(Registrieren)

Cellestis reagiert auf Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation bezüglich der Benutzung von Blutproben bei aktiver Tuberkulose

Geschrieben am 26-07-2011

Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) -

- Blutproben sind immer noch nötig für die latente
Krankheit; Richtlinien der WHO treffen auf QuantiFERON-TB Gold (QFT) nicht
zu, Benutzung in Tests bei latenter TB

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt in einer am 20. Juli
veröffentlichten neuen Richtlinienempfehlung vor der Verwendung von
serologischen Blutproben zur Diagnose von aktiver Tuberkulose (TB).
Serologische Tests messen Antikörper zu TB in Serum und unterscheiden
sich von QuantiFERON, welches die Reaktionen von weissen
Blutkörperchen auf TB-spezifische Proteine misst.

Aktive Tuberkulose entsteht, wenn der TB-Organismus das
Abwehrsystem des Körpers überwunden hat, sich dann vermehrt und
klinische Symptome verursacht. Laut WHO kostet TB weltweit alle 17
Sekunden ein Leben. (1) Menschen mit der aktiven Krankheit scheiden
oft TB-Lebendbakterien aus und stecken andere an. Eine Person, die
mit den Bakterien, die TB verursachen, infiziert ist, aber keine
Symptome aufweist und nicht an der Krankheit leidet, hat eine latente
TB-Infektion (LTBI). (2) Menschen mit LTBI sind dem Risiko
ausgesetzt, aktive TB zu bekommen, vor allem wenn ihr Immunsystem
geschwächt ist. (2)

QFT ist als Hilfsmittel für die Diagnose einer TB-Infektion
gedacht, sowohl aktive als auch latente, und unterscheidet nicht
zwischen den zwei Umständen. Cellestis Limited, ein Hersteller von
QuantiFERON(R)-TB Gold (QFT), wurde darauf aufmerksam, dass bestimmte
Medienberichte für Verwirrung bezüglich der Aussage der WHO sorgten.
Die Pressemitteilung der WHO besagt eindeutig, dass die Meldung sich
auf serologische (auf Antikörper basierende) Blutproben für aktive TB
bezieht und die Kommentare treffen auf Interferon-Gamma Release
Assays (IGRAs) zur Diagnose latenter TB nicht zu. Dies wurde in einem
direkten Schreiben der WHO an Cellestis bestätigt.

"QuantiFERON-TB wurde aufgrund der schlechten Qualität der
früheren Tests entwickelt, auf die die WHO Bezug genommen hat. Wir
sind einer Meinung mit der WHO in Bezug auf serologische Tests für
aktive TB", äusserte sich Dr. Jim Rothel, Chief Scientific Officer
von Cellestis. "Es muss unbedingt erkannt werden, dass TB immer noch
eine der Krankheiten in der Welt ist mit den höchsten Todesraten. Wir
sind zuversichtlich, dass mit Hilfe von QFT die zukünftige Belastung
des Gesundheitswesens im Zusammenhang mit TB vermindert werden kann
und die damit verbundenen Kosten der Gesundheitsvorsorge potentiell
reduziert sowie das Risiko von Epidemien eingeschränkt werden kann."

QFT hat im öffentlichen Gesundheitswesen und bei Behörden für
ansteckende Krankheiten einen hohen Stellenwert. Zudem wurden die
klinische Effektivität und die Nützlichkeit in Bezug auf die
Bekämpfung von Tuberkulose über die Jahre hinweg bestätigt, nämlich
in mehr als 600 fachlich überprüften Studien in renommierten
medizinischen Fachzeitschriften weltweit.(3,4,5,6)

Informationen zu QuantiFERON(R)-TB Gold (QFT)

QuantiFERON(R)-TB Gold (QFT) ist eine vollständige Blutprobe, bei
der Menschen, die mit dem Tuberkulose (TB) verursachenden Wirkstoff
Mycobacterium tuberculosis infiziert sind, akkurat identifiziert
werden. QFT bietet unvergleichliche Spezifität, hohe Sensibilität und
Simplizität und ist damit eine moderne Alternative zu dem 110 Jahre
alten Tuberculin Skin Test (TST), auch als Mantoux bekannt. QFT
ermöglicht eine fokussierte TB-Therapie, indem es Klinikern ein
akkurates, verlässliches und praktisches Diagnoseverfahren für TB an
die Hand gibt. QFT wird nicht von früheren BCG-Impfungen beeinflusst
sowie den meisten anderen Mykobakterien in der Umwelt. Anders als bei
TST bedarf es nur eines Besuchs des Patienten. Des Weiteren handelt
es sich um einen im Labor kontrollierten Test, der ein objektives,
wiederholbares Ergebnis unabhängig von subjektiver Interpretation
liefert.

QFT steht in allen klinischen Situationen zur Verfügung, in denen
TST üblich ist. Beispiele sind Kontaktverfolgung, regelmässiges
Testen von Angestellten wie z.B. Health Care-Mitarbeitern, sowie
Untersuchungen von Häftlingen und Einwanderern. Die Verwendung von
QFT bietet eindeutige Vorteile gegenüber TST bei der Untersuchung von
immunsupprimierten Patienten vor anti-TNF-alpha-Therapie und bei
Patienten mit HIV, Krebs oder Organtransplantationen.

QFT wird in den USA direkt von Cellestis Inc verkauft und von
Quest Diagnostics Inc., LabCorp sowie anderen kommerziellen Laboren.
In Europa ist QFT von Cellestis GmbH (Deutschland) erhältlich, in
Australien/Neuseeland von Cellestis International Pty. Ltd.
(Australien). Ausserdem ist QFT über Cellestis-Geschäftspartner in
Japan, Europa, dem Mittleren Osten, Afrika, Südamerika und Asien
verfügbar.

Informationen zu Cellestis Limited

Cellestis Limited, ein börsennotiertes australisches
Biotechnologieunternehmen und gegründet im Jahr 2000 in Melbourne,
Australien, entwickelt und produziert den QuantiFERON-TB Gold (QFT)
Test, eine bahnbrechende Blutprobe für den Nachweis und zur Kontrolle
von Tuberkulose. Die QuantiFERON-Technologie ist eine patentierte
Methode zum Nachweis von "Cell Mediated Immune" (CMI)-Reaktionen von
T-Zellen-Lymphozyten unter Verwendung von Vollblutproben. Im
Vergleich zu existierenden Methoden zur Messung von CMI bietet diese
einzigartige Technologie Genauigkeit und Sensitivität neben
beträchtlichen Ersparnissen in Bezug auf Bedienzeit, Arbeitseinsatz
und Wirkstoffen. Mit Hilfe der QuantiFERON-Technologie entwickelt
Cellestis diagnostische Tests zum Überprüfen der Immunfunktion bei
Krankheiten mit unerfülltem medizinischen Bedarf.

Cellestis ist stolz, Möglichkeiten zu erforschen, die der
Eliminierung von TB auf globaler Ebene dienen. Cellestis ist ein
Branchenpartner von FIND (Foundation for Innovative New Diagnostics)
und der Stop-TB-Partnerschaft.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte
http://www.cellestis.com und http://www.tackletb.com.

LITERATURVERZEICHNIS

(1) World Health Organization. Tuberculosis. World Health
Organization, 2011. Verfügbar unter:
http://www.who.int/mediacentre/factsheets/fs104/en.

(2) Centers for Disease Control and Prevention. The Difference
Between Latent TB Infection and Active TB Disease. Centers for
Disease Control and Prevention, 2011. Verfügbar unter:

http://www.cdc.gov/tb/publications/factsheets/general/ltbiandacti
vetb.htm

.

(3) Diel R, Loddenkemper R, Niemann S, Meywald-Walter K, Nienhaus
A. "Negative and positive predictive value of a whole-blood IGRA for
developing active TB - an update." Am J Respir Crit Care Med (2008).

(4) Diel et al. "Evidence-based comparison of commercial
interferon-gamma release assays for detective active TB: a
metaanalysis." Chest (2010) 137: 952 - 968.

(5) Anderson P, Munk ME, Pollock JM, Doherty TM. "Specific
immune-based diagnosis of TB." Lancet (2000) 356: 1099 - 1104.

(6) Higuchi K, Harada N, Mori T, Sekiya Y. "Use of
QuantiFERON(R)-TB Gold to investigate tuberculosis contacts in a high
school." Respirology (2007) 12: 88 - 92.



Pressekontakt:
Amy Losak of Ketchum Public Relations,
+1-646-935-3917,amy.losak@ketchum.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344283

weitere Artikel:
  • Danone weist Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe vollumfänglich zurück Haar (ots) - Die Danone GmbH weist den von der Deutschen Umwelthilfe erhobenen Vorwurf entschieden zurück, mit Werbung für Joghurtbecher aus Biokunststoff Verbraucher in die Irre zu führen. "Wir haben unsere Verpackung gemeinsam mit dem WWF entwickelt. Die Bezeichnung 'umweltfreundlichere Verpackung' auf unseren Activia-Bechern ist somit absolut korrekt. Schließlich bestehen die Becher aus dem nonfossilen Verpackungsmaterial PLA, dessen verbesserte Umweltfreundlichkeit durch das IFEU-Institut bestätigt wurde", sagt Andreas Ostermayr, mehr...

  • Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb Tessenderlo, Belgien (ots/PRNewswire) - Melexis stellt heute seine super-intelligente Lösung für energieeffiziente Kühlgebläse-Designs vor. Der MLX90287 bietet einen vollintegrierten, widerstandsfähigen und hochleistungsfähigen, auf dem Hall-Effekt basierendenIC zur Gebläsesteuerung, dessen Kühlgebläse-Geschwindigkeit sich überPWM oder Analogsignale steuern lässt. Von diesem Gerät werden IT-Anlagen wie Desktopcomputer, Spielekonsolen und auch Kühlgebläse für Automobilanwendungen wie LED-Scheinwerfern profitieren. Der MLX90287 mehr...

  • Deutscher Journalistenpreis: Einsendeschluss 31. Juli für den djp Private Equity und M&A / weitere Themen: Vermögensverwaltung, Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Private Equity und M&A" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, darunter die Chefredakteure Knut Engelmann von Reuters und Steffen Klusmann von den Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien sowie Klaus Methfessel, Leiter der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Sponsoren des djp Private Equity und M&A sind Angermann, ein führender M&A-Berater mehr...

  • Wissenschaft warnt: Potential der älteren Mitarbeiter muss stärker genutzt werden, sonst droht Unternehmen Personalengpass / Betriebliche Gesundheitsförderung wird Erfolgsfaktor der Zukunft Stuttgart (ots) - GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Universität Stuttgart, Master:Online Integrierte Gerontologie AOK Baden-Württemberg, Stuttgart Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg, Stuttgart Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Stuttgart Wollen die Unternehmen in Baden-Württemberg konkurrenzfähig bleiben, müssen sie das Potential ihrer älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärker nutzen. Denn bereits in den nächsten fünf Jahren wird jeder vierte der gut eine Million Beschäftigten in Baden-Württemberg mehr...

  • Otis übernimmt Marshall Elevator Farmington, Connecticut (ots/PRNewswire) - Otis Elevator Company [http://www.otisworldwide.com ], eine Geschäftseinheit von United Technologies Corp. , gab heute die Übernahme des in Pittsburgh ansässigen Unternehmens Marshall Elevator bekannt. Marshall Elevator ist das grösste Full-Service-Aufzugunternehmen Pennsylvanias, das sich sowohl in Privatbesitz befindet als auch privat geführt wird. Die Bedingungen der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. In den letzten zwei Jahren hat Otis sein Service-Portfolio auf eine Zahl von weltweit mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht