(Registrieren)

Karrierebooster für Quereinsteiger / Wer einen beruflichen Seiteneinstieg plant, kann beim ILS fehlende Fachkenntnisse berufsbegleitend erwerben

Geschrieben am 26-07-2011

Hamburg (ots) - Personen, die in einem Beruf arbeiten, ohne dafür
die sonst übliche Berufsausbildung nachweisen zu können - sprich
Quereinsteiger -, haben es hierzulande nicht leicht. Hiesige
Arbeitgeber legen häufig Wert auf den Beleg gewünschter Fähigkeiten
durch ein offizielles Zeugnis. Für Menschen, die in einen Beruf
hineingerutscht sind, für den sie formal nicht die notwendige
Qualifizierung besitzen, wird es also spätestens dann schwer, wenn
ein Jobwechsel oder der nächste Karriereschritt ansteht. "Auch wenn
das fachliche Know-how durch langjährige praktische Arbeit schon gut
ausgeprägt ist: Für das berufliche Vorankommen muss man auch
fachübergreifend qualifiziert sein - und ein entsprechendes
Zertifikat vorweisen können", weiß Ingo Karsten, Geschäftsführer des
ILS. Für solche Situationen sind Fernlehrgänge ideal. Die Zeit- und
Ortsunabhängigkeit macht die Lernmethode ideal, um neben einer
beruflichen Tätigkeit einen hochwertigen Qualifikationsnachweis zu
erlangen. Das ILS bietet über 200 verschiedene staatlich zugelassene
Lehrgänge an. Neben institutsinternen Abschlüssen, die erworbene
Kenntnisse zuverlässig ausweisen, bereitet das ILS auch auf
staatliche Abschlüsse oder öffentlich-rechtliche Prüfungen, zum
Beispiel vor den Industrie- und Handelskammern oder dem TÜV
Rheinland, vor.

"Ich bin recht spät als Quereinsteigerin in die EDV-Branche
gekommen und hatte keinerlei Berufserfahrung vorzuweisen. Eine
kontinuierliche Weiterbildung war daher notwendig, um
wettbewerbsfähig zu bleiben", weiß Nicole Au aus eigener Erfahrung.
Die gelernte Krankenschwester wechselte nach einer längeren
Erziehungsphase in die IT-Branche und absolvierte nach ihrer
Umschulung aus eigenem Antrieb drei Fernlehrgänge. Mit dem ersten
Kurs konnte sie sich erfolgreich in dem neuen Berufsfeld etablieren,
mit den folgenden ihren Verantwortungsbereich stetig erweitern. "Mit
der Kombination meiner Weiterbildungen habe ich mir ein breites und
fundiertes Spektrum an Fachwissen angeeignet, mit dem ich auch
weiterhin auf dem Arbeitsmarkt interessant und konkurrenzfähig
bleibe."

Quereinsteiger zeichnen sich oft durch ein hohes Maß an Engagement
aus - sie sind bereit viel zu leisten, um den Einstieg in ihre
Wunsch-Branche zu schaffen. Auch aufgrund des zunehmenden
Fachkräftemangels werden sich zukünftig mehr Optionen für
Quereinsteiger bieten. "Wichtig bleibt aber, umfangreiche
Qualifikationen zu besitzen und nachzuweisen, wenn man neue Aufgaben
übernehmen und gegen Mitbewerber bestehen möchte. Darauf vorbereiten
kann man sich idealerweise berufsbegleitend mit einem Fernstudium",
so Ingo Karsten. Das breit gefächerte Kursangebot des ILS bietet
Interessierten die Möglichkeit, die ideale Fortbildung mit dem
passenden Abschluss für den individuellen Bedarf zu finden.

Das kostenlose Studienhandbuch mit ausführlichen
Lehrgangsbeschreibungen und vielen Informationen rund ums Fernstudium
kann unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei) bei der
ILS-Studienberatung bestellt werden. Weitere Informationen zu allen
über 200 staatlich zugelassenen ILS-Fernlehrgängen gibt es im
Internet auf www.ils.de .



Pressekontakt:
ILS Pressestelle - www.ils.de/presse
c/o Laub & Partner GmbH
Melanie Thieme
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-13
Fax: 040/656 972-50
E-Mail: melanie.thieme@laub-pr.com
www.laub-pr.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

344273

weitere Artikel:
  • Neue 123people-Apps für mobile Personensuche Mit der Internet-Personensuchmaschine für die Hosentasche Freunde und Bekannte noch schneller finden Wien (ots) - Das mobile Internet wird immer stärker genutzt. Aktuell suchen monatlich über sechs Millionen User mit ihrem Handy, Smartphone, iPad oder Tablet-PC auf der führenden Internet-Personensuchmaschine 123people ( http://www.123people.de ) nach Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern. Grund genug für 123people, die existierende iPhone App gründlich zu überarbeiten: Ab sofort ist die kostenlose Personensuchemaschine als App mehr...

  • Cellestis reagiert auf Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation bezüglich der Benutzung von Blutproben bei aktiver Tuberkulose Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - - Blutproben sind immer noch nötig für die latente Krankheit; Richtlinien der WHO treffen auf QuantiFERON-TB Gold (QFT) nicht zu, Benutzung in Tests bei latenter TB Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt in einer am 20. Juli veröffentlichten neuen Richtlinienempfehlung vor der Verwendung von serologischen Blutproben zur Diagnose von aktiver Tuberkulose (TB). Serologische Tests messen Antikörper zu TB in Serum und unterscheiden sich von QuantiFERON, mehr...

  • Danone weist Vorwürfe der Deutschen Umwelthilfe vollumfänglich zurück Haar (ots) - Die Danone GmbH weist den von der Deutschen Umwelthilfe erhobenen Vorwurf entschieden zurück, mit Werbung für Joghurtbecher aus Biokunststoff Verbraucher in die Irre zu führen. "Wir haben unsere Verpackung gemeinsam mit dem WWF entwickelt. Die Bezeichnung 'umweltfreundlichere Verpackung' auf unseren Activia-Bechern ist somit absolut korrekt. Schließlich bestehen die Becher aus dem nonfossilen Verpackungsmaterial PLA, dessen verbesserte Umweltfreundlichkeit durch das IFEU-Institut bestätigt wurde", sagt Andreas Ostermayr, mehr...

  • Wirklich ?cooler? IC zur Gebläsesteuerung gibt grünem Wind Auftrieb Tessenderlo, Belgien (ots/PRNewswire) - Melexis stellt heute seine super-intelligente Lösung für energieeffiziente Kühlgebläse-Designs vor. Der MLX90287 bietet einen vollintegrierten, widerstandsfähigen und hochleistungsfähigen, auf dem Hall-Effekt basierendenIC zur Gebläsesteuerung, dessen Kühlgebläse-Geschwindigkeit sich überPWM oder Analogsignale steuern lässt. Von diesem Gerät werden IT-Anlagen wie Desktopcomputer, Spielekonsolen und auch Kühlgebläse für Automobilanwendungen wie LED-Scheinwerfern profitieren. Der MLX90287 mehr...

  • Deutscher Journalistenpreis: Einsendeschluss 31. Juli für den djp Private Equity und M&A / weitere Themen: Vermögensverwaltung, Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit Frankfurt am Main (ots) - Zum fünften Mal wird in diesem Jahr der "Deutsche Journalistenpreis Private Equity und M&A" (djp) vergeben. Über die Preisträger entscheidet eine hochrangige Jury, die zur Hälfte aus führenden Journalisten besteht, darunter die Chefredakteure Knut Engelmann von Reuters und Steffen Klusmann von den Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien sowie Klaus Methfessel, Leiter der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten. Sponsoren des djp Private Equity und M&A sind Angermann, ein führender M&A-Berater mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht