| | | Geschrieben am 16-08-2011 Neue OZ: Kommentar zu Auto / Umwelt / VCD
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Äpfel mit Birnen
 
 Da hat es der Verkehrsclub Deutschland der heimischen
 Autoindustrie aber gezeigt. Auf einer Rangliste der zehn
 schadstoffärmsten Autos findet sich nur ein einziges deutsches
 Modell: ein Volkswagen Polo. Ansonsten vor allem Japaner, so weit das
 Auge reicht.
 
 Deutschland hinkt Nippon bei der Umwelttechnologie hinterher, so
 der Eindruck, den die Studie vermittelt. Diese Schlussfolgerung ist
 aber zu einfach.
 
 Sicher haben deutsche Hersteller teilweise Aufholbedarf. In der
 Hybrid-Technologie etwa sind japanische Hersteller besser. Das zeigt
 sich etwa am großen Erfolg des Toyota Prius, vor allem in den USA.
 Die Nachfrage nach spritsparenden Modellen wächst. Das wissen
 allerdings auch die deutschen Hersteller.
 
 Anders als japanische konzentrieren sie sich jedoch viel stärker
 auf die Märkte für Mittel- und Oberklassewagen. Dass solche Autos im
 Vergleich mit Kleinwagen, die in der Liste besonders oft auftauchen,
 beim Verbrauch schlechter abschneiden, überrascht nicht. Der
 Verkehrsclub vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
 
 Das ist sein gutes Recht, schließlich ist er erklärtermaßen
 ökologisch orientiert. Nur sollte die Aussagekraft der Rangliste
 nicht überschätzt werden. Autokäufer achten nicht nur auf den
 Verbrauch, sondern auch auf Komfort, Sicherheit, Design. Sonst wäre
 der Erfolg deutscher Hersteller auch kaum zu erklären.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 347471
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Lewtan ernennt Salil Donde zum CEO Waltham, Massachusetts (ots/PRNewswire) - 
 
   Lewtan, ein führender Lieferant von Daten und Analyseinstrumenten 
für die Branche der strukturierten Finanzierungen, hat heute die 
Berufung von Salil Donde zum CEO bekannt gegeben. Salil Donde kommt 
von Marshall & Swift/Boeckh, einem Anbieter von Lösungen für wichtige 
Immobilieninformationen zu Lewtan. Er war dort CEO und Mitglied des 
Verwaltungsrats. 
 
   Salil Donde war zuvor Präsident der Geschäftssparte ?Life and 
Financial Software and Solutions' bei Fiserv und Präsident von 
AMS-Rackley/Allenbrook mehr...
 
Optimierung der Effizienz militärischer Reparatur und Wartung durch effektives Management und technischen Fortschritt London (ots/PRNewswire) - 
 
   Leitende Kräfte der Luftwaffen des Vereinigten Königreiches, der 
USA, der OCCAR (Organisation für die gemeinsame 
Rüstungszusammenarbeit), Polens, Brasiliens und Belgiens versammeln 
sich auf dem 8th Annual Military Aviation Repair and Maintenance (der 
8. Jahresversammlung zur Reparatur und Wartung militärischer 
Luftfahrzeuge), um zu besprechen, wie die Effizienz der Wartung und 
des Ersatzteilnachschubs verbessert werden kann und gleichzeitig 
Probleme der Abhängigkeit von der Industrie und der Beziehungen 
zwischen mehr...
 
Air China wird zum weltweiten Lösungsanbieter für Geschäftsreisen von Siemens Peking (ots/PRNewswire) - 
 
   Infolge der am 16. August 2011 unterzeichneten Vereinbarung 
zwischen Air China und Siemens gilt Air China im Hinblick auf 
weltweite Reiselösungen ab sofort als der von Siemens bevorzugte 
Anbieter. Shi Zengqi, der stellvertretende Vorsitzende des 
Konzernvorstands von Air China, und Bernd Schulz, Vice President des 
Geschäftsbereichs World Procurement bei Siemens, waren bei den 
Feierlichkeiten anlässlich der Vertragsunterzeichnung persönlich 
zugegen. 
 
   (LOGO: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/cnw017logo) mehr...
 
AWD mit Umsatz- und Ergebnis-Plus im ersten Halbjahr 2011 Hannover (ots) -  
 
   - Konzern-Umsatz (265,5 Mio. Euro) und -Ergebnis (21,8 Mio. Euro) 
     über Vorjahr     
   - EBIT des Konzerns steigt um 6,9 Prozent auf 21,8 Mio. Euro     
   - Beratungsfokus weiter auf Absicherung und Altersvorsorge mit 
     81,7 Prozent der Abschlussprovisionen     
   - Fokussierung bei Beratern auf Produktivität 
 
   Die AWD-Gruppe, einer der führenden Anbieter von  
Altersvorsorge-Lösungen und Finanzberatung in Europa, ist mit einem  
guten ersten Halbjahr 2011 im laufenden Geschäftsjahr weiter auf  
Kurs. Das mehr...
 
Was fördert Wirtschaftswachstum? Globale Märkte brauchen neue Produkte und Technologien Lake Louise, Kanada (ots/PRNewswire) - 
 
   Mikro- und Nanotechnologiefähige Produkte auf den Markt bringen   
 
   Vom 2. bis 5. Oktober 2011, wird WAVE 2011 in Lake Louise, 
Alberta, Kanada, weltweit führende und innovative Unternehmen an 
einen Tisch bringen, um die steigenden Geschäftspotenziale im 
Zusammenhang mit den Mikro- und Nanotechnologien (MNT) zu 
diskutieren. Besuchen Sie http://www.wave2011.com und registrieren 
Sie sich zur Teilnahme oder als Aussteller. 
 
   Hören Sie sich an, was Siemens, Bayer, Sony, Corning, Shell, 
SMART, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |