| | | Geschrieben am 21-07-2011 Cognizant unterstützt Feihe International bei Lebensmittelsicherheit
 | 
 
 Schanghai (ots/PRNewswire) -
 
 - Einsatz einer integrierten Sicherheitslösung für
 Lebensmittel unterstützt Feihe International dabei, Qualität und
 Kundenzufriedenheit zu verbessern
 
 Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender  Anbieter
 von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
 Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO) hat für Feihe International, Inc.
 eine integrierte Sicherheitslösung für Lebensmittel entwickelt. Das
 Unternehmen Feihe, früher bekannt als American Dairy, Inc., ist einer
 der führenden Hersteller und Vertreiber hochwertiger
 Säuglingsnahrung, Milchpulver und Produkten aus Sojabohnen, Reis und
 Walnüssen in China.
 
 Die End-to-End-Lösung wurde von Cognizant entwickelt in
 Zusammenarbeit mit dem High-Tech-Unternehmen Heilongjiang LiGao
 High-Tech Development Co. Ltd. sowie der Firma FoodlogiQ. FoodlogiQ
 ist ein führender Anbieter von Software für Rückverfolgbarkeit,
 Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit. Die neue Lösung ermöglicht
 es Feihe International, Lebensmittel sowie die verarbeiteten
 Nutztiere und deren Futtermittel auf allen Stufen der Erzeugung,
 Verarbeitung und des Vertriebs lückenlos nachzuvollziehen.
 
 Landwirte, Erzeuger, verarbeitende Betriebe und Händler, mit
 denen das Unternehmen zusammenarbeitet, können so besser kontrolliert
 werden. Dies erlaubt eine höhere Qualität und Sicherheit. Zudem
 können die Einhaltung von Compliance-Vorschriften, die für die
 Lebensmittel- und Getränkeindustrie in der heutigen globalisierten
 Fertigung von höchster Bedeutung sind, besser überwacht werden. Die
 Lösung unterstützt ebenso bei der Stärkung der betrieblichen
 Effizienz, da Kosten im Zusammenhang mit Rückruf- und
 Rücknahmeaktionen verringert werden können. Darüber hinaus können
 Lager- und Vertriebsprozesse besser verwaltet werden, etwa wenn
 unsichere Lebensmittel vom Markt genommen werden müssen.
 
 "Das Vertrauen in die Lebensmittelsicherheit seitens der
 Verbraucher ist eine unabdingbare Notwendigkeit für Hersteller von
 Lebensmitteln", erklärt Xiao Guanghui, Vice President und General
 Manager der Produktionsabteilung bei Feihe International, Inc. "Wir
 unternehmen alles, um mögliche Bedenken der Verbraucher auszuräumen
 und behördliche Auflagen zu erfüllen. Damit wollen wir das Thema
 Lebensmittelsicherheit so verantwortlich und transparent wie möglich
 gestalten. Wir sind mit der Umsetzung des hochmodernen Systems zur
 Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit von Cognizant in
 Zusammenarbeit mit Ligao und FoodlogiQ sehr zufrieden. So können wir
 unsere fortschrittliche Produktionstechnologie an die höchsten
 Standards für Qualität und Sicherheit entlang der gesamten
 Lieferkette anpassen. Angefangen vom Rohstoff bis zum
 Produktionsverfahren und hin zum Vertrieb. So können unsere Kunden
 alle Produkte bequem und präzise bis zur Herkunft zurückverfolgen.
 Wir freuen uns darauf, diese einzigartige Lösung in unser Unternehmen
 zu integrieren."
 
 "Gibt es Probleme bei der Lebensmittelsicherheit, bedeutet dies
 auch immer eine Vertrauenskrise und ruft Misstrauen in der
 Qualitätssicherung hervor", sagt Wang Xinxiang, Vorsitzender von
 Heilongjiang LiGao High-Tech Development Co. Ltd. "Derzeit misstrauen
 Verbraucher dem System, weil es keine Möglichkeit für sie gibt,
 dieses nachzuvollziehen. Daher muss es neu aufgesetzt werden. Vor
 drei Jahren hat unsere Firma damit begonnen, Best Practices bei der
 Lebensmittelsicherheit in der Milchwirtschaft zu analysieren. Das
 Projekt von Feihe International gehört zu den ersten, das eine
 lückenlose Nachvollziehbarkeit über die ganze Produktionskette hinweg
 ermöglicht. Dabei stützen wir uns auf die fortschrittlichen
 Technologien und Expertise eines globalen Unternehmens wie Cognizant
 in den Bereichen Betriebsführung in der Milchindustrie,
 Produktionsleitsysteme sowie Lebensmittelsicherheits- und
 Rückverfolgungssysteme. Dieses Projekt hilft den Konsumenten, sichere
 Produkte zu kaufen und bietet zudem eine unabhängige Plattform für
 Lebensmittelsicherheit zur Regulierung der Milchproduktion."
 
 "Wir freuen uns sehr, Feihe International dabei zu unterstützen,
 sichere und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten", sagt Mahesh
 Venkateswaran, Senior Vice President und Vorsitzender für Engineering
 and Manufacturing Solutions bei Cognizant. "Die Gewährleistung der
 Lebensmittelsicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
 in der wettbewerbsintensiven Milchindustrie ist ein komplexer
 Prozess. Darüber hinaus erhält sie zunehmende Bedeutung, geht es um
 die Gesundheit und das Vertrauen der Verbraucher. Unsere Lösung
 ermöglicht es Feihe International, Inhaltsstoffe und alle
 Prozessschritte, angefangen vom Landwirtschaftsbetrieb bis zum
 Kühlschrank, zu verfolgen. Ebenso unterstützt sie dabei,
 sicherzustellen, dass die Produkte alle Anforderungen an die
 Zusammensetzung erfüllen und gesundheitlich unbedenklich sind. Diese
 Lösung wird dazu beitragen, dass Feihe International das Vertrauen
 der Kunden gewinnt, seinen Umsatz steigert, von Marktchancen
 profitieren und damit die führende Position auf dem chinesischen
 Markt für Molkereiprodukte beibehalten kann."
 
 Informationen zu Feihe International, Inc.
 
 Feihe International, Inc. betreibt Niederlassungen in der
 Volksrepublik China mittels seiner hundertprozentigen
 Tochtergesellschaft Feihe Dairy. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet
 und ist einer der grössten Hersteller und Vertreiber hochwertiger
 Säuglingsnahrung, Milchpulver und Produkten aus Sojabohnen, Reis und
 Walnüssen in China. Feihe Dairy hat seinen Hauptsitz in Peking
 (China) und betreibt Niederlassungen in Kedong, Qiqihaer, Baiquan,
 Gannan, Longjiang, Shanxi und Langfang. Mit eigenen
 Verfahrenstechniken stellen wir Produkte her, die speziell für
 bestimmte Altersstufen und Ernährungsbedürfnisse konzipiert sind. Wir
 verfügen über mehr als 200 firmeneigene Milchsammelstellen, zwei
 Milchviehbetriebe, sieben hochmoderne Produktionsanlagen mit einer
 Milchpulver-Produktionskapazität von rund 1.950 Tonnen pro Tag und
 über ein umfangreiches Vertriebsnetz, das mehr als 80.000
 Verkaufsstellen in ganz China erreicht. Weitere Informationen unter:
 http://www.ady.feihe.com
 
 Informationen zum Geschäftsbereich Engineering and Manufacturing
 Solutions von Cognizant
 
 Der Geschäftsbereich Engineering and Manufacturing Solutions
 (EMS) von Cognizant wendet sich an die Kernbereiche der
 Produktionswertschöpfungskette, von Konzeption über Produkt-Design
 bis zu Herstellung von Produkten. EMS-Berater helfen den Kunden, ihre
 Produkte schneller auf den Markt zu bringen und die Vorteile des
 Collaborative Manufacturing durch die Verbesserung und Integration
 von Shop-Floor-, Unternehmens- und Produktlebenszyklus-Systemen zu
 nutzen. Das Serviceportfolio von EMS soll die Kunden dabei
 unterstützen, ihre Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Durch den
 Einsatz von Know-how und Lösungen hinsichtlich Technik- und
 Produktentwicklung über den "Design bis Produktion"-Zyklus sollen sie
 noch erfolgreicher am Markt sein. Der Geschäftszweig bietet eine
 breite Palette von Dienstleistungen. Angefangen von der strategischen
 Beratung und Produktengineering über Systeme bis hin zu Wartung und
 Unterstützung in den Bereichen Automobil, Öl und Gas, Versorgung,
 Pharmazie, Lebensmittel und Getränke, Spezialchemie,
 Unterhaltungselektronik und High-Tech-Industrien.
 
 Informationen zu Cognizant
 
 Cognizant  ist ein führender Anbieter von
 Informationstechnologie, Beratungsleistungen und
 Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO) und darauf ausgerichtet, weltweit
 führende Unternehmen in ihrem Kerngeschäft zu stärken. Das
 Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Teaneck, New Jersey (USA).
 Cognizant vereint eine ausgeprägte Unternehmenskultur, die der
 Kundenzufriedenheit gewidmet ist, Technologie- und
 Innovations-Know-how, Branchenwissen und weltweit agierende
 Mitarbeiter, die das Motto "Future of Work" verkörpern. Mit mehr als
 50 globalen Entwicklungszentren und rund 111.000 Mitarbeitern (Stand:
 31. März 2011) ist das Unternehmen auf der NASDAQ-100-Liste, der
 S&P-500-Liste, der Forbes-Global-2000-Liste sowie auf der
 Fortune-500-Liste vertreten und zählt somit zu den leistungs- und
 wachstumsstärksten Unternehmen der Welt. Weitere Informationen auf
 http://www.cognizant.com oder auf Twitter: Cognizant.
 
 Informationen zu Ligao
 
 Heilongjiang LiGao High-Tech Development Co., Ltd ist ein
 innovatives High-Tech-Unternehmen mit sechs Tochtergesellschaften,
 die vor allem in Chinas inländischer Milchindustrie tätig sind. Da
 Lebensmittelsicherheit das Kernelement unserer Strategie darstellt,
 bieten wir inländischen Kunden moderne professionelle
 Dienstleistungen für betriebliche Exzellenz an, beispielsweise
 Anlagenbau und Prozess-Design, Engineering, Anlagenmontage,
 Laborinstrumente und Gerätelösungen, Beratung rund um das Thema
 Produktion, Produkt-Design und Entwicklung, Personaltraining, und so
 weiter. Durch die Kombination von IOT (Internet of
 Things)-Technologie und automatisierter Fertigungstechnik integrieren
 wir nahtlos die fortschrittlichen Lösungen des
 Milchproduktionsmanagement. Gleichzeitig unterstützen wir mit unserer
 Expertise in der Risikoprävention, um umfassende Lösungen zur
 Lebensmittelsicherheit bei Milchprodukten in Bezug auf Ausrüstung,
 Produktion, Prozesssteuerung zu etablieren. Die Lösung sorgt für
 zuverlässige Rückverfolgbarkeit hinsichtlich Lebensmittelsicherheit
 und Qualitätssicherung. Sie ermöglicht Echtzeit-Transparenz über die
 gesamte Produktions- und Operations-Steuerung sowie die Verwaltung.
 Rückverfolgbarkeit ist die wesentliche Voraussetzung bei der
 Sicherstellung der Produktqualität eines Unternehmens. Weitere
 Informationen unter: http://www.ligaos.com/
 
 Vorausschauende Aussagen
 
 Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die vorausschauende
 Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des Private Securities
 Litigation Reform Act von 1995 darstellen können. Diese unterliegen
 von Natur aus Risiken, Unwägbarkeiten und Annahmen bezüglich
 künftiger Ereignisse, die sich als falsch herausstellen können. Zu
 den Umständen, die dazu führen könnten, dass die tatsächlich
 eintretenden Ergebnisse wesentlich von den explizit oder implizit
 genannten Ergebnissen abweichen, zählen die allgemeine
 Wirtschaftslage und andere Umstände, die in unseren letzten, bei der
 Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen auf
 Formblatt 10-K und anderen Eingaben erörtert werden. Cognizant
 übernimmt keinerlei Verpflichtung, vorausschauende Aussagen aufgrund
 neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen
 zu aktualisieren oder zu überarbeiten.
 
 
 
 Pressekontakt:
 USA: Catherine Marenghi,
 +1-781-223-8673,catherine.marenghi@cognizant.com; oder Europa: Fiona
 Goldsworthy/ClaireRayner, Brands2Life, +44-7903-114-590,
 cognizant@brands2life.com; oderAsien-Pazifik: Harsh Kabra,
 +91-982-327-3191, harsh.kabra@cognizant.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 343765
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SI Group erreicht durch Neueinstellungen in Führungspositionen neue Fortschritte Schenectady, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   SI Group, Inc., ein führender Hersteller von chemischen 
Produkten, hat die Ernennung von Traci Hockstra als Vice President 
für weltweites Personalmanagement sowie von Milan Knezevic als 
Executive Director für Forschung und Entwicklung weltweit bekannt 
gegeben. SI Group baut sein Führungsteam weiter aus, um es an seine 
strategische Ausrichtung in die Weiterentwicklung der sieben 
wichtigsten globalen Marktsegmente und das globale Wachstum 
anzupassen. 
 
   Aufgrund der neuen strategischen Richtung mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Arbeitnehmerrechte Bielefeld (ots) - Es ist schon ein starkes Stück, wenn ein  
Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verklagt. Das Tischtuch ist  
zerschnitten, an ein normales Arbeitsverhältnis nicht mehr zu denken. 
Da ist die fristlose Kündigung des Beschäftigten eine logische Folge. 
Oder etwa nicht? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für  
Menschenrechte hat im konkreten Fall anders entschieden. Und das ist  
gut so. Wenn es um die Aufdeckung von Missständen geht - hier der  
Personalengpass in einem Altenheim - muss ein Arbeitnehmer auch zu  
diesem drastischen mehr...
 
BERLINER MORGENPOST: Nur eine Atempause für die Euro-Retter - Leitartikel Berlin (ots) - Das Glas ist halb voll, könnte man meinen: Die  
Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Staaten haben auf ihrem  
Brüsseler Krisengipfel offenbar erhebliche Fortschritte erzielt. Bei  
der Rettung Griechenlands werden jetzt dem Vernehmen nach doch  
private Gläubiger beteiligt, Angela Merkel hat den französischen  
Präsidenten und den Chef der Europäischen Zentralbank davon  
überzeugt. Das ist ein beachtlicher Erfolg für die Kanzlerin. Auch in 
anderen, durchaus wichtigen Detailfragen ist man in Brüssel  
augenscheinlich vorangekommen. mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Jack Wolfskin Osnabrück (ots) - Die Heuschrecke und der Ferne Osten 
 
   Auf geht's für den Outdoor-Ausrüster aus der hessischen Provinz in 
den Fernen Osten, dank einer der viel gescholtenen Heuschrecken. Der  
Schritt ist mutig, aber richtig. Jetzt vorschnell in Wehklagen zu  
verfallen, ein Traditionsunternehmen verliere sein Gesicht, wäre  
nicht mehr als Deutschtümelei. Seit Jahren ist Jack Wolfskin in der  
Hand von Finanzinvestoren. In ihre Ägide fällt der Aufstieg der  
Hessen zu einer Trendmarke. 
 
   Bislang aber nur in Deutschland. Auf dem Markt mehr...
 
Börsen-Zeitung: Gipfel-Allerlei, Kommentar von Bernd Wittkowski zu den märktebeeinflussenden Politiker-Äußerungen anläßlich des Euro-Sondergipfels Frankfurt (ots) - Das europäische Gegacker hat am Donnerstag einen 
sondergipfelgerechten vorläufigen Höhepunkt erreicht. Politiker sind  
da ja ganz unbeschwert. Etwa der Chef der Eurogruppe, Luxemburgs  
Premier Jean-Claude Juncker, der an keinem Mikrofon vorbeigehen kann, 
ohne einen Spruch aufzusagen. Da wurden, noch bevor die Staats- und  
Regierungschefs Platz genommen hatten, mit ein paar locker  
dahingesprochenen Sätzen über die Möglichkeit eines vorübergehenden  
Zahlungsausfalls Griechenlands oder mit der Prognose, dass es keine  
Einigung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |