lernen Sie aktuelle und zukünftige MNT
 Anwendungen kennen, die globales Marktwachstum fördern. Bauen Sie
 Geschäftsbeziehungen aus erster Hand auf.
 
 Treten Sie mit weltweit führenden Unternehmen in Verbindung
 
 Entdecken Sie neue Marktpotenziale
 
 Lernen Sie sie neuesten innovativen Produkte und Anwendungen
 kennen
 
 Lernen Sie kleine und mittelgrosse Firmen kennen, die innovative,
 neue Produkte entwickeln
 
 Erhalten Sie Zugang zu Managern, die Ratschläge und Einblicke
 geben können
 
 Erforschen Sie Unternehmenspartnerschaften mit Firmen, die
 Absatzwege und Produktentwicklung zur Verfügung stellen können
 
 Treten Sie in Kontakt mit potenziellen Investoren
 
 Tauschen Sie sich mit Regierungsvertretern aus
 
 ACAMP, Veranstalter von Wave 2011, ist eine
 Non-Profit-Organisation, die Kunden der Mikro-Nano-Technologie
 spezialisierte Dienstleistungen zur Verfügung stellt.
 http://www.acamp.ca
 
 Für weitere Informationen: Medienanfragen können gerichtet werden
 an: Ken Brizel, Geschäftsführer, oder Rosy Amlani, Vize-Präsident
 Geschäftsentwicklung, ACAMP, +1-780-468-2443, kbrizel@acamp.ca,
 http://www.wave2011.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 347488
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Führender SAP® Partner für Datenmigration errichtet europäische Niederlassung London (ots/PRNewswire) - 
 
                - Utopia, Inc., der weltweite Führer für Lösungen in 
    Enterprise Data Lifecycle Management(TM) benennt Mark Whitehouse als Leiter 
                      der europaweiten Geschäftstätigkeiten 
 
   Utopia, Inc., ein SAP-Partner und weltweiter Führer in Lösungen 
für Enterprise Data Lifecycle Management 
[http://www.utopiainc.com/datastrategy.html ] (EDLM), ist stolz, den 
Start seines europäischen Geschäftsbetriebs bekannt zu geben, um 
seine Kunden im Datenverwaltungsbereich auf dem gesamten Kontinent mehr...
 
Gewerbesteuerhebesätze 2010 im Bundesdurchschnitt gestiegen Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 lag der durchschnittliche Hebesatz  
aller Gemeinden in Deutschland für die Gewerbesteuer bei 390 % und  
damit um 3 Prozentpunkte höher als im Vorjahr (387 %). Wie das  
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entwickelten sich  
die durchschnittlichen Gewerbesteuerhebesätze in den Bundesländern  
unterschiedlich: von einer Abnahme um 12 Prozentpunkte in Brandenburg 
bis zu einer Zunahme um 10 Prozentpunkte in Schleswig-Holstein. 
 
   Die durch die Gemeinden festgesetzten Hebesätze zur Gewerbesteuer  mehr...
 
Versicherungen starten Qualitätsoffensive in der Kundenberatung / 66 Prozent der Unternehmen wollen in Schulungen investieren / Innovationserfolge im Produktportfolio schaffen Beratungsbedarf Hamburg (ots) - Deutsche Versicherungsunternehmen wollen kräftig  
in die Beratung investieren, um deren Qualität weiter zu verbessern.  
Damit reagieren sie auf den gestiegenen Informationsbedarf ihrer  
Kunden. Denn drei von vier Kunden erwarten vor Vertragsabschluss eine 
qualifizierte persönliche Beratung. Zu den kaufentscheidenden  
Kriterien zählt dabei auch die Kompetenz bei der Empfehlung  
passgenauer Produkte oder Tarife. Dieser Trend setzt sich auf den  
deutschsprachigen Nachbarmärkten Österreich und Schweiz fort. Rund  
zwei Drittel mehr...
 
"stern":
Schlecker wehrt sich gegen Vorwürfe mangelnder Betreuung von überfallenen Mitarbeiterinnen Hamburg (ots) - Der Discounter Schlecker wehrt sich gegen massive  
Vorwürfe, seine Mitarbeiterinnen mit den Folgen von Überfällen in den 
Filialen allein zu lassen. Mehrere Schlecker-Mitarbeiterinnen, die in 
den vergangenen Jahren während der Arbeit Opfer von Überfällen  
wurden, beklagen sich in der neuen, am Donnerstag erscheinenden  
Ausgabe des Hamburger Magazins "stern" über eine mangelnde  
Vorbereitung auf mögliche Überfälle und eine chaotische, teilweise  
zynische Betreuung danach. Von den rund 9000 Schlecker-Filialen in  
Deutschland mehr...
 
Telekom Austria Group operativ erfolgreich in schwierigem Umfeld -
ANHANG Wien (ots) - 
- Gruppenweites Wachstum in Mobilfunk und Datenverkehr 
- Kundenzahl steigt im österreichischen Festnetz weiter 
- Starke Ertragssteigerungen in Slowenien, Serbien und Mazedonien 
- Erfolge der Österreich-Tochter A1 mit Konvergenzangeboten 
- Erwerb des Kabelnetzbetreibers B.net in Kroatien 
- Rückgang des Konzernumsatzes um 2,9% und des bereinigten EBITDA um 
  7,8% im Wesentlichen durch Währungseffekte, Wettbewerb und 
  Regulierung bedingt 
- Nettoergebnis aufgrund des Restrukturierungsaufwandes von 
  EUR 218,6 Millionen im 1. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |