| | | Geschrieben am 21-07-2011 Chiquita gibt Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2011 am 3. August 2011 bekannt
 | 
 
 Cincinnati (ots/PRNewswire) -
 
 Chiquita Brands International, Inc.  wird die Finanzergebnisse
 des zweiten Quartals 2011 am 3. August 2011 nach Marktschluss bekannt
 geben und noch am selben Tag um 16:30 Uhr (US-Ostküstenzeit) eine
 Telefonkonferenz veranstalten. Um den Audio-Webcast zur Konferenz
 mitzuverfolgen, benutzen Sie bitte den Link auf der Homepage von
 Chiquita (http://www.chiquitabrands.com) bzw. vom
 StreetEvents-Netzwerk (http://www.streetevents.com). Telefonischen
 Zugang erhalten Sie unter den Rufnummern +1-877-795-3646 oder
 +1-719-325-4937; geben Sie dabei bitte die Konferenzkennung 7159337
 an.
 
 Die Aufzeichnung der Telefonkonferenz steht bis zum 17. August
 2011 zur Verfügung. Wählen Sie sich hierzu unter den Rufnummern
 +1-888-203-1112 oder +1-719-457-0820 ein und geben Sie die
 Bestätigungskennung 7159337 an. Eine Abschrift der Telefonkonferenz
 wird nach dem 17. August schnellstmöglich auf
 http://www.chiquitabrands.com veröffentlicht und auf der
 Unternehmenswebsite 12 Monate lang verfügbar sein.
 
 Informationen zu Chiquita Brands International, Inc.
 
 Chiquita Brands International, Inc.  ist ein führender
 internationaler Anbieter und Vertreiber von nahrhaften, qualitativ
 hochwertigen, frischen und veredelten Nahrungsmitteln - von
 energiehaltigen Bananen und sonstigem Obst bis zu nahrhaften und
 praktischen Salatmischungen und gesunden Snack-Produkten. Das
 Unternehmen vermarktet seine gesunden und frischen Produkte unter den
 renommierten Markennamen Chiquita(R) und Fresh Express(R) sowie unter
 weiteren dazugehörigen Markennamen. Mit einem Jahresumsatz von über 3
 Mrd. USD beschäftigt Chiquita mehr als 21.000 Mitarbeiter und verfügt
 über Niederlassungen in nahezu 70 Ländern weltweit. Für weitere
 Informationen besuchen Sie http://www.chiquitabrands.com.
 
 Bei bestimmten im Rahmen der Konferenzschaltung getroffenen
 Aussagen kann es sich um "vorausschauende Aussagen" im Sinne des
 Private Securities Litigation Reform Act von 1995 handeln.
 Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den gemachten Prognosen
 abweichen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ed Loyd, +1-513-784-8935, eloyd@chiquita.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 343754
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Berliner Zeitung: Pressestimme
Die Berliner Zeitung zur Einigung beim EU-Gipfel Berlin (ots) - Es geht doch. Wider Erwarten klar und europäisch  
fällt die Botschaft des Krisengipfels zur Rettung des Euro aus. Der  
Rettungsfonds EFSF erhält deutlich mehr Aufgaben und Flexibilität.   
Damit haben Angela Merkel und Nicolas Sarkozy  dem Europäischen  
Währungsfonds auf die Welt geholfen - eine Einrichtung, die den  
Konstruktionsfehler der Währungsunion, eine gemeinsame Währung ohne  
politische Union,  korrigiert. Das ist die Sensation des Treffens,  
das ansonsten die Verschuldung Griechenlands  erträglicher  
gestaltete. mehr...
 
Südwest Presse: Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Stresstest Ulm (ots) - Südwest Presse Ulm, Kommentar zu Stresstest Ausgabe  
vom 22.07.2011 Der Stresstest und dessen Überprüfung durch die  
renommierten Schweizer Gutachter kamen als Folge der  
Schlichtungsrunde zu Stuttgart 21 im Winter zustande. Es bestand  
damals noch Konsens unter den Beteiligten, dass dessen Ergebnis von  
hoher Relevanz für das weitere Vorgehen sein sollte. Nun ist das  
Ergebnis da und es besagt, dass die bisherige Planung des  
Durchgangsbahnhofs den vom Schlichter Heiner Geißler formulierten  
Anforderungen entspricht. Also: mehr...
 
Cognizant unterstützt Feihe International bei Lebensmittelsicherheit Schanghai (ots/PRNewswire) - 
 
                  - Einsatz einer integrierten Sicherheitslösung für 
         Lebensmittel unterstützt Feihe International dabei, Qualität und 
                         Kundenzufriedenheit zu verbessern 
 
   Cognizant [http://www.cognizant.com ] , ein führender  Anbieter 
von Informationstechnologie, Beratungsleistungen und 
Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO) hat für Feihe International, Inc. 
eine integrierte Sicherheitslösung für Lebensmittel entwickelt. Das 
Unternehmen Feihe, früher bekannt als American Dairy, mehr...
 
SI Group erreicht durch Neueinstellungen in Führungspositionen neue Fortschritte Schenectady, New York (ots/PRNewswire) - 
 
   SI Group, Inc., ein führender Hersteller von chemischen 
Produkten, hat die Ernennung von Traci Hockstra als Vice President 
für weltweites Personalmanagement sowie von Milan Knezevic als 
Executive Director für Forschung und Entwicklung weltweit bekannt 
gegeben. SI Group baut sein Führungsteam weiter aus, um es an seine 
strategische Ausrichtung in die Weiterentwicklung der sieben 
wichtigsten globalen Marktsegmente und das globale Wachstum 
anzupassen. 
 
   Aufgrund der neuen strategischen Richtung mehr...
 
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Arbeitnehmerrechte Bielefeld (ots) - Es ist schon ein starkes Stück, wenn ein  
Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber verklagt. Das Tischtuch ist  
zerschnitten, an ein normales Arbeitsverhältnis nicht mehr zu denken. 
Da ist die fristlose Kündigung des Beschäftigten eine logische Folge. 
Oder etwa nicht? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für  
Menschenrechte hat im konkreten Fall anders entschieden. Und das ist  
gut so. Wenn es um die Aufdeckung von Missständen geht - hier der  
Personalengpass in einem Altenheim - muss ein Arbeitnehmer auch zu  
diesem drastischen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |