(Registrieren)

Imaginarium eröffnet Flagship-Store in Berlin

Geschrieben am 26-07-2011

München/Berlin (ots) - Imaginarium, der weltweit operierende
spanische Spielwarenhändler und Franchisegeber, eröffnet am 27. Juli
2011 seinen Flagship-Store im Quartier 206 in Berlin. Der Shop
umfasst 240 Quadratmeter und präsentiert sich als neue Adresse für
hochwertige und phantasiefördernde Spielwaren. Er wurde nach dem
Imaginarium-Premiumkonzept gestaltet und befindet sich in exklusiver
Lage in Berlin.

Kunden und Clubmitglieder erwarten auf rund 240 Quadratmetern eine
hochwertige Ladengestaltung und eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre.
Das Markenzeichen des spanischen Spielwarenhändlers fehlt auch im
Berliner Shop nicht: Zwei Eingangstüren - eine große für Erwachsene
und eine kleine für Kinder - bieten Einlass in die magische
Phantasiewelt. Auch das Motto des Spielwarenhändlers ist
unverwechselbar: "Anfassen erlaubt" - was besonders den Kleinen große
Freude bereitet.

Das Sortiment für Kinder von null bis acht Jahren umfasst 1200
Artikel aus verschiedenen Themen und Kategorien wie Babypflege, Musik
oder Dekoartikel. Die Produkte fördern die Kreativität und Phantasie
von Kindern und bereichern das Zusammenleben in der Familie. Das
farbenfrohe Spielzeug wird von einem Team aus Erziehern, Psychologen
und Pädagogen eigens von Imaginarium entwickelt und erfüllt höchste
Qualitätsstandards.

Über Imaginarium:

Der erfolgreiche spanische Spielwarenhändler wurde 1992 in
Saragossa gegründet und ist heute mit 600 Verkaufsstellen weltweit in
25 Ländern vertreten. Im Jahr 2009 ging das Unternehmen an die Börse
und eröffnete auch in Deutschland seine Filialen. Imaginarium
betreibt zurzeit deutschlandweit neun Läden sowie mehrere
Spielwarencorner. Darüber hinaus investiert Imaginarium in die
Entwicklung des Franchisekonzepts in Deutschland und sucht engagierte
Franchisenehmer. Imaginarium will mit seinen Spielwaren Kinder in
ihrer Entwicklung fördern und legt daher nicht nur größten Wert auf
die Faktoren Qualität, Sicherheit und Design, sondern auch auf
maximalen Spielspaß und einen unmittelbaren Lernfaktor. Weitere
Informationen unter www.imaginarium.de .



Pressekontakt:
Söllner Communications AG
Kathrin Hogger
Tel.: 0 89 / 41 94 73 13
kathrin.hogger@w-soellner.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344266

weitere Artikel:
  • "Social Mobility Network" launched in Germany / flinc - Dynamic Ridesharing meets Social Network Ludwigshafen, Germany (ots) - flinc is the world's first social mobility network which matches drivers and passengers for ridesharing in real-time using desktop, smartphone and navigation technology. Gas prices are rising, carbon emissions need to be reduced and roads are congested: the challenges for individual mobility seem unsurmountable. The German start-up flinc is now launching its new service nationwide based on a revolutionary concept: Instead of building a new infrastructure, flinc addresses the large number of existing mehr...

  • Karrierebooster für Quereinsteiger / Wer einen beruflichen Seiteneinstieg plant, kann beim ILS fehlende Fachkenntnisse berufsbegleitend erwerben Hamburg (ots) - Personen, die in einem Beruf arbeiten, ohne dafür die sonst übliche Berufsausbildung nachweisen zu können - sprich Quereinsteiger -, haben es hierzulande nicht leicht. Hiesige Arbeitgeber legen häufig Wert auf den Beleg gewünschter Fähigkeiten durch ein offizielles Zeugnis. Für Menschen, die in einen Beruf hineingerutscht sind, für den sie formal nicht die notwendige Qualifizierung besitzen, wird es also spätestens dann schwer, wenn ein Jobwechsel oder der nächste Karriereschritt ansteht. "Auch wenn das fachliche mehr...

  • Neue 123people-Apps für mobile Personensuche Mit der Internet-Personensuchmaschine für die Hosentasche Freunde und Bekannte noch schneller finden Wien (ots) - Das mobile Internet wird immer stärker genutzt. Aktuell suchen monatlich über sechs Millionen User mit ihrem Handy, Smartphone, iPad oder Tablet-PC auf der führenden Internet-Personensuchmaschine 123people ( http://www.123people.de ) nach Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Grund genug für 123people, die existierende iPhone App gründlich zu überarbeiten: Ab sofort ist die kostenlose Personensuchemaschine als App mehr...

  • Cellestis reagiert auf Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation bezüglich der Benutzung von Blutproben bei aktiver Tuberkulose Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - - Blutproben sind immer noch nötig für die latente Krankheit; Richtlinien der WHO treffen auf QuantiFERON-TB Gold (QFT) nicht zu, Benutzung in Tests bei latenter TB Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt in einer am 20. Juli veröffentlichten neuen Richtlinienempfehlung vor der Verwendung von serologischen Blutproben zur Diagnose von aktiver Tuberkulose (TB). Serologische Tests messen Antikörper zu TB in Serum und unterscheiden sich von QuantiFERON, mehr...

  • Danone weist Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe vollumfänglich zurück Haar (ots) - Die Danone GmbH weist den von der Deutschen Umwelthilfe erhobenen Vorwurf entschieden zurück, mit Werbung für Joghurtbecher aus Biokunststoff Verbraucher in die Irre zu führen. "Wir haben unsere Verpackung gemeinsam mit dem WWF entwickelt. Die Bezeichnung 'umweltfreundlichere Verpackung' auf unseren Activia-Bechern ist somit absolut korrekt. Schließlich bestehen die Becher aus dem nonfossilen Verpackungsmaterial PLA, dessen verbesserte Umweltfreundlichkeit durch das IFEU-Institut bestätigt wurde", sagt Andreas Ostermayr, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht