| | | Geschrieben am 21-07-2011 Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Stresstest
 | 
 
 Ulm (ots) - Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Stresstest Ausgabe
 vom 22.07.2011 Der Stresstest und dessen Überprüfung durch die
 renommierten Schweizer Gutachter kamen als Folge der
 Schlichtungsrunde zu Stuttgart 21 im Winter zustande. Es bestand
 damals noch Konsens unter den Beteiligten, dass dessen Ergebnis von
 hoher Relevanz für das weitere Vorgehen sein sollte. Nun ist das
 Ergebnis da und es besagt, dass die bisherige Planung des
 Durchgangsbahnhofs den vom Schlichter Heiner Geißler formulierten
 Anforderungen entspricht. Also: S 21 ist nach heutiger Erkenntnis
 auch Stresssituationen gewachsen. Das ist eine gute Nachricht nicht
 nur für die Betreiber und Befürworter des Projekts, sondern für alle,
 denen an der baldigen Verwirklichung einer zeitgemäßen Bahnverbindung
 Stuttgart-Ulm via Flughafen und Messe gelegen ist. Es sollte auch für
 die Gegner des Projekts Anlass genug sein zur Neubesinnung.
 Ungeachtet ihrer möglicherweise weiterbestehenden Abneigung gegen den
 teuren Großbau im Stadtzentrum. Ungeachtet auch des Hochmuts, den sie
 allzu lange von den Teilen der Obrigkeit zu erdulden hatten, die
 meinten, den Protest nicht ernst nehmen zu müssen. Gleichwohl kann
 ein demokratisches Staatswesen nur funktionieren, wenn nach gebotener
 Diskussion und Abwägung getroffene Mehrheitsentscheidungen auch von
 den Unterlegenen akzeptiert werden. Leider lassen die ersten
 Reaktionen einiger S-21-Gegner befürchten, dass dem nicht so ist.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Südwest Presse
 Lothar Tolks
 Telefon: 0731/156218
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 343756
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Cognizant unterstützt Feihe International bei Lebensmittelsicherheit Schanghai (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Einsatz einer integrierten Sicherheitslösung für 
         Lebensmittel unterstützt Feihe International dabei, Qualität und 
                         Kundenzufriedenheit zu verbessern 
 
   Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender  Anbieter 
von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und 
Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO) hat für Feihe International, Inc. 
eine integrierte Sicherheitslösung für Lebensmittel entwickelt. Das 
Unternehmen Feihe, früher bekannt als American Dairy, mehr...
 
SI Group erreicht durch Neueinstellungen in Führungspositionen neue Fortschritte Schenectady, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   SI Group, Inc., ein führender Hersteller von chemischen 
Produkten, hat die Ernennung von Traci Hockstra als Vice President 
für weltweites Personalmanagement sowie von Milan Knezevic als 
Executive Director für Forschung und Entwicklung weltweit bekannt 
gegeben. SI Group baut sein Führungsteam weiter aus, um es an seine 
strategische Ausrichtung in die Weiterentwicklung der sieben 
wichtigsten globalen Marktsegmente und das globale Wachstum 
anzupassen. 
 
   Aufgrund der neuen strategischen Richtung mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Arbeitnehmerrechte Bielefeld (ots) - Es ist schon ein starkes Stück, wenn ein  
Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verklagt. Das Tischtuch ist  
zerschnitten, an ein normales Arbeitsverhältnis nicht mehr zu denken. 
Da ist die fristlose Kündigung des Beschäftigten eine logische Folge. 
Oder etwa nicht? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für  
Menschenrechte hat im konkreten Fall anders entschieden. Und das ist  
gut so. Wenn es um die Aufdeckung von Missständen geht - hier der  
Personalengpass in einem Altenheim - muss ein Arbeitnehmer auch zu  
diesem drastischen mehr...
 
BERLINER MORGENPOST: Nur eine Atempause für die Euro-Retter - Leitartikel Berlin (ots) - Das Glas ist halb voll, könnte man meinen: Die  
Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Staaten haben auf ihrem  
Brüsseler Krisengipfel offenbar erhebliche Fortschritte erzielt. Bei  
der Rettung Griechenlands werden jetzt dem Vernehmen nach doch  
private Gläubiger beteiligt, Angela Merkel hat den französischen  
Präsidenten und den Chef der Europäischen Zentralbank davon  
überzeugt. Das ist ein beachtlicher Erfolg für die Kanzlerin. Auch in 
anderen, durchaus wichtigen Detailfragen ist man in Brüssel  
augenscheinlich vorangekommen. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Jack Wolfskin Osnabrück (ots) - Die Heuschrecke und der Ferne Osten 
 
   Auf geht's für den Outdoor-Ausrüster aus der hessischen Provinz in 
den Fernen Osten, dank einer der viel gescholtenen Heuschrecken. Der  
Schritt ist mutig, aber richtig. Jetzt vorschnell in Wehklagen zu  
verfallen, ein Traditionsunternehmen verliere sein Gesicht, wäre  
nicht mehr als Deutschtümelei. Seit Jahren ist Jack Wolfskin in der  
Hand von Finanzinvestoren. In ihre Ägide fällt der Aufstieg der  
Hessen zu einer Trendmarke. 
 
   Bislang aber nur in Deutschland. Auf dem Markt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |